Sandraw
Hallo! Ich mache mir etwas Sorgen um das Trink-/ Essverhalten meines 6 Monate alten Babys. Ich habe vor einiger Zeit (fast) aufgehört zu stillen, da mein Sohn nicht mehr ordentlich getrunken hat und dabei nur gebrüllt hat. Nun bekommt er das Fläschchen mit Milasan Pre. Allerdings trinkt er jeweils immer nur 100 - 150 ml und dann ist Schluss. Und er bekommt nur 2 Fläschchen am Tag... Davon spuckt (bricht) er auch noch viel immer wieder aus... So sehen seine Mahlzeiten aus: Frühs 100- 150 ml Milch, Vormittags etwa Obst-/Getreidebrei, Mittags ein Gläschen Fleisch- Gemüse- Brei, Nachmittags 100- 150 ml Milch, Abends eine Portion Milchbrei Grieß... Zwischendurch trinkt er immer noch 100-150 ml Tee pro Tag. In der Nacht stille ich ihn immer noch einmal... Kann das denn ausreichend Flüssigkeit bzw. Milch für den Kleinen sein? Das kommt mir so sehr wenig vor... und vor allem bin ich auch besorgt, weil er auch so viel spuckt, obwohl er schon nicht viel trinkt... Den Brei isst er jedoch so gut wie immer problemlos auf... Hat jemand einen Rat für mich?
Hallo, für einen 6 Monate alten Säugling bekommt er schon relativ viel Beikost - folglich ist natürlich auch weniger Milch im Speiseplan enthalten. Dennoch sind 4 Milchmahlzeiten (2 Fläschchen, ein Milchgetreidebrei und einmal Stillen ausreichend) - bis einschl. 9 Monate sollten davon 3 erhalten bleiben - ab 10 Monate reichen auch 2. Dass der Kleine pro Mahlzeit "nur" 100-150 ml Pre Milch trinkt ist in Ordnung. Lass Dich von den Herstellerangaben auf der Milchpackung nicht verunsichern - Hersteller wollen vor allem verkaufen und geben daher meist recht große Trinkmengen an (ihnen ist ja egal wenn die Eltern von "Wenigertrinkern" die Milch dann weg schütten müssen). Jedes Kind hat einen individuellen Appetit und schon Babys wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben. Er nimmt sich schon, was er braucht. Auch das Spucken ist solange er gut zunimmt vorrangig ein Wäscheproblem und unbedenklich. Welchen Obstgetreidebrei fütterst Du denn am Vormittag genau? GOB aus dem Gläschen enthält gekochtes Obst, das wenig Nährstoffe (natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe sind verkocht) aber dafür viel Fruchtzucker liefert. Zudem ist häufig wenig Getreide in wenig nährstoffreichen Sorten wie Reis und Grieß oder Babykeksen und zum Teil auch Zusatzstoffe wie Saft aus Konzentrat, Reisstärke, Zitronensäure, Zucker, Aroma etc. (siehe jeweilige Zutatenliste) enthalten. Aufgrund dessen würde ich auf diese Produkte komplett verzichten, da sie verglichen mit Pre Milch bzw. später einem frischen Getreideobstbrei aus ungekochtem Obst keine Vorteile für die Ernährung bieten und eher eine Leckerei als eine vollwertige Mahlzeit sind. Mit 6 Monaten wäre am Vormittag daher ein weiteres (kleines) Fläschchen Pre Milch besser geeignet. So könntest Du gleichzeitig direkt mehr Milch in die Ernährung aufnehmen. Der GOB sollte später idealerweise aus rohem Obst (Apfel, Birne, Banane, Nektarine, Melone, Aprikose etc.) bestehen, das meist erst mit 7-8 Monaten gut vertragen wird. Er ist ganz schnell und einfach gemacht und eignet sich auch gut zum mitnehmen: 150 g rohes Obst reiben oder würfeln und mit etwas Flüssigkeit pürieren 3-5 EL milchfreien Getreidebrei z.B. Hirse oder Hafer von Alnatura zugeben 1 Teel. raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl unterrühren - fertig Ins Gemüse Kartoffel Fleisch Gläschen sollte man übrigens ebenfalls 1 Teel. raffiniertes Rapsöl (nicht nativ / kalt gepresst) oder Beikostöl geben (falls schon Öl enthalten ist reicht ein halber Teel. als Zugabe), da die Menüs weniger Fett enthalten als vom Forschungsinstitut für Kinderernährung für Baby empfohlen (5 g Fett pro 100 g Brei). Und welchen Grießbrei bekommt er (Hersteller/Sorte)? Fertige Milchbreie zum Anrühren mit Wasser werden aus Folgemilchpuvler hergestellt und enthalten meist sehr viel Zucker (siehe Nährwerttabelle) sowie zum Teil auch künstliches Aroma. Diese würde ich ebenfalls nicht geben. Besser geeignet ist milchfreier instant Getreidebrei wie z.B. Hafer oder Dinkel (nährstoffreicher als Grieß und Reis, der auch oft in Mehrkornbreien enthalten ist) nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz angerührt mit der fertig zubereiteten Pre Nahrung - fertig ist der zuckerfreie Milchbrei ohne Zusatzstoffe, der alle Nährstoffe einer voll vitaminisierten und mineralisierten Pre Milch bietet - eine Möglichkeit unabhägngig vom Fläschchen bzw. in Breiform mehr Anfangsmilch in den Speiseplan zu bekommen. Als Getränk ist Wasser am besten geeignet. Auf Tee (greift wie auch Saft die Zähnchen an) könntest verzichten. Wenn er durch zusätzliche Fläschchen dann weniger trinkt als jetzt, ist das kein Problem. LG Produktbeispiele milchfreier Getreidebrei ohne Milchpulver: http://www.alnatura.de/de/produkt/16757 http://www.alnatura.de/de/produkt/35081