Elternforum Fläschchennahrung

Umstellung Stillbaby auf Flasche

Anzeige kindersitze von thule
Umstellung Stillbaby auf Flasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Zwerg ist fast 7 Monate und wurde bisher gestillt. 5 Monate voll, seitdem gibt es Brei. Nachdem er jetzt 3-4 Breimahlzeiten isst möchte ich gerne schonend abstillen - die Flasche muss jetzt her.... Ich habe einige Fragen an euch: Wir haben heut zum ersten Mal die Flasche getestet (Medela Calma für Stillkinder). Ist es normal, dass Milch beim Füttern "rausläuft" oder kommt er nur mit der Flache noch nicht ganz zurecht? Füttert man besser im Liegen oder Sitzen? Habt ihr Empfehlungen für brustähnliche Fläschchen? Wie lange kann ich frisch gemachte Milch verwenden oder muss ich sie sofort nach dem Trinken verwerfen? Könnte ich sie zB noch ne halbe Std später nochmal geben? Welche Trinkmengen sind denn für den Anfang so ungefähr normal? Muss ich etwas beachten bzgl der Milch selbst? Ich dachte an die Hipp Combiotic 2, würde aber auch andere nehmen... Welche Utensilien brauche ich dringend, was ist Schrott? ZB denke ich da an den Fläschchencooler, Portiinierer usw. Wie stellt ihr euch denn aufs nächtliche Trinken ein - Wenn's schnell gehen soll und Mama hundemüde ist, gibts da irgendwelche Tricks wie die Flasche ruckzuck fertig ist? Viiiiiielen Dank für eure Tipps!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, rauslaufen sollte die Milch nicht. Ich würde die kleinste Saugergröße nehmen und ihn noch weiter üben lassen. Als Muttermilchersatz und die Flasche ist ja immer ein Stillersatz ist unabhängig von Alter eine Pre Milch ideal. Sie enthält wie Muttermilch nur Laktose, ist dünnflüssig, voll vitaminisiert, im Eiweißgehalt an Muttermilch angepasdt und gesetzlich vorgeschrieben frei von Zucker und Aromastoffen. Folgemilch ist kein Muttermilchersatz und enthält mehr Eiweiß sowie Stärke und je nach Hersteller auch Zuckerstoffe und Aroma. Daher würde ich auf 2er Milch möglichst und auf 3er Milch in jedem Fall verzichten.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hipp Combiotik enthält alles an Zusätzen was es gibt und macht daher eher weichen Stuhl kann aber auch Bauchweh verursachen. Wenn die Kleine ausreichend Beikost mit Rapsöl isst kannst Du eine Milch ohne Zusätze wie Alnatura Pre Babylove Pre oder Bebivita Pre nehmen. Falls Du eine Milch mit LCP möchtest wäre Hipp Bio in der Packung mit dwm Baum eine gute Wahl. Bei festem Stuhl wäre die prebiotische Humana mit LCP eine Alternative. Letztendlich kommt es darauf an, wie das Kind die Milch mag und verträgt. Das muss man ebenso wie die Trinkmenge ausprpbieren. Biete einfach mal 170 ml an. Du solltest die Milch innerhalb von einer Std. Verfüttern. Pulverportionierer, Thermoskanne und gute Flaschen wie zB Medela sind super und alles was Du brauchst. Nachts einfach heißes und kaltes Wasser und portioniertes Pulver bereitstellen. Klappt es mit dem Fläschchen nicht kannst Du mit der Pre Milch auch einen Milchbrei anrühren um Geschmack und Verträglichkeot zu testen LG