Elternforum Fläschchennahrung

Schmelzflocken

Anzeige kindersitze von thule
Schmelzflocken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde gerne anfangen meinem Sohn (4 1/2 Monate) abends ein Fläschchen mit Schmelzflocken zu geben. Auf der Packung steht, dass man diese mit Vollmilch zubereitet. Kann ich da wirklich ganz normale Kuhmilch mit 3,5 % Fett nehmen? Ich hatte irgendwie immer gedacht, dass Kuhmilch noch nix für die Zwerge ist....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dafür ist er noch viel zu Klein .Wer hat dir denn den Quatsch erzählt. Schmelzflocken und Milch in dem Alter sind TABU. wieso gibst du ihm nicht Pre , 1er od. 2er Milch .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dafür ist er noch viel zu Klein .Wer hat dir denn den Quatsch erzählt. Schmelzflocken und Milch in dem Alter sind TABU. wieso gibst du ihm nicht Pre , 1er od. 2er Milch .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum möchtest du denn das tun? er ist dafür noch viiiel zu klein. das verkraftet der bauch noch nicht. richtige milch bitte erst am 1 jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst keine Kuhmilch nehmen. Ich habe die Schmelzflocken (Reisschleim) immer in die ganz normale Abendflasche mit der Babymilch gemischt. ich glaube in dem Alter ist Kuhmilch noch nicht zu empfehlen. Versprich DIr aber nicht zuviel davon, meiner hat mit den Flocken auch nicht anders geschlafen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also kuhmilch darf man in dem alter echt noch nicht. aber gegen solche flocken ist denke ich wenn mans mischt nix einzuwenden?! kenne auch noch die reisflocken oder wie die heißen, die sollte ich meinem geben, als er so erkältet war damit das zeug sämiger ist, ...aber macht dick, sagte man mir..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme an, du meinst die Schmelflocken von Kölln, die aus Hafer hergestellt werden?? Diese sind KEINESFALLS für so kleine Baby zu empfehlen! Sie sind glutenhaltig und Gluten sollte man mindestens in den ersten 6 Monaten weglassen, was man danach macht, muss man selber wissen, da streiten sich auch die Experten, aber die Tendenz für die Einführung von Gluten geht immer weiter nach hinten! Abgesehen davon sollte man niemals Schmelzflocken oder sonst einen Brei in die Flasche geben. Damit stopft man sein Kind nur voll, es bekommt Bauchweh und schläft schlechter. Brei gehört auf den Löffel... beim Essen mit dem Löffel wird das Nahrungsmittel im Mund eingespeichelt, ein wichtiger Verdauungsprozess. Fehlt dieser Prozess, kann das gegessene nicht richtig verdaut werden. Ausserdem setzt das natürliche Sättigungsgefühl erst einige Minuten nach Aufnahme der Nahrung ein. Füttert man Brei aus der Flasche, isst das Kind mehr als es braucht, da es zu spät merkt, dass es schon satt ist! Das wiederum führt im späteren Leben desöfteren zu Essstörungen! Fazit: Flasche nur mit Milch füllen, Brei vom Löffel füttern! Alles andere schadet dem Kind!! LG, ANdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh schließe mich an! In die Flasche gehört niemals Getreide. Ein Baby in dem Alter bekommt Milch, Milch und nochmals Milch!!!! Anouschka