Layla88
Hallo ihr, ich hab vor einiger Zeit mal gepostet dass mein Kleiner sich so schwer mit den Saugern tut und irgendwie schwer was aus der Flasche bekommt. Ich habe mal aus Spaß die Sauger ab 6 Monaten ausprobiert und siehe da...er trinkt wunderbar gleichmäßig und schluckt auch kaum Luft. Mein "Kleiner" ist relativ groß für sein Alter (er ist 4 Monate, 8,5 Kilo und 67 cm) lässt sich das jetzt auch auf den Kiefer schließen oder ist es schädlich für die Zähne/den Kiefer wenn ich ihm jetzt schon früher die größeren Sauger gebe?
Nein es ist nicht schädlich, wenn er damit gut zurecht kommt, dann nimm die. Würde es ihm stören das die größer sind würde er sie nicht nehmen. Außerdem ist der Kiefer bei einem 6 monate alten Baby auch nicht bei jedem gleich. Und verändert sich auch nicht von heute auf morgen nur weil es gestern noch 5 monate war und heute 6. Ist doch klasse, wenn es so gut funktioniert:-) Bei uns ist es zum Beispiel genau anders Rum, er nimmt nur die kleinen und ist schon 7 Monate.
Ok, danke für die Antwort :-) ich denke auch, wenn er damit schön trinken kann ist es für ihn das Beste. Und wenn es das auch umgekehrt gibt, dann bin ich beruhigt ;)
Hallo! Also ich musste mich zwangshaft mit diesem Thema beschäftigen (mein Sohn hatte eine Gaumenspalte und waren deswegen bei einer Logopädin) Wenn sich das Baby anstrengen muss, ist das nicht schlimm, sondern es fördert das Training der Mund/Kiefermuskulatur. Später ist das wichtig für Sprechen und Kauen. Ob das Loch zu groß/klein ist: ein Tropfen pro Sekunde wenn man das Fläschen so hält, wie wenn es im Mund ist. Mahlzeitdauer darf ruhig 20-30min. dauern, auch um das Saugbedürfnis zu befriedigen. Saugergröße sollte natürlich schon abgestimmt sein, denn ein zu großer Sauger nimmt der Zunge den Platz weg, um die typische Bewegung zu machen. Also ob es bei euch wirklich geeignet ist den größeren Sauger zu verwenden, würde ich abklären lassen. Lg PiaMarie
Ahhh ich hab gelesen 4 Wochen ;-) anstatt 4 Monate...