Elternforum Fläschchennahrung

Stilles Mineralwasser auch noch abkochen?

Anzeige kindersitze von thule
Stilles Mineralwasser auch noch abkochen?

munzette

Beitrag melden

In 3 Wochen kommt unser Kleiner, und da ich total verdrängt habe, wie ich es beim letzten Kind gemacht habe, bräuchte ich bitte Eure Hilfe zwecks Flaschen/Wasser/Anruehren... Klar, das heiße wird mehrmals täglich abgekocht und auf Vorrat in thermoskanne gefuellt, so dass man immer genug da hat. Beim kalten Wasser, das ich ja dazumische, habe ich immer Elisabethen o.aehnliches genommen, wo draufstand, fuer die Zubereitung von Babynahrung geeignet. Das habe ich dann mit dem thermoskannenwasser gemischt, fertig. Aber ist denn das flaschenwasser keimfrei genug fuer die ganz kleinen???? Oder habt ihr das auch nochmal abgekocht und abkühlen lassen??? Glg, chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

Auch Humana bietet ja Babywasser an. Da steht es sogar drauf, dass man es nicht mehr abkochen soll. Alles Gute euch ! ist ja bald...


sasu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da es sich nicht um Babywasser handelt, sollte man es abkochen. Das da "für Babynahrung geeignet" draufsteht, hat nur zur Bedeutung, dass das Wasser von den Inhaltsstoffen unbedenklich ist fürs Baby, aber nicht, dass es "keimfrei" genug ist fürs Baby.


Krueml09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sasu

allerdings ist es wesentlich teurer als Leitungswasser


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krueml09

Hallo! Also normalerweise reicht auch Leitungswasser, sofern es in eurer Region geeignet ist, keine Bleileitungen habt o. ä. Wenn du Mineralwasser nimmst, sollte es wie du sagst "für die Babynahrung geeignet sein". Mineralwasser ist aber NIE keimfrei und sollte daher abgekocht werden. Spezielles Babywasser z. B. von Humana wird keimfrei eingefüllt und muss hingegen nicht mehr abgekocht werden.