Elternforum Fläschchennahrung

Von Pre Nahrung auf Einser umstellen??

Anzeige kindersitze von thule
Von Pre Nahrung auf Einser umstellen??

Nxtxschx

Beitrag melden

Hallo, Ich bin das erste mal Mutter. Mein Sohn wurde am 20.1.23 geboren ist also drei Wochen alt und er trinkt von der Pre Nahrung 120/125 ml und trinkt es komplett auf und ich frage mich kann ich schon mit der Einser Nahrung anfangen? Da es ja auch von Geburt an ist. Und was muss ich genau beachten wenn ich umstelle? Kann ich dann bei der Einser Nahrung dann auch 120/125 ml nehmen oder weniger? Wenn weniger wie viel? Mit freundlichen Grüßen


Chrissi2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nxtxschx

Hey, ich schließe mich dem mal an, unser kleiner ist am 19.01 geboren, also auch 3 Wochen, er trinkt eigentlich ununterbrochen erst trinkt er 100ml pre, dann gehen wir wickeln, dann nochmal 50-70ml und dann schläft er kurz ein und macht sich dann nach ca 20 -30 Minuten schon wieder wach und will wieder die Flasche…. Je nach Zeitabstand trinkt er dann wieder 50-100ml…. So zieht es sich den ganzen Tag, zum Glück schläft er nachts mal 3 Std am Stück aber am Tage hängt er nur an der Flasche und wir sind nur am Windeln wechseln wir haben echt das Gefühl das ihn die Pre Nahrung nicht sättigt und überlegen nun umzustellen. Ich häng mich hier mal an dein Post ran und lese mit


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nxtxschx

Ich habe bei meinen Kindern überhaupt nie auf Folgemilch umgestellt. Sie haben von Anfang an bis zum Ende der Flaschenzeit ausschließlich Premilch getrunken. Premilch ist der Muttermilch am ähnlichsten und man kann sie nach Bedarf geben. Will das Baby also mal mehr davon, ist es völlig egal und man gibt einfach mehr. Mein Großer hat fast 4 Jahre seine Flasche getrunken und bis dahin nur Premilch. Der Kleine hat mit etwa 9 Monaten angefangen die Milch komplett zu verweigern, hat bis dahin aber auch nur Premilch getrunken. Nötig ist es also nicht, dass du umsteigst. Wenn du das möchtest, gut. Einser-Milch wird jetzt nicht schaden, aber Babys werden auch mit ausschließlich Premilch groß. Und dass es Phasen gibt, in denen sie ständig trinken wollen, ist auch normal, denn in Wachstumsschüben brauchen sie einfach mehr bzw. wissen sie aus ihrem Instinkt, dass die Nachfrage das Angebot regelt und sie somit mehr trinken/saugen müssen, wenn sie mehr Milch brauchen. Stillbabys müssen das ja so machen und deshalb haben Säuglinge das auch so in sich bzw. ist saugen ja viel mehr als nur Nahrungsaufnahme und deshalb gibt es auch Clusterphasen, in denen Babys eben stundenlang an der Brust oder eben als Alternative an der Flasche hängen wollen bzw. sie ständig haben wollen. Das muss deshalb nicht unbedingt bedeuten, dass sie nicht satt werden. Nimm einen Sauger, der klein ist und bei dem nicht zu viel Milch einfach so rausfließt, sondern bei dem sich das Baby schon anstrengen muss und wirklich saugen muss, dass es zur Milch kommt. Dann reduziert sich die Trinkmenge vielleicht auch schon mal und ansonsten braucht dein Kind eben gerade so viel Milch. Alles Gute!


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nxtxschx

Hallo, die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sagt, dass Pre- und 1er-Milch beide vom ersten Lebenstag an gleich gut geeignet sind. Du darfst also wechseln. Der Unterschied zwischen Pre und 1 ist, dass 1 bereits etwas Stärke enthält, dadurch sättigt sie länger. Weil für die Verdauung der Stärke andere Darmbakterien nötig sind, färbt sich auch der Stuhl nach der Umstellung anders, nicht wundern, das ist normal. An den ersten Tagen kann es auch Blähungen geben, bis die Darmflora sich angepasst hat. LG


MaGin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nxtxschx

Hallo, ich denke auch, du kannst es versuchen. Mein Sohn kam mit der Pre nach dem Abstillen nicht gut klar und wollte auch ständig Minimengen, sodass wir sehr viel weggekippt haben. Wir sind dann auf die 1 gewechselt und er hat größere Mengen auf einmal getrunken. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube 1er enthält nicht zwangsläufig Stärke. Die von Bebivita war einfach etwas dickflüssiger als Pre und kam nicht so schnell aus der Flasche. Das fand mein Sohn besser. Zurückwechseln geht im Zweifel immer noch, wenn es nicht passt. Alles Gute!


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nxtxschx

Normal kannst du auf Pre bleiben, die Milch in der Brust ändert sich auch nicht plötzlich ;) Meine Tochter hat damals die stärke in der 1er nicht gut vertragen und koliken bekommen. Hab dann bis zum Ende die Pre genutzt. Beim Sohn hab ich dann später gar nicht mehr experimentiert und bin bei Pre geblieben. Bei der Tochter hatten wir es auch versucht weil immer gesagt wurde das sie sättigt, konnte das nie bestätigen.


Öffne Privacy-Manager