NinaHanneke22
Hallöchen.
Mein kleiner ist nun 5 Monate alt und ich möchte nun langsam so alle 2 Wochen eine Mahlzeit durch Brei oder Fläschen mit pre Milch ersetzen. Bisher trinkt er jetzt seit ca 1 Woche nachmittags eine Flasche pre. Nur trinkt er leider immer nur zwischen 30-50ml und will dann nicht mehr. Ist das zu wenig? Nach ca 2 Std will er dann wieder die Brust. Ist das ok oder kann/soll ich die Menge irgendwie erhöhen? Bei stillen will er auch ca alle 2 Std "essen". Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit oder kann mir Tipps geben. Lieben Dank im voraus &513;
Hallo Warum möchtest du nur alle 2Wochen pre oder Brei geben? Wenn dein Kind Beikostreife hat, kannst du damit starten. Bis du wirklich eine Mahlzeit ERSETZEN kannst, dauert es aber. Am Anfang essen die Kinder nur ein paar Löffelchen und müssen danach noch pre Milch oder Muttermilch trinken. 30-50ml wären für eine vollwertige Mahlzeit pre zu wenig. Mein Stillkind hat allerdings anfangs an der Flasche auch nur mini Mengen getrunken, die dann allmählich größer wurden. Teinkst du genug? Vielleicht kommt bei einer Stillmahlzeit nicht genug auf einmal, so dass dein Kind mehrere kleinere Mahlzeiten trinkt. Kann auch sein, dass dein Kind gerade einen Schub oder sowas hat und deshalb öfter an die Brust möchte. LG
Hallo! Da hab ich mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt sorry. Ich meine ich möchte alle 1-2 Wochen eine weitere Mahlzeit ersetzen durch Brei oder eben Flasche. Ich glaube ich trinke wirklich etwas wenig. Kann es sein dass er deswegen alle 2 std will? Muss ich mal ausprobieren Und die Menge der pre Milch Flaschen erhöht sich dann Von alleine irgendwann? Vielen Dank für deine Hilfe! :)
Das mit dem Brei alle 2Wochen verstehe ich immer noch nicht, sorry :-) Also wenn du mit Brei beginnst, brauchst du keine Abstände von 2Wochen sondern kannst jeden Tag einen Brei geben. Oder geht es um deine Abwesenheit alle 2Wochen und du brauchst einen Ersatz für Muttermilch? Meine wird im September 1Jahr alt und trinkt bei einer Mahlzeit aus dem Fläschchen selten mehr als 120ml. Trinkt dafür dann aber nach 30-120min nochmal 120ml etwa. Und gelegentlich schafft sie auch mal 230ml auf einmal. Aber es ist mehr als anfangs ;-) also ja, es wird von allein mehr. Was wäre auch die Alternative? Man kann es ja nicht ins Kind hinein trichtern.
Wir ersetzen aktuell die mittags-mahlzeit. Jeden Tag. Etwas Brei und anschließend noch nach bedarf stillen bis dann irgendwann ca 150gr Brei gegessen werden. In zwei Wochen wird dann die nächste Mahlzeit ersetzt. Entweder durch Flasche oder wieder eine breimahlzeit die eingeführt wird. Heißt dann wären es zwei Mahlzeiten pro Tag die nicht mehr gestillt sondern durch Brei ersetzt werden. Ist das so verständlich? Schön jeden Tag und alle 2 Wochen eine weitere Mahlzeit pro Tag ;) bis dann irgendwann 4x Brei über den tag verteilt und morgens und abends Fläschen geht. Lg
Das ist aber ein straffer Rythmus. Das war nicht deine Frage, aber eine Still-/Fläschchenmahlzeit ist dann ersetzt und du kannst Wasser statt Milch hinterher geben, wenn das Kind 190gr isst. Alles Liebe
Ich nehme an gemeint ist jeweils nach zwei weiteren Wochen eine neue Beikostmahlzeit (Gemüsebrei, Milchbrei, GOB) bzw Milchmahlzeit einzuführen statt stillen
Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Jahr ist daher Milch - Muttermilch oder Pre Milch als Muttermilchersatz. Aufgrund dessen sollten bis einschl. 9 Mon. noch mind. 3 Milchmahlzeiten (dazu zählen stillen, Pre Milchflasche und Milchbrei) erhalten bleiben - ab 10 Mon. würden auch 2 Milchmahlzeiten reichen (mehr ist nach dem individuellen Bedarf des Babys natürlich immer möglich). Um Deine Brust und Babys Verdauung zu schonen, würde ich nicht mehr als eine Stillmahlzeit pro Woche umstellen. Das machst Du aber ja auch nicht, wenn Du nur alle 2 Wochen eine Stillmahlzeit ersetzt. Pre Milch orientiert sich in ihrer Zusammensetzung an der Muttermilch. So haben auch beide Milchen gleich viele Kalorien (66-70 Kalorien pro 100 ml Milch). Muttermilch ist nach 90 Min. verdaut. Ein 2 Stunden Rhythmus ist also nicht ungewöhnlich - weder beim Stillen noch mit Pre Milch. Jedes Kind ist anders hat seinen eigenen Appetit und Stoffwechsel. Wenn viele kleine Mahlzeiten bevorzugt werden, was leicht verdaulich ist und dem Bedürfnis nach jederzeit schnell verfügbarer Energie entgegen kommt, würde ich daran auch nicht herum experimentieren oder künstlich versuchen, die Menge zu erhöhen oder die Abstände zu verlängern. Das Trink-/Eßverhalten entwickelt und verändert sich mit der Zeit von selbst - Kinder wissen von Anfang an selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben. Genauso wie Du nach Bedarf stillst ohne die Milchmenge zu kennen, solltest Du auch Pre Milch ganz nach Bedarf geben. Bei der Beikost sagt man als Faustregel nicht mehr als eine neue Beikostmahlzeit pro Monat. Hier würde ich mir also ein bisschen mehr Zeit lassen bzw. Brei und Flasche abwechseln einführen um einen größeren Abstand zwischen den neuen Beikostmahlzeiten zu haben zumal die Kleine erst 5 Mon. alt ist und der GOB, der aus frischem rohem Obst bestehen sollte, oft erst mit 7-8 Mon. gut angenommen, vertragen und verwertet wird. Auch hier gilt: Das Kind bestimmt die Menge selbst. Wenn es nach 50-70 g satt ist und im Anschluss keine Milch mehr möchte (bzw erst nach 2 Std) ist das genauso ok wie 250 g Mahlzeiten. Was in der Regel variiert ist dann die Anzahl der Mahlzeiten, aber das ist in Ordnung - man sollte die Kinder da in kein Schema pressen. Die Portionsgröße in den 190 g Gläschen ist lediglich ein pauschalierter Wert, den alle Babykosthersteller übernommen haben, der aber nie jedem individuellen Appetit gerecht werden kann. Wenn Du selbst kochst, kannst Du Mengen und Zusammensetzung frei selbst bestimmen. LG