FrauEule
Ich bräuchte nochmal Rat
Mein Zwerg hat recht harten Stuhlgang von der Bebivita Pre, deshalb würde ich u.a. gerne die Milch wechseln.
Mit der HA Pre von Bebivita war seine Verdauung ähnlich wie bei Mumi (wegen dem aufgespaltenem Eiweiß?), ich hab aber umgestellt weil es hieß es bringt nur was gegen neurodermitis. Nunja...
Wir haben nun alles mögliche schon durch, u.a.
- Bigaia Tropfen zum Anfang der Flaschenzeit
- Flasche mit Tee anrühren, komplett/teils
- seit einigen Tagen stilles Wasser statt Leitungswasser
- er strampelt viel nackt
- mit den Beinchen Rad fahren
...
Es ändert sich nichts...
Soll ich nun eine prebiotische Milch ausprobieren (Milumil/Humana) oder gleich in die vollen greifen mit der Hipp Combiotik?
Mit Bauchweh und Pupserei hatte er anfangs viel zu tun, mittlerweile nicht mehr (er ist 15 Wochen)
Hab am Donnerstag U4. Wenn ich das dort anspreche wird mir sicher eine Comfortnahrung empfohlen. Das widerrum will ich wegen der Stärke und dem Zuckerzusatz (ich meine es war maltodextrin) nicht.
Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen, das wäre nett!
Ich würde die Combiotik nehmen. Letztlich musst Du es ausprobieren... Vielleicht einfach mal ein paar von den Trinkpäckchen kaufen zum Ausprobieren.
Sorry, aber "ausprobieren" geht bei Fläschcen nicht wirklich. Der Darm muss sich erst darauf einstellen
Der Kleine ist fast vier Monate. Ich würde ihm erstmal EINE Flasche Combiotik testweise geben. Wenn er davon Bauchschmerzen bekommt, würde ich nicht auf Verdacht, dass die Verstopfung eventuell irgendwann mal damit besser wird, weiter die Milch füttern. Dann entweder eine andere Milch ausprobieren oder hoffen, dass es mit zunehmender Darmreife besser wird.
Oje. Warum hast du denn von HA auf normale Pre umgestellt, wenn er diese gut vertragen hatte? Mein Kleiner ist 10 Monate. Ich bin bei ihm noch immer bei Beba HA Pre, die er bereits im Krankenhaus bekam, nachdem ich abstillen musste. Ich hatte damals auch Kinderarzt und Hebamme gefragt, ob ich auf normale Pre umstellen soll. Beide rieten mir, bei der HA zu bleiben. Er vertrug sie gut, deshalb sahen sie keinen Sinn, umzustellen. Der Kinderarzt meinte, eine Umstellung kann bis zu drei Wochen Probleme bereiten. Deshalb sollte man NIE OHNE TRIFFTIGEN GRUND UND NUR IN ABSPRACHE MIT DEM ARZT umstellen. Ich würde dir raten, erstmal bei Bebivita Pre zu bleiben. Wenn der Stuhlgang weiterhin problematisch bleibt, könntest du in Absprache mit dem Arzt zur HA Pre zurückgehen. Bei der weißt du ja, dass er sie gut verträgt. Eine neue Milch würde ich erdtmal nicht geben. Wenn man stillt, kann man auch nicht umstellen.
TJA, blöd war ich. Nun ist es nicht mehr zu ändern.
Bin auch nur wegen meiner hebamme bei bebivita gelandet. Ich hab ihr vertraut...
Je mehr ich hier aber mitlese umso größer wird die "Angst" mein kind könnte sich nicht richtig entwickeln weil ihm irgendwas fehlt Lcp, Gos/Fos, Taurin...
Ums Geld ging es nie, die wahl beruht auf blindem vertrauen und meiner damaligen überforderung.
Ich werde noch warten bis zur U am donnerstag und die kinderärztin nochmal fragen. Könnt ich die zeit zurückdrrehen, ich würde Beba oder Milumil geben, wie bei den großen.
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen teilweise nur anschließen, eine Nahrungsumstellung braucht seine Zeit, d.h. einige Wochen bis sich der Darm auf eine neue Situation, bzw. Nahrung eingestellt hat. Ausprobieren ist da wirklich kein guter Rat und das HA Nahrung nur was bei Neurodermitis bringt ist so auch nicht ganz korrekt, aber egal. jetzt ist ein Flasche "normale PRE" gegeben, das heißt nun wieder auf HA umzustellen ist Blödsinn. Den Kinderarzt zu Frage halte ich, je nach Kinderarzt aber auch grenzwertig. Die meisten Docs haben nicht wirklich eine Ahnung von Kindernahrung, bekommen von der Industrie die Vertreter mit ihren Proben geschickt und erhalten schon mal Boni für das weiterempfehlen. Da wäre ich vorsichtig. Es wird hier dann auch schnell gesagt die Nahrung verdünnen (wobei das Kind dann nicht mehr auf seinen Kaloriengehalt kommt und dauernd schreit, bzw. abnimmt), andicken oder früher mit Beikost anfangen, weil ja selbst MM mit 4 Monaten nicht mehr reicht. Andere Empfehlung mit 4 Monaten schon auf eine 1er Nahrung gehen und mit 2 Jahren dann Kindermilch trinken. Was alles völliger Quatsch ist. ich habe drei Söhne und 2 davon bekamen auch immer eine zeit lang Nahrung zusätzlich. ich bin nie über eine HA Pre rausgegangen. Meine Söhne haben immer harten Stuhl gehabt. mein erster sogar bei reiner MM. Der hat selbst in die abgepumpte MM Milchzucker zusätzlich reinbekommen. Solange sich dein Sohn mit seiner harten oder seltenen Verdauung nicht quält ist alles gut. Sonst helfen Kümmelzäpfchen (Carvum carvi) gut oder eine regelmäßige Bauchmassage und der Fliegergriff. Zu den Unterschiedlichen Nahrungen möchte ich noch sagen wir haben mit der deutschen Diätverordnung eine der strengsten Verordnungen die es aktuell gibt. Hier wird genau geregelt, was in Babynahrung drin sein darf, muss und was nicht. zum Beispiel die Inhaltsstoffe, oder auch das alles Bio ist. Laßt euch hier bitte nicht von der Werbung blenden. Man kann MM nicht kopieren, aber etwas ähnliches Produzieren mit dem die Kinder natürlich auch großwerden. Aber egal wie die Firma auch heißt, der Inhalt ist im Geschmack vielleicht etwas anders aber sonst immer annähernd gleich. Es ist von unabhängiger Seite teilweise gar nicht bewiesen, ob diese ganzen prebiotik, combiotik und probiotik effektiv und da wirkt wie beschrieben. Aber es hört sich ja gut an und bringt Geld! lg fusselmami