Elternforum Fläschchennahrung

Von Stillen auf Flasche - allgemeine Fragen

Anzeige kindersitze von thule
Von Stillen auf Flasche - allgemeine Fragen

shade1983

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Meine Maus ist knapp 5 Monate alt und ich stille voll. Ich möchte gern nach 6 Monaten langsam abstillen und auf Flasche umsteigen. Und da sind ein paar Fragen aufgetaucht. Wieviel ml trinkt denn ein 6 Monate altes Baby pro Mahlzeit? Bisher habe ich das ja nie abmessen müssen/können. Kann man da eine "Durchschnittsaussage" machen? Kann ich einfach die Pre füttern? Habe gehört, die 1er und co. sind zu gehaltvoll. Stimmt das? Kann ich nebenher auch noch mittags Brei einführen oder meint ihr, es ist zu viel Umstellung auf ein Mal? Ein bißchen Brei hatte sie schon, habe es aber wieder aufgeschoben, sie schien mir noch nicht soweit. Wenn ihr mir dazu ein paar Erfahrungen/Tipps mitteilt, wäre das toll! LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shade1983

Hallo, wieviel ml ein Baby pro Mahlzeit trinkt ist individuell ganz unterschiedlich und hängt u.a. von der Nahrung, der Anzahl der Mahlzeiten und dem jeweiligen Appetit/Stoffwechsel zusammen. Pre und 1er Milch sind voll vitaminisierte und im Eiweiß voll adaptierte Anfangsnahrungen. Pre Milch enthält wie Muttermilch nur Laktose. 1er Nahrung enthält zusätzlich Stärke, die langsamer verdaut wird, wodurch sie sämiger ist und länger sättigen soll (manche Babys trinken davon weniger, andere gleich viel aber seltener und bei manchen bleibt die Trinkmenge gleich). Ich würde zunächst eine Pre Nahrung wählen und zwar eine die LCP enthält (ist bei fast allen Nahrungen außer Bebivita, Babylove, Babydream und Milasan der Fall). Dann muss man noch schauen, ob man eine Nahrung mit pre- oder probiotischen Zusätzen oder ohne sie nimmt, aber die genaue Auswahl hat ja noch was Zeit. Letztendlich entscheidend ist, dass die Milch vom Kind gut vertragen wird und das ist ganz unterschiedlich. Brei einführen und gleichzeitig die Milch umstellen würde ich eher nicht machen bzw. versuchen das ein bisschen voneinander abzukoppeln z.B. vor dem Beikoststart oder wenn der erste Brei komplett ist o.ä. Zu bedenken ist auch, dass nicht jedes Stillkind ohne weiteres künstliche Sauger und/oder industrielle Milch annimmt. Das müsste man ausprobieren. Zudem wirkt es sich nach derzeitigen Empfehlungen günstig aus, bestimmte Lebensmittel wie z.B. glutenhaltiges Getreide "unter dem Schutz des Stillens" einzuführen. Also wenn Du nicht unbedingt abstillen musst/willst, wäre zu überlegen, ob Du doch lieber noch wartest... LG


engelchen260387

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shade1983

du schreibst das du abstillen möchtest... Durch die Breieinführung tust du ja langsam eh abstillen. dauert dann zwar noch was. aber so hab ich es bis jetzt auch gemacht. Nachdem ich den GOB dann eingeführt hatte bin ich auf 1 Flasche vormittags, 2 mal stillen und 3 mal brei runter :)


shade1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Hey! Danke für eure Beiträge. Ihr habt mir auf jeden Fall schon mal weitergeholfen. Ja, ich möchte abstillen, müssen nicht unbedingt. Ich werde es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, ob "längeres" abstillen für mich in Frage kommt. Die Verträglichkeit muss ich natürlich austesten. Die Sauger wird meine Lütte wohl nehmen, selten bekommt sie auch jetzt mal eine Flasche (Mumi) und ich stille wg. Flachwarzen mit Stillhütchen, da ist der Unterschied natürlich nicht so groß. LG