Mitglied inaktiv
Hi, kann mir jemand sagen warum meine kleine sogar nach den Bäuerchen Schluckauf bekommt? Und wie ich das am besten verhindern kann bzw. das es garnicht erst dazu kommt. Di ekleine tut mir immer richtig leid, sie ist doch erst drei wochen ... Gibts da überhaupt eine Lösung, meine Hebi sagt nur DAS IST HALT SO, DA KANN MAN NICHTS MACHEN....
Da hat deine Hebi recht. Dagegen kannst du nix machen. Außer was zum Trinken anbieten.
Das habe ich auch schon versucht, aber das mag sie dann auch nicht, habe halt nur angst das ich was falsch mache, ist doch immerhin mein ein und alles ( und mein mann natürlich ) ![]()
Hallo und erstmal Herzlichen Glückwunsch. Meiner fing bereits im Kreissaal damit an. Du kannst wirklich nichts machen,nur abwarten,hört nach 3-4 Monaten auf,bzw. wird dann normal. Mein kleiner hat auch gelitten besonders beim einschlafen,ständig Schluckauf,aber es tut den Kleinen nicht weh Viele Grüße
Mein kleiner hat schon im Bauch fast täglich Schluckauf gehabt. Auch heute nach 5 Konaten hat er noch ca. 5 mal die Woche Schluckauf. Manchmal bist zu 90 Minuten. Ihn stört es nicht weiter. Zum Glück. Trinken hilft nur manchmal etwas. Gruß Katja
Man sollte weder versuchen, den Schluckauf zu vermeiden, noch was dagegen tun! Babys haben den und das legt sich mit der Zeit... es tut ihnen aber nicht weh! Hier mal ein Auszug aus Wikipedia: "Bei vielen Lebewesen und beim Menschen im Baby- und Kleinkindalter hat der Schluckauf die Aufgabe, die Lungenflügel vor dem Eindringen von Flüssigkeiten zu schützen, indem sich die Atemmuskulatur blitzartig zusammenzieht und sich gleichzeitig die Stimmritze schließt. Bei menschlichen Embryos verhindert der Reflex das Einatmen von Fruchtwasser. Bei Säuglingen verhindert der Schluckauf das versehentliche Einatmen der Muttermilch. Bei ihnen ist es besonders wichtig, da der noch nicht voll ausgebildete Kehlkopf weder Luftröhre noch Speiseröhre vollständig verschließt. Dadurch besteht bei ihnen ein erhöhtes Risiko des Einatmens von Speiseresten, unter anderem ein Grund des plötzlichen Säuglingstods. Der Schluckauf übernimmt also die Kehlkopffunktionen (Trennung zwischen Speise- und Luftröhre) für den Zeitraum bis zur vollständigen Ausbildung des Kehlkopfes und dient sozusagen als „Umschalter“ zwischen Atmen und Schlucken." LG, ANdrea
Meine kleine ist jetzt 3 Monate und hat immer noch Schluckauf. War auch so als sie noch mein Bäuchlein bewohnte. Und es geht weiter. Das kommt daher weil auch immer ein wenig Milch mit hochkommt. Wenn ich sie direkt nach dem Rölpser hinlege kann ich es manchmal verhindern. Aber wenn nicht kriegt sie noch was zu trinken, dann hört es meist auf.
Lg
Tülay