Peanut89
Hallo, ich benötige eure Hilfe, ich suche und suche und finde keine passende Antwort. Mein Sohn ist 6 Monate alt. Hat die ersten drei Monate mumi bekommen und seit 3 Monaten bekommt er Milasan pre. Hat er anfangs auch gut vertragen, aber seit 4 Wochen haben wir Probleme mit dem Stuhlgang. Das fing schon an, als ich noch keinen Brei gefüttert habe, also hab ich mit Kürbis angefangen, weil das ja auflockern soll. Aber sein kot ist immernoch sehr hart, egal ob ich zum Nachtisch apfelbrei gebe, oder ins Essen mehr Rapsöl reingebe. Jetzt hab ich die Befürchtung, er kann Milasan gar nicht mehr vertragen. Denn der Darm muss sich ja an Brei gewöhnen und braucht dazu 4 Wochen, sagt meine hebi. Also da er ja hauptsächlich noch Milch bekommen, möchte ich die gerne wechseln. Auf hipp combiotik. Da er zur Zeit alle 2 Stunden min 170ml trinkt, glaube ich aber er wird von pre nicht mehr richtig satt. Habe nur Angst, dass Marke und Art der Milch gleichzeitig umstellen zu viel ist für den kleinen Mann kurz gesagt: Hilfe! Ich brauche euer Wissen
Pre ist für die gesamte Fläschchenzeit (meist so 2 Jahre) geeignet, auf eine 1er, 2er, 3er zu wechseln ist vollkommen überflüssig. Mumi enthält auch nicht plötzlich Stärke. Bei Euch kommt noch dazu, dass er Probleme mit der Verdauung hat. Stärke stopft. Trinkt er auch nachts alle 2 h 170 ml? Trinkt er die Flasche wirklich komplett leer.Das wären in 24 h dann 2 l Milch und damit wirklich viel. Ich würde ab Morgen z.B. ganz penibel aufschreiben, wieviel er trinkt. Es darf im Schub auch deutlich über einem Liter sein. Wenn das länger anhält, würde ich das mit dem KiA besprechen. Dann ist es wichtig, dass Du die Löffel ordentlich abstreichst, damit die Milch die richtige Zusammensetzung hat und er genug Wasser bekommt. Er ist mit 6 Monaten total im Plan, was Beikost angeht. Er müsste noch überhaupt nichts essen, Hauptnahrung im ersten Jahr ist Pre. Ich würde bei Verstopfung überhaupt keine Kartoffel und kein Fleisch geben. Nur z.B. Kürbis mit Öl. Wenn er davon Verstopfung bekommt und mit Milch allein nicht, dann würde ich die Beikost entwedr komplett weglassen oder die Menge auf ein paar Löffel beschränken. Apfelmus würde ich überhaupt nicht verfüttern. Combiotik macht tendentiell weichen Stuhl. Ich würde das mal vorsichtig Fläsgchenweise probieren, wie er die verträgt.
Er trinkt nachts nichts. Bekommt um 9 die letzte Flasche, und kriegt dann um 7 morgens wieder Milch. Schläft also durch. Also werde ich auf hipp pre umsteigen. Da bin ich ja schon mal einen Schritt weiter Bevor wir mit beikost angefangen haben, hatte er auch einmal ganz schlimm Verstopfung. Hab gelesen, dass es von stark kalkhaltigem Wasser kommen kann, also haben wir ab da nur noch Wasser gekauft die für die Zubereitung von Babynahrung verwendet werden kann. Hat aber scheinbar nichts gebracht.
Ich versuche eine Umstellung auf hipp. Vielleicht ist das ja schon die Lösung. Danke dir für deine ausführliche Antwort
Ach ja, ich schreib von Anfang an auf, was er trinkt. Und wir sind bei knapp einem Liter.. mein Kinderarzt meinte damals mal, das wäre in Ordnung
Hallo Wie emilie schon schrieb, probier es fläschchenweise und bleib unbedingt bei pre. Wenn er knapp einen Liter trinkt, ist das absolut ok.
Wollte eben Feedback geben. Haben nun auf hipp combiotik pre umgestellt. Fläschchenweise. Und schon jetzt denke ich: warum hab ich das nicht eher gemacht. Gestern hat er das erste mal ohne Probleme wieder gekackert. Und pupsen kann er auch viel besser, und die pupse quälen ihn nicht so. Vielen Dank für eure Hilfe.