Elternforum Fläschchennahrung

Verstopfung?

Anzeige kindersitze von thule
Verstopfung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe grade endgültig meine Zwillinge Marla und Eric (bald 5 Monate) abgestillt und füttere jetzt ausschließlich Pre Milasan. Ich habe diese Pre-Nahrung seit ihrer 3. Lebenswoche zugefüttert, sie bekamen bis vor kurzem also etwa die Hälfte ihrer Mahlzeiten Mumi, die ander Hälfte war Pre. Stuhlgang hatten sie in den letzten Wochen, als die Mumi weniger wurde (ich habe 4-5x täglich abgepumpt und nachts gestillt) immer einmal am Tag, ganz problemlos und breiig. Seit zwei Tagen gibt es keine Mumi mehr und seitdem ist der Stuhl sehr fest geworden, die beiden quälen sich auch ziemlich damit, Marla mehr als Eric, der mehr trinkt und dadurch auch mehr Flüssigkeit aufnimmt, die vielleicht für etwas weicheren Stuhl sorgt. Meine Frage: Könnte das an der Nahrung liegen, hat jemand ähnliche Erfahrung mit Pre Milasan gemacht?Die beiden vertragen sie ansonsten sehr gut und trinken sie gern. Wieviel Milchzucker kann ich in die Flaschen geben, reicht eine Messerspitze aus (so machen wir es in der Klinik, aber das bei schwer darmkranken Kindern, mit gesunden kenn ich mich nicht so aus )? Lg, Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du von heut auf morgen mit der mumi aufgehört, oder langsam? ich denk auch das der darm sich erst umgewöhnen muss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe langsam aufgehört, auch um meine Brust zu schonen und keinen Milchstau zu bekommen. Ich hoffe mal, daß sie sich daran gewöhnen, ich würde ungern die Milch wechseln. Lg, Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte keinen Milchzucker! DAS ist alles andere als gut, denn daran gewöhnt sich der Körper. Du kannst es mit Fencheltee versuchen. Mach einfach jede Flasche mit Fencheltee statt mit Wasser. Es ist richtig, dass der Körper sich an neue Nahrung erst gewöhnen muss. Der Darm ist einfach noch nicht ausgereift und braucht eine Weile. Einfach abwarten. Es kann in ein paar Monaten besser sein. Manchmal ist es auch erst richtig gut wenn die Kinder alles essen und auch alles trinken. Manchmal dauert es bis zu 4 Jahren. Alles normal! Vieles was Erwachsene für die gute Verdauung aufnehmen, kann ein Baby halt noch nicht essen. Mit irgendwelchen unnatürlichen Hilfsmitteln würde ich deshalb nicht rumhantieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie praktisch dasselbe wollte ich auch gerad fragen. Habe 4 Monate voll gestillt. Seit 2 Wochen mache ich abensds ne Flasche dazu und seit ein paar Tagen auch tagsüber. Seit 3 Tagen ist der Stuhl verändert. Erst viel fester und zum Schluss fast flüssig. Auch die Farbe ist anders. Ich weiß auch nicht....mal abwarten werde das mit dem Fenchel-Wasser ausprobieren.... Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde keinen reinen Fencheltee nehmen, sondern Fenchel-Anis-Kümmeltee. Da kannst du z.B. den von Alnatura, Messmer oder Milford nehmen. Das ist nichts anderes als die speziellen Babytees, nur halt günstiger, steht ja auch nicht explizit "Baby" drauf Milchzucker kann man mal für einen Tag in die Flasche geben, damit sich der Stuhl wieder lockert, aber dauerhaft sollte man das nicht machen. Unsere Kleine bekam von Humana ganz arge Verstopfung. Ich hab dann zu Aptamil gewechselt, weil die Große das damals schon gut vertrage hat und innerhalb von 2 Tagen war alles wieder ok. Milupa hat die sog. "Prebiotics" in der Milch, die sorgen für eine gute Verdauung. Es gibt Kinder, die diese Prebiotics brauchen, solange sie keine Beikost bekommen. Unsere Kleine bekommt mittlerweile Milumil, das ist günstiger und enthält auch die Prebiotics und ist von der Zusammensetzung nicht viel anders als Aptamil. Ich würds aber erstmal mit dem Tee versuchen und noch ein paar Tage abwarten. LG; ANdrea