Elternforum Fläschchennahrung

sie trinkt keine Pre Nahrung

sie trinkt keine Pre Nahrung

Valby

Beitrag melden

Hallo, meine Nachbarin ist langsam am verzweifeln. Ihre Tochter trinkt ausschließlich Muttermilch, was ja erstmal gut ist, das Problem ist nur, fastes Situationen gibt in der meine Nachbarin einfach keine Milch hat oder die kleine nicht satt wird. Dann möchte sie gerne zufüttern, aber die kleine nimmt keine der probieren Nahrungen an (Milasan, Alete,...) hat jemand einen Tipp was sie tun kann?


Mietzbert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valby

Warum das so sein kann weiß ich leider auch nicht, aber hat sie es schon mal mit 1 er Nahrung probiert? Pre ist zwar meist die erste Wahl, aber 1 er ist nicht gleich schlechter!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valby

Hallo, ein voll gestilltes Baby braucht, wenn sie weiterhin stillen möchte, ja auch keine Pre Nahrung zu trinken - dann bekommt es auch schon keine Saugverwirrung oder stillt sich zur Flasche hin ab (zufüttern ist also gar nicht mal so erstrebenswert). In fast allen Situationen ist der Säugling doch bei der Mutter und so lange sie nach Bedarf stillt (also so oft anlegt wie das Baby möchte) wird sich auch die Milchproduktion immer dem Bedarf des Babys anpassen. Also erstmal kein Grund zu verzweifeln. Vielleicht liegt es aber auch nicht an der Milch, sondern am Sauger etc. Wenn das Kind wirklich mal anderweitig betreut werden muss, kann die Betreuungsperson dann immer noch zB abgepmupte Muttermilch anbieten. Denn so lange das Baby die Milch bei der Mutter riecht, nimmt es oft auch nichts anderes an. LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valby

Hallo, ein voll gestilltes Baby braucht, wenn sie weiterhin stillen möchte, ja auch keine Pre Nahrung zu trinken - dann bekommt es auch schon keine Saugverwirrung oder stillt sich zur Flasche hin ab (zufüttern ist also gar nicht mal so erstrebenswert). In fast allen Situationen ist der Säugling doch bei der Mutter und so lange sie nach Bedarf stillt (also so oft anlegt wie das Baby möchte) wird sich auch die Milchproduktion immer dem Bedarf des Babys anpassen. Also erstmal kein Grund zu verzweifeln. Vielleicht liegt es aber auch nicht an der Milch, sondern am Sauger etc. Wenn das Kind wirklich mal anderweitig betreut werden muss, kann die Betreuungsperson dann immer noch zB abgepmupte Muttermilch anbieten. Denn so lange das Baby die Milch bei der Mutter riecht, nimmt es oft auch nichts anderes an. LG


Valby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valby

Die kleine isst auch nicht wirklich irgendetwas anderes, Beikost nimmt sie auch kaum an, verweigert sie oder die Hälfte kommt später bei Spielen wieder raus. Beim stillen hatten die beiden schon von Anfang an Problem, so das meine Nachbarin abgepumt hat. Bis vor kurzem hat die kleine auch die abgepumpte Milch getrunken, aber nicht mal mehr die nimmt sie jetzt noch aus der Flasche. Sie ist jetzt übrigens fast 7Monate.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valby

Milch ist im ganzen ersten Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel des Säuglings. Alles andere ist Beikost und dient nicht dem Ersatz der Milch, sondern zur Ergänzung und zum Kennenlernen. Dass nur wenig Beikost gegessen wird, ist also völlig unbedenklich (ebenso Spucken solange das Baby sich gut entwickelt). Wenn bisher abegpumpte Muttermilch aus der Flasche getrunken wurde, ist die Flasche an sich ja schon mal kein Problem. Wenn das Stillen problematisch war und jetzt die Flasche nicht mehr angenommen wird...heißt das, dass die Kleine zurzeit nun doch am liebsten überwiegend an der Brust trinkt? An den Geschmack einer Pre Milch kann man übrigens über einen mit Pre Nahrung angerührten Milchbrei gewöhnen: 180 ml Pre Nahrung wie vom Hersteller angegeben zubereiten je nach gewünschter Konsistenz ca. 5 EL Getreidebrei zB Hafer oder Dinkel unterrühren - fertig http://www.alnatura.de/de/produkt/16757 http://www.alnatura.de/de/produkt/35081 Auch hierüber könnte die Kleine von einer anderen Person mit eine Milchmahlzeit versorgt werden. Da das Kind sowohl grundsätzlich aus der Flasche trinkt als auch schon Beikost bekommt, besteht doch keine wirkliche Schwierigkeit in Sachen Ernährung, wenn sie jemand anders betreut - sie kann dann in dieser Zeit entweder Mich aus Flasche oder Becher bzw. Beikost als Brei oder Fingerfood annehmen oder verweigern (und ihren Bedarf decken, wenn Mama wieder da ist). Kinder nehmen sich schon was sie brauchen...


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valby

Falls sie HA-Pre angeboten hat, könnte es sein, dass das Kind einfach den bitteren Geschmack nicht möchte. Wenn keine Allergievorbelastung da ist, wäre dann ein Versuch mit normaler Pre eine Idee. Eine frühere Freundin hat mal eine zeitlang ihre überschüssige Muttermilch verkauft. Frage mich nicht, wo man das kaufen/verkaufen kann. Ich persönlich könnte mir auch nicht vorstellen, dass mein Kind Milch von einer anderen Mutter trinkt. Aber offenbar gibt es solch ein Markt.