Elternforum Fläschchennahrung

Umstellung Stillkind auf Flasche

Anzeige kindersitze von thule
Umstellung Stillkind auf Flasche

BeNi

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe meinen 7,5 Monate alten Sohn, 6 Monate voll gestillt und habe nach und nach die Breimahlzeiten (Mittag, Nachmittag und Abend) eingeführt. Er war noch nie ein richtig guter Breiesser, kam aber immer so auf max. 150 Gramm. Letzte Woche wurde er dann krank und seine Breimahlzeiten immer kleiner. Zusätzlich Stillen wollte ich aber auch nicht mehr, da ich gerne langsam abstillen möchte. Also habe ich es mit einer Flasche probiert. Flasche, egal ob mit PRE oder MuMi hat er bis dato IMMER verweigert. Ich hatte ein Probepäckchen Hipp Bio Comb. 2 da und dachte nieeee das er die trinkt! Hat er aber glatt die kompletten 200 ml weggeputzt Seitdem kriegt er abends ein Fläschchen 2er und in der Früh ein Fläschchen 1er. Auf der 2er steht zwar, dass man die im Anschluss ans Stillen nehmen kann, aber so ganz geheuer war mir das nicht. PRE hatte ich auch nochmal probiert, hat aber gar nicht funktioniert. Deshalb habe ich für das "Frühstück" die 1er gekauft, die er auch fleißig trinkt. Er wird jetzt nur noch einmal gegen 5 Uhr morgens gestillt und kriegt ansonsten Fläschchen oder Brei. Nun meine Frage (Sorry für die lange Einleitung): Kann ich mit den Fläschchen so weitermachen bzw. gibt es eurerseits ernsthafte Einwände gegen die 2er am Abend für ein Stillkind? Seine Breimahlzeiten am Abend liegt bei max. 100 Gramm. Ich muss dazu sagen, dass mein Kleiner seit wir ihm die zwei Fläschchen geben und ich ihn nachts nicht mehr stille, viel viel besser schläft (ca. 4 Stunden am Stück). Das ist purer Luxus für uns! Vorher ist er immer alle 1-2 Stunden aufgewacht und wollte gestillt werden. Danke für eure Hilfe!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BeNi

Hallo, es spricht bei diese Folgemilch nicht unbedingt etwas dagegen, aber auch nichts dafür. Wenn er die Pre Milch nicht annimmt, würde ich ihm beide Fläschchen mit 1er Milch machen, da auch diese Anfangsnahrung von der Zusammensetzung her noch als Muttermilchersatz gilt. LG