buttercup85
Hallo, Ich muss aus diversen Gründen zufüttern (zu wenig Zunahme bei der kleinen &starke Schmerzen bei mir), Stille jetzt noch morgens und abends, allerdings nur eine Seite. Soweit der kurze Hintergrund, nun zu meiner Frage: wieviel sollte die kleine (11 Wochen und 4Tage) denn trinken? Momentan kommt sie nie über 120 ml (hipp combiotik), eher weniger, +/- alle drei Stunden. Sie wirkt zufrieden soweit. Bin jetzt nur irritiert wegen den Angaben hinten drauf, da sollte sie ja schon deutlich mehr trinken..... Wäre sehr dankbar für eine Antwort! Viele Grüße Anna
Lass dich bitte von den Angaben nicht irritieren. Jedes Kind ist anders. Hinten steht nur der durchschnitt drauf. Meine kleine ist 6 Wochen alt und kommt auf täglich 900-1000ml, pro Mahlzeit zwischen 150-200ml. Soll ich sie jetzt hungern lassen nur weil was anderes hinten drauf steht. Mein Sohn zum Beispiel kam nie über 100 ml pro Mahlzeit und das bis es Beikost gab. Solange sie zufrieden sind und zunehmen ist doch alles gut.
Schließe mich an: Jedes Kind ist anders und hat einen individuellen Appetit und Stoffwechsel. Daher sind auch die Trinkmengen und -abstände ganz unterschiedlich. Das ist ganz normal! Füttern sollte man immer nach Bedarf und zwar dem Bedarf des jeweiligen Babys in der aktuellen Phase - so oft und so viel oder wenig wie es möchte. Und das kann und wird phasenweise immer mal schwanken... Säuglinge wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben. Darauf kannst Du vertrauen (die Angaben auf den Milchpackungen sind nur grobe Beispiele, die nie jedem Kind gerecht werden können)! Anders wäre die ursprüngliche Ernährungsform "Stillen", bei der die Mutter nichtmal weiß wieviel das Baby trinkt, ja gar nicht möglich. LG
Vielen Dank für die Antworten! Des war auch so mein Gefühl, aber nachdem des mitm stillen ja dann so problematisch war war ich jetzt sehr verunsichert :-( Heut morgen hat sie eh mal eine komplette Ladung ausgespuckt....
Mindestbedarf sind 100 ml pro kg Körpergewicht und Tag. Bsp. Kind wiegt 5 kg, sollte min. 500 ml Milch in 24 Stunden trinken. Bei einem gesunden Kind kannst Du Dich darauf verlassen, dass es schreit, wenn es Hunger hat. Wenn es zufrieden ist, hat es keinen Hunger. Wenn es regelmäßig Stuhlgang hat, hat es keinen Flüssigkeitsmangel. Wenn es langfristig gesehen in etwa auf seiner Perzentillenkurve bleibt, stimmt alles. Die Kontrollen bei den U-Untersuchungen beim Kinderarzt reichen aus für die Gewichtskontrollen. (Nur wenn es mal krank ist, kann man sich darauf nicht mehr so ganz verlassen. Bei Schnupfen, Fieber oder beim Zahnen wird tatsächlich auch mal zu wenig getrunken. Gerade bei hohem Fieber schreien manche Kinder auch nicht, wenn sie Hunger und Durst haben. Dann einfach aufschreiben, wieviel es trinkt und ggf. ein Schmerzzäpfchen geben.) Spucken ist nicht schlimm. Ok, es nervt. Das Kind trinkt später wieder, was es braucht.