Elternforum Fläschchennahrung

Tipp von der Kiärztin???

Anzeige kindersitze von thule
Tipp von der Kiärztin???

Sabibi

Beitrag melden

Was haltet ihr davon: Unsere KiÄrztin hat gefragt, ob Lena durchschläft. Macht sie nicht bzw. hat sie mal 3 Wochen lang, und danach hat sie wieder angefangen zwischen 2 und 4 Uhr Hunger zu haben. Trinkt dann auch so viel wie tagsüber. Sie trinkt abens ca 18 Uhr (vorletzte) und ca 20:30 (letzte) Bei einer der beiden Flaschen trinkt sie immer weniger als sonst. Meistens um 18 Uhr die normale Menge (100-130) und um 20:30 dann nur 60-80. Ab und zu von der Menge auch umgekehrt. Die KiÄ sagt dann wäre es klar, dass sie nicht die ganze Nacht satt sein kann. Jetzt meint sie ich soll um 18 Uhr zb Pulver für 60ml nehmen aber Wasser für 100, also die Milch dünner machen. Und dann um 20:30 gehäufte statt gestrichene Löffel, also die Milch dicker.... finde das komisch, dachte das wäre ein "no go" auch wegen der Gefahr von Verstopfung, aber sie meint weil sie ja vorher mehr Flüssigkeit bekommt, ginge das. Hat jemand Erfahrung mit diesem Vorgehen? Also sie hat das von sich aus vorgeschlagen, ich habe nicht "gejammert" dass Lena nicht durchschläft. Aber sie schien das wichtig zu finden, dass Lena das bald macht. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabibi

Hi, ich häufe die Löffel der letzen Flasche bereit seit mehreren Wochen an (ohne dass ich mit der vorletzten Flasche mehr Flüssigkeit gebe), und bisher funktioniert die Verdauung meiner Tochter gut! LG


Hutschewitt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also man macht das EIGENTLICH nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich würde das nicht machen und wenn es mir drauf ankäme, dass mein Kind durchschläft, würde ich versuchen die Essenszeiten anders zu legen, Schritt für Schritt. Wie alt ist das Kind?


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist dein Kind denn? Wenn es so einfach wäre, dass ein Kind durchschläft, würde das sicher jeder tun! Aber das ist es nicht! Davon abgesehen, ist Säuglingsnahrung ein Muttermilchersatz und er ist nur ein hochwertiger Ersatz, wenn man es so zubereitet wie angegeben. Die Nährstoffe- oder Vitaminzusammensetzung befindet sich zum Teil im Mikromilligramm-Bereich, sodass schon wenige Milliliter weniger zu Nährstoff- und Vitaminverlust kommen kann. Bei zu viel Pulver kann das Kind zu viel von gewissen Dingen bekommen, was auch nicht gut ist....und zudem nichts bringt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

--äh, meint ihr jetzt mich oder sabibi? Also es ist nicht so, dass ich durch das Häufen der Löffel in Summe einen ganzen weiteren Löffel zustande bringe. Ich glaube auch nicht, dass es bei diesen Mengen zu einer schädlichen Überdosierung kommen kann - ansonsten würde ja Milchpulver apothekenpflichtig ;-)) Und wenn eine Ärztin diese Vorgehensweise empfiehlt, würde ich das bedenkenlos machen. Die weiß mit Sicherheit wovon sie redet.


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich meinte nicht dich! Kinderärzte sind keine Spezialisten in Sachen Kinderernährung. Es ist nicht Bestandteil ihrer Ausbildung.....also bitte! Es gibt sicher welche, die sich damit beschäftigen und super auskennen. Aber die wenigsten tun das! Und wenn ich soetwas höre, dann weiß ich, dass die Kinderärztin keine Ahnung hat! Schon alleine zu vermitteln, das es ungewöhnlich wäre, dass das Kind nicht durchschläft, sagt doch schon viel aus!


Hutschewitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Das hier immerzu die rzte schlecht gemacht werden müssen! Die kennen sich nicht aus etc..... ABER normale Hausfrauen und normale Mütter wissen natürlich besser bescheid!


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Natürlich nicht! Aber wenn man sich hier mal durchliest, welche Tipps Ärzte so geben, da muss man doch nicht viel Ahnung haben, um zu merken, dass das Quatsch ist! Übrigens ich bin keine Hausfrau ;-)


Hutschewitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Was du für Quatsch hälst, müssen andere nicht auch für Quatsch halten. Ich hätte das mit dem Pulver nicht gemacht, aber für ein anderes Kind ist es vielleicht wieder gut. Solange die Verdauung ok ist und ausreichend Flüssigkeit und Nährstoffe zugeführt werden....dann ist doch gut.


Hutschewitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Was du für Quatsch hälst, müssen andere nicht auch für Quatsch halten. Ich hätte das mit dem Pulver nicht gemacht, aber für ein anderes Kind ist es vielleicht wieder gut. Solange die Verdauung ok ist und ausreichend Flüssigkeit und Nährstoffe zugeführt werden....dann ist doch gut.


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Und was soll daran gut sein? Das Kind bekommt erst eine verdünnte Milch um dann wieder eine dickere zu bekommen? Ich wette darauf, dass das Kind dadurch auch nicht besser schläft! ;-)


Sabibi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Sorry, wollte hier keinen Streit auslösen. Ich habe entschieden, dass ich den Rat nicht befolge. Lena bekommt weiter was sie will und wann sie es will, wenn sie zum Durchschlafen bereit ist, wird sie das machen. Außerdem werde ich mich nach einem anderen Kinderarzt umhören, war eh nicht 100%ig überzeugt und dieser komische Rat hat das Fass zum Überlaufen gebracht. LG und Danke für eure Meinungen Sabine


Hutschewitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabibi

ja ich sagte ja, ICH hätte es auch nicht gemacht. Wenn man will, dass ein Kind durchschläft, kann man es anders VeRSUCHEN. Falls es überhaupt klappt.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Sag mal, bist du selber Ärztin, oder dein Mann, oder irgendsowas, dass du die Ärzte hier immer so verteidigen musst?? Das hatten wir doch schon öfter?! Es ist nunmal eine Tatsäche, dass auch Ärzte die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen haben; Ärzte sind auch nur Menschen und machen Fehler, und JA, es gibt sicher Fälle, in denen die eine oder andere Hausfrau und/oder Mutter in bestimmten Punkten eher im Recht ist als ein Arzt (und damit meine ich nicht den Haushalt betreffend *lol*, sondern durchaus z.B. die Ernährung oder das Schlafverhalten von Kindern! Schließlich ist Hausfrau und Mutter nicht gleich dumm, sondern man kann sich informieren, belesen usw.!) Gerade bei Baby2411 habe ich den Eindruck, dass sie sich sehr genau informiert hat und weiß, wovon sie redet!! LG


Hutschewitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Was ich von Beruf mache, werde ich hier nicht preisgeben. Ich habe mit Ärzten gute Erfahrungen gemacht. Kein Kinderarzt hat meine Tochter je falsch behandelt. Und ich glaube auch, dass Kinderärzte viel über Kinder wissen, einschließlich Ernährung. Über manche Dinge kann man sicher mit Sicherheit streiten, aber hier jeden Arzt durch den Dreck zu ziehen und selber so zu tun als hätte man die Weisheit gepachtet, das finde ich nicht gut. Sicher sollte Säuglingsnahrung nach Anleitung zubereitet werden, dennoch gibt es Ausnahmen. Ob man das will oder nicht - das muss jeder selbst wissen.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Wer zieht denn hier bitte JEDEN Arzt "durch den Dreck"?? Jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf! Wenn du bisher immer nur gute Erfahrungen mit Ärzten gemacht hast, dann hattest du Glück! Glaub mir, verallgemeinern kann man deine Erfahrungen nicht - es gibt genug Leute, die wie ich schon schlechte Erfahrungen mit Ärzten gemacht haben! Bei Ärzten ist es nämlich wie bei allen anderen Berufsgruppen auch: es gibt gute und schlechte, und selbst der beste Arzt macht auch mal einen Fehler; deshalb halte ich es für absolut legitim, die eine oder andere Aussage von Ärzten auch mal in Frage zu stellen! Mit "durch den Dreck ziehen" hat das doch überhaupt gar nichts zu tun?! Das Milchpulver bei einem so kleinen Baby anders zu dosieren, damit es durchschläft, ist nunmal einfach Quatsch, anders kann man das nicht bezeichnen.


Hutschewitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Also entschuldige mal, hier wird jede Äußerung von einem Arzt als falsch bewertet und viele hier von euch scheinen es besser zu wissen. Ihr kennt weder das Kind, die Umstände, die bisherige Entwicklung Krankheiten Gewichtszunahme etc... und meint eine Aussage eines Arztes jedes Mal in Frage stellen zu müssen. Und das finde ich komisch. Wenn du solch schlechte Erfahrungen mit Ärzten hast, dann geh halt nicht hin. Im Übrigen verlieren Ärzte wegen grober Fahrlässigkeit ihre Zulassung.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Irgendwie scheint bei dir nicht anzukommen, was ich zu sagen versuche...


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabibi

Sorry, aber... Was geht es deine KiÄ überhaupt an, ob dein Kind durchschläft oder nicht, wenn du sie nicht diesbezüglich um Rat gefragt hast??! Warum muss ein Baby mit gerade mal 17 Wochen überhaupt schon durchschlafen?? Nein, diesem Rat würde ich auf keinen Fall folgen! Dein Kind weiß selbst am besten, wann es wieviel Nahrung braucht, und wenn es nunmal momentan nachts noch Hunger hat (und das kann in dem Alter noch LAANGE der Fall sein & ist ganz normal!), dann ist das eben so! Wieder einmal bestätigt sich meine Meinung, dass viele Kinderärzte von Ernährung und Schlafverhalten bei kleinen Kindern null Ahnung haben!!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabibi

Hallo, also zur Qualifikation Deiner (bisherigen) Kinderärztin kann und möchte ich keine Stellung nehmen. Aber es ist wichtig, dass Säuglingsmilch immer korrekt nach Anleitung zuzubereiten, um nicht zu wenig Nährstoffe oder zu wenig Flüssigkeit oder ähnlichen zuzuführen, insbesondere bei einem noch so jungen Baby. Damit ein Kind gut schlafen kann, muss es natürlich gesättigt (nicht abgefüllt) sein, aber das allein führt nicht zum durchschlafen. Das Schlafverhalten ist vielmehr abhängig von der Schlafumgebung und vor allem der Hirnreife. Die wenigsten Babys (Ausnahmen bestätigen die Regel) schlafen so früh schon durch (was auch immer man darunter verstehen mag - es ist ja gar nicht schlimm, wenn die Kleine nachts nochmal trinkt und es stört Dich ja auch offenbar gar nicht). Du kannst ja bei Interesse dazu mal im Sandmännchen-Forum oder hier schauen: http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf Lass Dich nicht verunsichern, richte Dich nach den Bedürfnissen Deines Babys und verlass Dich auf Dein Gefühl - damit liegst Du meistens richtig LG


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht: Meine Kinder konnten noch so viel essen, sie schliefen nicht durch! Wie bereits gesagt wurde, spielen ganz andere Dinge eine Rolle beim Schlafverhalten. Ich hätte jetzt den Rat verstehen können "Versuchen sie doch mal eine 1er Nahrung" (auch wenn das in seltenen Fällen hilft, aber ich hätte es noch nachvollziehen können), aber nicht das! Ich würde wegen so einem Rat nicht die ganze Kompetenz eines Arztes in Frage stellen, aber in Sachen Kinderernährung sind sie eben nicht automatisch Spezialisten.


Sputnik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabibi

Das würde ich im Leben nicht machen. Auf jeder Zubereitungsanleitung wird auch davor gewarnt. @hutschewitt: wenn du mir nicht glaubst kannst du ja bei jeder Erzeugerfirma anrufen und nachfragen, was die dazu sagen. Wetten die raten dringend davon ab.


Hutschewitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sputnik

Wenn das so dermaßen gefährlich wäre, das über einen gewissen Zeitraum zu machen, würden Ärzte das nicht empfehlen. Dann wären viele schon im Kittchen.


Sputnik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

http://www.kindergesundheit-info.de/faq-einzelansicht/faq/mein-baby-wird-mit-der-ueblichen-flasche-offenbar-nicht-mehr-satt-soll-ich-mehr-milchpulver-nehmen/ Ein guter Kinderarzt rät soetwas sicher nicht! Aber die AP will ohnehin wechseln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Ich bin auch der Meinung, dass das nicht so gefährlich sein kann....sonst hätte man diesbezüglich doch schon viel öfter Horrorgeschichten gehört. Und wie gesagt, dann wäre Kindernahrung apothekenpflichtig, damit man die genaue Dosierungsanleitung vom Apotheker erklärt bekommt.. Auch wenn ein Kinderarzt evtl. nicht der Ernährungsexperte schlechthin ist...er würde sich hüten, grob fahrlässige oder gesundheitsschädigende Tipps zu geben. Und die meisten Ärzte können aus Erfahrung (andere Patienten, Berufspraxis) sprechen - im Gegensatz zu uns (Erstgebärenden). Ich mach es seit einigen Wochen mit der etwas gutgemeinten Gute-Nacht-Dosis, und meine Kleine schläft seitdem 9-12h durch...gut, evtl. trafen andere Faktoren, die Durchschlafen begünstigen, gleichzeitig zu, aber ich dachte bisher immer, das kommt von der Sättigung. Ich kenne ehrlich auch gesagt gar nicht so viele Babys, die mit 5 Monaten noch nicht durchschlafen. Ich finde es aber schön, wenn das die Mama nicht stört. Ich bekomme ja Zustände, wenn meine heilige Nachtruhe gestört wird!!!! Trotzdem habe ich - genau wie Hutschewitt - das Gefühl, dass Ärzte mitsamt ihren Ratschlägen hier in den Foren nur allzugerne an den Pranger gestellt werden......von uns Müttern, die wir in den meisten Fällen max. 2 Kinder haben! Meine Kinderärztin beispielsweise hat drei Kinder und ich vertraue auf ihren Rat!


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne komischerweise eher mehr Kinder die mit 5 Monaten noch nicht durchschlafen. Müssen sie auch nicht. Es ist mit sicherheit nicht lebensgefährlich, wenn die Dosierung verändert wird, kann aber mit gesunder und idealer Ernährung hat das nichts mehr zu tun!


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

sorry, zu schnell abgeschickt! Und ihr wollt mir jetzt aber nicht sagen, dass Ärzte ihr Wissen aus Erfahrung von diesen unwissenden "Müttern und Hausfrauen" haben?! Wie gesagt, es gibt sicher Ärzte die sich da kompetent auskennen, aber die meisten haben ihre "Erfahrungen" doch aus den von Generation zu Generation weitergegebenen Wissen oder von Fortbildungen der Nahrungshersteller. Ich frage mich, wieso Nahrungshersteller so viel forschen, das teilweise im Mikromilligramm bereich "gefeilscht" wird, wenn man doch einfach mal hier ein paar Gramm unterschlägt und dort mal ein paar Milliliter! Man kann es sicher so machen, ohne dass das Kind dauerhaft einen Schaden erleidet, wer sein Kind jedoch optimal ernähren möchte, eben am Vorbild der Muttermilch, der sollte es nicht tun! (Und bitte keine Disskussionen, ich habe auch nie gestillt)