Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 14 Wochen alt. Bis vor 4 Wochen habe ich ihn voll gestillt. Da er aber nicht richtig an der Brust saugte, hat er zu wenig zugenommen, weshalb ich angefangen habe zuzufüttern (Bebe Pre HA). Mittlerweile pumpe ich 3x täglich ab. er trinkt 4-5 Mahlzeiten pro Tag. Morgens ca. 130ml, mittags 160-180ml, abends 200-220ml und nachts auch nochmal 200-220ml. Die 5. Mahlzeit braucht er gelegentlich, da gebe ich ihm 100ml. Ich gebe ihm die abgepumpte Muttermilch und den Rest Pre HA. Auf der Packung sthet nun, dass Babbys in dem Alter ca. 165ml , ab 4 Monate 200ml pro Mahlzeit trinken bei 5 Fläschchen am Tag. Meine Frage: Ist das ok, wenn ich meinem Sohn mehr als 200ml zu einer Mahlzeit gebe? Kann ich ihn damit überfüttern? Das Problem ist auch, dass er schreit, wenn das Fläschchen leer ist, egal wieviel er schon getrunken hat. Ich gebe ihm dann den Schnuller. Beruhigt er sich dadurch, gehe ich auch nicht davon aus, dass er noch Hunger hat. Doch manchmal schreit er auch noch, wenn er schon 180ml getrunken hat und saugt wie wild an meinem Finger weiter. Ich werte das als Hungerzeichen und mache ihm dann meist nochmals 50ml, die er dann auch trinkt. Das würde er doch nicht tun, wenn er keinen Hunger hätte, oder? Ich möchte ihm nämlich nicht angewöhnen, dass sich "Probleme" durch Essen befriedigen lassen und überfüttern möchte ich ihn auch nicht. VIelen Dank für eure Antworten Amy
Hi, also mit der Pre kannst du Ihn nicht überfüttern. Meiner will nach der Flasche auch immer den Schnulli, aber hunger hat er dann nicht mehr. Aber wenn deiner noch schreit, dann würde ich sagen: gib Ihm noch was und laß Ihn nicht hungern. Vielleicht braucht er es ja auch, hast du keine Hebi die du mal fragen könntest?