Mitglied inaktiv
Ich kenn ja die REgel, dass man Milch nur einmal erwärmen bzw. frisch zubereiten soll, aber wie ist das mit dem BAbywasser? Es ist so: Wir machen die Flasche immer mit dem fertigen Babywasser ausm TetraPak. Wenn wir irgendwo hin gehen mach ich das Wasser in die leere Flasche und mach es gleich warm. Gebe die Flasche dann in den Warmhaltebehälter. Und wenn ich dann die Flasche geben muss, bereite ich sie somit frisch zu. Oft ist es aber so, dass der Warmhaltebehälter leider seinem Namen nicht gerecht wird bzw. wir einfach schon zu lange unterwegs sind und das Wasser für die Flasche schon zu kalt ist. Darf ich in diesem Fall denn das Wasser einfach nochmal in der Mikrowelle oder Wasserbad erwärmen? Also ohne Milchpulver! Oder bilden sich dann hier auch Bakterien???
das denke ich ist kein problem. mein termo-behälter hält zwar das was er verspricht, aber wenn ich mal zuviel wasser im topf erwärme (nehm auch babywasser) schütt ich es auch nicht weg, sondern nehms das nächte mal nochmal her. lg zwergi
also ich erwärme mein wasser auch ab und zu zweimal. denk da spricht nix dagegen
Ja, so mache ich es auch. Nachts mach ich mir eine Thermoskanne mit warmen Wasser und stell sie mir ans Bett, zusammen mit allen Utensilien, die ich fürs Fläschchen so brauche. Ich bin einfach zu faul zum Aufstehen, vor allem jetzt im Winter, wo es so kalt ist. Tagsüber koche ich immer einen Wasserkocher voll Wasser ab und wärme es dann wieder auf, wenn ich ein Fläschchen machen muss.
Hallo! Witzig, mache es genauso wie Noe. Mit dem Wasser denke ich, muß man nur etwas aufpassen wegen der Keime. Ich lasse es nie länger stehen wie 12 Stunden!