Elternforum Fläschchennahrung

umstellung der nahrung wg. bauchweh usw

Anzeige kindersitze von thule
umstellung der nahrung wg. bauchweh usw

olimanu2013

Beitrag melden

Hallo zusammen... Ich habe mal eine frage. Wir mussten bei unserem 6 wochen alten sohn die nahrung umstellen. So, jetzt haben wir aber das problem das er das fläschen nicht mehr trinkt weils ihm niht schmeckt. Man meint, er fängt an richtig zu brechen. Meine verlobte stillt zwar noch, hat aber nicht mehr so viel milch das er satt wird. Meine frage, kann man da noch etwas mit in das fläschen machen??? Das er die flasche trotzdem trinkt??? Lg


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von olimanu2013

Zur Flaschemilch: Welche Säuglingsmilch hat er denn bisher genau bekommen? Und mag er sie nur nicht oder bekommt er auch Bauchweh/Verdauungsprobleme? Zum stillen: - Wenn er gestillt wird und die Mama zum voll stillen zurück möchte, ist es sinnvoll so oft wie möglich anzulegen - nur so kann das Baby der Brust signalisieren, dass das Baby jetzt mehr Milch braucht und die Produktion angepasst werden muss. Das dauert einige Tage, die sehr anstrengend sind, geschieht aber mit ausreichend Ruhe/essen/trinken und stillen stillen stillen automatisch. - Wichtig ist dann immer erst nach dem stillen zuzufüttern und möglichst wenig um das wieder auszuschleichen. Gefühltes Dauerstillen ist in solchen Wachstumsschüben (da steckt er zurzeit vom Alter drin) ganz normal - anders kann sich die Milchmenge nicht steigern. - Füttert man hier zu ist das insofern kontraproduktiv als das die Brust nicht "sieht", dass das Baby die zugefütterte Menge auch noch bräuchte und produziert somit auch nicht mehr Milch (zudem besteht die Gefahr einer Saugverwirrung) Hilfereiche Tipps dazu findet ihr in der RUB Stillberatung - einfach mal stöbern: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=161880&suche1=zu+wenig+milch+zuf%FCttern&seite=1