Kiwumitherz
Hallo ihr, Wollte mal nachfragen wie ihr das handhabt, werde aber auch nochmal den Arzt bei der u 5 Fragen. Also meine kleine ist 6 Monate, wiegt xa 9,3kg und hat bis vor ein paar Wochen abgepumpt Mumi bekommen, trinkt immer wenig ml dafür in häufigen Etappen, nachts trinkt sie mehr auf einmal und kommt jede zwei Stunden, so kommt sie auf gut einen Liter in 24 Stunden. Nun bekommt sie PRE und liegt dort auch bei gut einem Liter. Beikost interessiert sie noch nicht so viel. Sollte ich auf 1er Milch umsteigen falls die PRE nicht sättigt weil sie davon so viel möchte ? Aber da sie auch so viel mumi getrunken hat, kann ich mir das nicht vorstellen. Jetzt habe ich schon oft von dieser 1 Liter Grenze gehört wegen den Nieren?! Bei einem Stillkind könnte man ja auch nicht messen wie viel dieses trinkt ? Bin gespannt auf den Austausch
Huhu, ich finde Deine Tochter ziemlich schwer für ihr Alter. Deshalb würde ich tatsächlich lieber mal mit dem Kinderarzt über die Trinkmenge und den Nahrungstyp sprechen. LG
Guten Morgen, der Kinderarzt meint einfach ich soll sie schreien lassen und einen 4 Stunden Rhythmus einhalten. Sie bekommt erst seit 3 Wochen PRE, davor nur mumi, davon können Babies ja eigentlich nicht zu viel nehmen. Haben auch schon jegliche Sauger und Flaschen probiert aber am Verhalten ändert sich nichts
Den Tipp mit dem Schreien lassen befolgst du hoffentlich nicht. Gruselig, was es so für Ärzte gibt
Ich denke, es gibt einen Zwischenweg zwischen „immer die Flasche“ und „Schreienlassen“. Bei Hunger braucht(!) das Baby natürlich die Flasche mit Milch. Wenn das Baby müde ist, ihm langweilig ist, der Bauch drückt, es viel erlebt hat, dann möchte (!) es gerne die Flasche. Denn saugen tröstet und beruhigt wunderbar! Aber das primäre Bedürfnis ist da ein anderes. Und das kann ja vielleicht auch durch Tragetuch,Kinderwagen,Spielen,Singen etc. befriedigt werden. Ich finde schon wichtig, dass das unterschieden wird. Nicht immer muss die Antwort Milchflasche heißen, auch wenn das dem Baby vermutlich immer gefallen würde. Und das ist trotzdem ganz weit weg von „Schreien lassen“
Premilch kann man nach Bedarf füttern wie Muttermilch. Ich würde nicht auf die 1er-Milch umsteigen, sondern einfach weiterhin die Premilch nach Bedarf füttern. Wegen der Menge würde ich mir keine Sorgen machen, aber du kannst ja schauen, ob es wirklich immer richtiger Hunger ist, wenn das Kind trinken will. Vor Hunger schreien lassen würde ich nicht, aber eben auch nicht zu vorschnell jedes Mal sofort eine Flasche geben. Auch das Gewicht stagniert irgendwann, wenn die Kinder mobiler werden. Mit Premilch können sie nicht überfüttert werden. Meine Kinder haben die gesamte Flaschenzeit über nur Premilch getrunken. Alles Gute!