Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 10 Wochen alt. Meine Schwiegermutter liegt mir ständig in den Ohren ich soll meinem Kind Tee und Wasser geben.. sie meint Babys bräuchten das weil sie sonst zuwenig Flüssigkeit bekommen und sie hätte das bei ihren Kindern von Anfang an so gemacht. Ab wann soll man den Anfangen mit Tee und Wasser? Und was für Tee? Sie bekommt Pre und kommt alle 2-3 Stunden.Trinkt in 24 Std. zwischen 850-950 ml. Braucht sie da wirklich Tee und Wasser? Lieben Dank
Nein, zusätzliche Wassergabe ist völlig unnötig und womöglich sogar schädlich. Schau dir mal den Link an: http://www.focus.de/gesundheit/baby/news/ueberhydrierung-wenn-wasser-babys-vergiftet_aid_303147.html
Diesen Tipp gibt die ältere Generation gerne. Wenn man aber bedenkt, dass die Milch früher gar anders zusammengesetzt war. Heute ist eine Anfangsnahrung (vorallem die Pre) der Muttermilch weitestgehend angepasst und stillt daher wie Muttermilch auch sowohl Hunger als auch Durst. Zumindest ist der Flüssigkeitsbedarf damit gedeckt. Eine Ausnahme KÖNNTE (muss nicht) sein, wenn das Kind einen erhöhten Bedarf hat, weil es z. B. aufgrund von Fieber oder Durchfall Flüssigkeit ausgleichen muss. Im Prinzip könntest du schon Tee geben (am besten Fenchel-Anis), aber dies ist eigentlich nur sinnvoll, wenn dein Kind z. B., Bauchweh oder andere Verdauungsbeschwerden hat, da Tee als "sanfte Medizin" gilt.