Elternforum Fläschchennahrung

Verzweifelt und Ratlos???!!!

Anzeige kindersitze von thule
Verzweifelt und Ratlos???!!!

sinata123

Beitrag melden

Hallo, hab ein dringendes Problem und brauche Rat. Meine Kleine ist 11 Wochen alt. Sie bekommt fast von Anfang an Fläschchen, da es mit dem Stillen nicht klappen wollte. Seit einigen Wochen ist mir aufgefallen, dass sie nach dem Essen und auch nach Std nach dem Essen aufstoßt, also so ne Art Sodbrennen hat (erkenne ich am Gesichtsausdruck, da sie den Mund verzieht als würde sie sich ekeln). Spucken tut sie eher selten bis gar nicht. Meine Hebamme meinte sie habe Reflux. Beim Arzt gewesen, der hat gesagt, sie hat kein Reflux, laut Ultraschall. HA Nahrung bekommen, zum ausprobieren, um Allergie auszuschließen. Davon hat sie voll schlimme Blähungen bekommen, habs gleich abgesetzt. Nochmal mit Hebi gesprochen, die sagte sie hat 100% Reflux, auch wenn sie nicht speiht. Es gäbe ja verschiedene Schweregrade von Reflux. Soll ihr Anti Reflux Milch geben und so früh wie möglich mit Beikost anfangen. Mein Problem ist jetzt, wem soll ich glauben. Arzt sagt sie hat kein Reflux, Hebi sagt sie hat. Hab auch Angst Anti Reflux zu geben, da ich gehört habe, dass es zu Verstopfungen oder Durchfall führen kann. Und so früh Beikost anfangen (soll ab 4. Monat probieren)? Man soll ja nicht vor dem 6. Monat probieren. Wer kennt so ne Situation und kann mir einen Rat geben? Lg P.S. Falls noch Unklarheiten sind, bitte nachfragen, brauche wirklich Rat. DANKE!


Märchenmond81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinata123

Hi, meine Maus hatte das auch, ich selbst leide auch sehr unter sodbrennen, vielleicht hat sie es geerbt.Es hat sie so nicht weiter belastet, gespuckt hat sie auch nicht. Hab ihr bett am kopfteil was höher gestellt, dass es wenigstens beim schlafen besser geht. Sie ist jetzt 7 Monate und sie hat jetzt schon länger keine Probleme mehr damit. Vielleicht hat es sich doch verwachsen. Wenn du trotzdem weiter besorgt bist würde ich zu einem anderen Kinderarzt ne 2. Meinung einholen. Lg


sinata123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Märchenmond81

Mein Mann hat das auch, deswegen ist meine Hebi davon überzeugt, dass sie es auch hat. Hast du also kein Anti Reflux genommen? Kopfteil am Bett ist schon höher gestellt. Danke für die schnelle Antwort. Lg


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinata123

Hallo, ja es gibt viele verschiedene Schweregrade von "Reflux" (Rückfluss) - vielleicht ist er bei euch einfach nicht so ausgeprägt, dass er sich per US diagnostizieren lässt. Aber Du musst dann auch nicht unbedingt eine AR Nahrung geben. Diese ist sämiger und enthält mehr Stärke, wodurch die stuhlfestigend wirken kann. Eine "mildere" Variante wäre eine normale 1er Milch. Siehst Du denn selbst vom Gefühl her unbedingt Handlungsbedarf? Nach dem was Du schreibst spricht ja erstmal nichts dagegen einfach noch bei der gewohnten Milch, die ja ansonsten offenbar gut vertagen wird, zu bleiben und zu schauen, wie sich das Ganz entwickelt... Ein früher Beikoststart kann eine Hilfe sein, aber auch viele Probleme (Bauchweh, Verdauungsbeschwerden, Stress beim Füttern, frühe Milchverweigerung) nach sich ziehen. Das sollte man auf jeden Fall erstmal abwarten und vom Kind und seinen Signalen bzw. seiner individuellen Beikostreife abhängig machen! LG


sinata123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

An sich scheint sie ja zufrieden zu sein. Zunehmen tut sie auch. Problem ist nur, dass sie sogar bis zur nächsten Mahlzeit noch röchelt und würgt. Also denk ich, der Magen kommt nicht zur Ruhe. Und wenn sie dann trinkt, trinkt sie nur die Hälfte (von 170ml) und streikt dann. Manchmal kann ich sie mit einigen Tricks dazu bringen, weiter zu trinken. Und kürzere Abstände wie ca. alle 3 1/2 Std mit kleinerer Menge möchte ich auch nicht, da kommt der Magen ja dann gar nicht zur Ruhe. Auch wird sie im Schlaf oft davon gestört. Ach ja und noch eine Frage. Seit ca. 2 Wochen steckt sie sich immer die Hand in den Mund und lutscht ganz heftig daran. Hunger kanns nicht sein, weil sie es auch direkt nach dem Essen macht. Kann es sein das sie schon Zahnt??? Sie ist doch erst 11 Wochen alt??? LG und danke für die schnelle Antwort.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinata123

Mehrere kleinere Mahlzeiten wären - wenn es eine Besserung bringt - durchaus eine Option. Sie muss weder 170 ml trinken noch 3,5 Std. ohne Milch auskommen - denn wie Du schon schreibst ist sie erst 11 Wochen. Und es müssen auch nicht alle Mahlzeiten gleich groß und im gleichen Abstand sein (wg. Schlaf). Ich würde auch eine zweite Meinung bzgl. Reflux einholen und es dann ggf. mal mit 1er Milch, AR Nahrung oder dem Andickungsmittel von Aptamil versuchen. Babys nehmen alles in den Mund und entdecken mit der Zeit Händchen und Füßchen - das ist ganz normal und muss nichts bedeuten


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinata123

Das klingt wirklich ganz stark nach einem Reflux. Hol dir eine 2. Meinung vom anderen Kinderarzt ein. Auf dem US sieht man leider auch nicht alles, egal wie gut die Technik ist. Im KH hatte meine kleine (gastroösophagealer Reflux) einen Magenschutz per Infusion bekommen, zuhause haben wir dann Omep Mut genommen bzw nehmen müssen. Aber konnten das recht schnell absetzen, weil es besser wurde. Ab und an stößt sie noch auf, aber das gehört dazu :D


sinata123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Was genau ist Omep Mut?


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinata123

Sind Tabletten gegen Sodbrennen und ein Magenschutz. Würde ich aber nur in Absprache mit dem Arzt geben.