jlika
Hallo ihr Lieben, Ich hab hier schon gelesen, dass man die pre Milch umstellen kann, sobald die Babys im Beikostalter sind. Mein Kleiner ist 7 Monate alt und bekommt bereits die komplettierte Variante des Gemüsebreis sowie den Abendbrei. Demnach auch 2x Beikostöl... Er bekommt Aptamil Pre und ich frage mich, ob es tatsächlich noch notwendig ist, weiterhin auf die Zusätze wie LCP oder Pre- bzw. Probiotika zu setzen. Es geht mir nicht ums Geld. Das vorweg. Ich koche selber und es ist alles bio in Bioland bzw Demeter Qualität. Das ist oft teurer als Gläschen und aufwendiger noch dazu. Dennoch frage ich mich, ob es Premilch ohne die oben aufgeführten Zusätze nicht auch tut, da er mitlerweile eine recht gut Verdauung hat und die Fette durch die feste Nahrung bekommt. Nun gibt es hier sicher kein falsch oder richtig... Aber wäre er laut jetzigem Beikostplan so weit oder soll ich noch warten und wenn ja wie lange noch? Lg Jlika
Wenn es dir nicht ums Geld geht, warum dann wechseln? Ob man das so machen kann, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Mein Sohn hatte aptamil pre weit über 2,5Jahre lang. Selbst wenn alle Fette, Viatmine usw über die Beikost gegeben werden...meiner hat nicht soviel gegessen.zwar schon gut, aber selten "ausreichend". Da war es mir schon ganz recht, dass er eine qualitative Milch hatte. Ist natürlich deine Entscheidung
"Warum", habe ich deutlich formuliert, denke ich. Trotzdem gern nochmal... Es geht darum , ob die Zusätze tatsächlich noch notwendig sind, wenn er 2 Beikost- Mahlzeiten erhält. Insbesondere wenn man bedenkt wieviel er isst und wie umfangreich. Er isst wirklich alles gern. Wir haben bereits 10 verschiedene Gemüsesorten durch, dazu Hafer, Dinkel und Hirse, weißes Mandelmus, Hühnchen , Kalb und Rind sowie Lachs. Dazu wahlweise Kartoffeln oder Dinkelnudeln. Banane,Apfel und Birne... Er isst mittags 300gr Brei und abends 170gr... Welche Premilch qualitativ ist und welche nicht, maße ich mir nicht an zu urteilen...
Langzeitstudien, bei denen man Pre ohne Zusätze mit Pre mit Zusätzen vergleicht und dann IQ etc. misst gibt es meines Wissens nicht. Man versucht halt so gut es geht Muttermilch mit Pre "nachzubauen" und da ist LCP, GOS usw. halt drin. Auch nach zwei oder drei Jahren noch.
Ok danke erstmal.
Das war mir bereits bekannt.
Wir hatten in der Uni Klinik in der ich entbunden habe einen Banner, auf dem bis dato bekannt, alle Inhaltsstoffe der Mumi aufgeführt waren. Das Teil war knapp 2 m lang und die Liste der Inhaltsstoffe länger als 20 Beipackzettel Aspirin
und es ist längst nicht alles aufgedeckt....
Ich habe immer Aptamil pre gegeben. Da ist ja, verglichen mit anderen Marken, ein recht hoher, wenn nicht der höchste Gehalt an LCP , GOS und FOS drin.
Ich stöberte gerade etwas im Internet herum und fand doch recht interessante Seiten...
Dort heißt es, 8 Monate, besser 12 Monate lcp zu geben...es ist immer schwierig zu sagen wann tatsächlich genügend mit der Nahrung aufgenommen wird. Da kommt es bestimmt auf die Menge und Anzahl der Mahlzeiten an...
Wir werden bei Aptamil pre bleiben, da dies doch nicht gänzlich geklärt werden kann...
Umstellen kannst du schon. Aber ob dein Kind eine andere Milch einfach so akzeptiert ist keine Garantie. Selbst wenn die Inhaltstoffe sehe ähnlich sind, schmecken sie doch alle etwas anders für die Kleinen. Evtl. Löffelweise bei der Zubereitung dann umstellen, wenn du sumstellen solltest.