Mrs. Winterbottom
Hallo liebe Mamis,
da mein Kleiner völlig unerwartet 4 Wochen früher geschlüpft ist , hab ich mich leider noch gar nicht richtig informieren können. Aus verschiedenen Gründen ist er auch Flaschenkind. Meine (wahrscheinlich völlig dämliche ) Frage: wie wird das unterwegs gehandelt?????
Du kannst Wasser mit der richtigen Temperatur in einer Thermosflasche mitnehmen. Für das Milchpulver gibt es so eine Art Tupperdosen bei dm, zum Vorportionieren. Und dann genügend Flaschen.
Super danke! Klingt auch logisch....
Wir haben auch ein flaschenkind zuhause.ich habe mir von dm die "tupperdosen" und eine thermoskanne gekauft.zuhause koch ich morgens immer wasser ab und fülll es in eine glaskanne und in eine thermoskanne.für unterwegs nehm ich dann noch eine flasche mit abgekochtem kaltem wasser so kann ich die fläschen für meinen sohn auf die richtige temperatur unterwegs bekommen.
Wir haben bei Amazon ne Minithermoskanne bestellt und die Flaschen befülle ich daheim mit der passenden Menge an Pulver und dann muss nur noch aufgefüllt werden. Alles sehr easy :-)
Ich fülle morgens immer 150ml abgekochtes kaltes Wasser in die Aventflaschen. In eine Thermoskanne kommt frisch gekochtes heißes Wasser. Und in die Nuk-Portionierer 7 Löffel pro Fach. Wenn ich dann unterwegs die Flaschen auf 220ml mit dem heißen Wasser aufgieße, hab ich genau 37 Grad. Wenn es später am Tag ist, schütt ich einfach etwas kaltes Wasser aus den Aventflaschen aus, sodass mehr heißes aufgefüllt wird..... Dann passt die Temperatur auch nach 8 Std noch genau. So hab ich nur die entsprechenden Aventfläschchen, die Thermoskanne und das Pulver in der Tasche, und fang nicht noch unterwegs an, mit dem heißen und kaltem Wasser hin und her zu jonglieren, bis die Temperatur stimmt. :-)
super sina1984 das klingt echt easy und weren wir auch so versuchen wenn unser wurm nächstes jahr kommt. habe unsere tochter voll gestillt und war damit sehr überfordert aber die wollte einfach keine flasche nehmen. diesesmal möchten wir es kombinieren