Mitglied inaktiv
Hi Ihr lieben! Was macht Ihr bei undurchlässigen Suagern? Gibt es da eine Möglichkeit diese zu "reparieren" oder bleibt nur die Entsorgung im Müll? Die sind ja nun auch nicht grade billig und ich find es immer Sünde die weg zu schmeissen, aber was nützt ein Sauger der sich zusammenzieht oder aus dem nicht genug Milch fließt. Bin für jeden Tip dankbar^^ Lg, Miriam
Welche Sauger benutzt du?? Die LAtex-Sauger von NUK?? Die verkleben mit der Zeit. Man muss die dann eigentlich nur vor dem Gebrauch mal kurz auseinanderziehen und schon funktioniert das... LG, Andrea
Warum machst du das Loch nicht einfach größer ?
Ich habe das auch bei allen neuen Saugern, da stech ich das Loch nochmal nach und schon klappt´s, oder was meinst du?
Wenn sie natürlich mit der Zeit verkleben, wird es wohl Zeit sie auszuwechseln...
lg
Ich benutze die Silikonsauger von NUK. Ich habe auch schon probiert sie durchzustechen, aber das hat leider auch nicht funktioniert. Was mich daran pestet ist, dass sie nagelneu waren. Also einmal gebraucht, versucht durchlässig zu machen, funktionierte nicht und ab in die Mülltonne damit ![]()
das ventil auf?? wenn keine luft nachfliessen kann ziehen sich die dinger auch zusammen. die ventile verkleben nach der wäsche leicht.
wir haben immer die silikon von nuk und hatten nie solche probleme damit!!??
lg nina
Wir hatten auch anfangs die NUK-Silikonsauger... aber unsere Töchter kamen beide nicht damit zurecht... die kriegten einfach nix raus
Ich hab dann Latex von NUK probiert... irgendwie das gleiche Problem, das Flaschetrinken dauerte ne halbe Ewigkeit! Also sind wir auf Avent umgestiegen und siehe da: keine Probleme!
LG; Andrea