Claire84
Hallo! Und zwar weiß ich nicht mehr weiter... Mein Sohn ist mittlerweile 14 Wochen alt. Seit ca 7 Wochen (oder vielleicht auch schon von Anfang an?) haben wir starke Probleme beim füttern... Er bekommt seit seinem 3 Lebenstag die Flasche. Die ersten 3 Tage war er aufgrund seines Herzfehlers auf der Intensivstation und wurde per Magensonde ernährt. Jedenfalls läuft es so ab das er den ersten Teil der Mahlzeit normal trinkt. Das sind dann zwischen 60-120 ml...Meistens so 80ml....er stoppt zum Bäuerchen machen. Sprich er spukt den Sauger aus und dreht den Kopf zur Seite... Und dann beginnt der "Kampf"... Wenn ich ihn wieder in Position zum trinken bringen möchte fängt er an sich zu überstrecken, seinen Kopf weg zu drehen und zu weinen...Mal mehr, mal weniger stark. Es ist dann erstmal nicht mehr möglich weiter zu trinken. Meist geh ich dann Wickeln und probiere es danach nochmal. Manchmal klappt es dann das er weiter trinken kann...Meistens aber nicht. Dann versuche ich ihn zu trösten, zu beruhigen. Ich summe ihm was vor und schaukel ihn bis ich merke das die Anspannung nach lässt. Erst dann ist es möglich das er weiter trinkt. Seit gestern gebe ich ihm dann auch seinen Schnuller wenn er sich überstreckt...Den nimmt er, allerdings überstreckt und klagt er auch mit dem Schnuller im Mund. Aber nicht so heftig wie ohne. Bei der Physio wurde festgestellt das er ein paar Blockaden an der Wirbelsäule hatte... Die Dame glaubt aber nicht das das der Grund für die Trinkproblematik ist... Am Montag gehen wir noch zum Osteopathen. Wir haben schon einiges ausprobiert: Längere Pausen machen Aus der Situation raus gehen Kältere/wärmere Milch Öfter Bäuerchen machen Verschiedene Personen Meine Hebamme habe ich auch um Rat gefragt. Position stimmt, Haltung der Flasche ok. Sie meinte evtl. Verspannungen oder ne Phase? So langsam belastet mich das füttern sehr... Vielleicht weiß jemand hier weiter??? Lg Claire
Trinkt er vielleicht im Halbschlaf? Das hat bei meinen immer gut funktioniert vor allem bei Nr. 1 hatte ich ähnliche Probleme. Im Halbschlaf ging das füttern aber immer ganz gut da gab es kein Geschrei und die Flasche war ruck zuck leer. Hab mal gelesen es gibt bestimmte Reflexe im Magen Darm Bereich die durch das Füttern ausgelöst werden. Manche Babys finden das unangenehm und schreien deswegen. Das verwächst sich aber. Von daher solange er gut zunimmt kein Stress machen in ein paar Wochen sieht's bestimmt wieder anders aus.
Liebe grunz, Tatsächlich klappt es wenn er müde ist meist ohne Geschrei...Allerdings nur im Schneckentempo... Wobei ich sagen muss das sein 4.00 Uhr Fläschen meist am besten läuft... Diesen Magen-Darm Reflex habe ich auch schon in Verdacht.... Naja...mit dem gut zunehmen...So lala... In den letzten Wochen hab ich halt immer um jeden ml gekämpft...Dieses "das Kind muss zunehmen" hat sich durch die Krankenhaus Zeit so eingebrannt... Aber seit 2 Wochen hab ich aufgegeben um jeden ml zu kämpfen...jetzt wird die Zunahme immer weniger... Diese Woche waren es nur 50gr...
Hmm du kannst vielleicht auch noch mal verschiedene Sauger/Flaschen probieren vielleicht manche ärgern sich ja auch wenn die Milch zu schnell kommt oder zu langsam. Steht jetzt nicht sowieso die U4 an? Dann kannst du das mit dem Kinderarzt auch nochmal besprechen bringt ja nichts wenn du dir dauernd Sorgen machst.
Hallo! Verschiedene Flaschen und Saugergrößen haben wir auch schon probiert... Nächsten Montag ist die U4, da werde ich spätestens mit dem KA drüber reden... Wenn ich nicht noch vorher einen Termin mache/bekomme... Und öfter füttern klappt auch nicht so richtig...Da hat er dann einfach keinen Hunger...
60-120 ml Füttern ist keine Option, dafür öfter? Kind 1 hat selbst mit 2 Jahren 'nur' 120-160 ml getrunken.
Meine große hat bis sie ca 7 Monate alt war immer nur 100 ml getrunken. Danach ein Kampf wie bei euch. Kinderarzt hat gesagt dann einfach nix mehr geben. ... lieber öfter. ... Jetzt ist sie 2 und alles is normal
Hmm...Er zeigt aber nicht öfter an das er Hunger hat... Habt ihr dann einfach öfter angeboten? Also auch ohne Hungersignale?
Nir wenn sie Hunger hatte habe ich sie gefüttert . Ich kann dir das Buch "mein kind will nicht essen" empfehlen.