Mitglied inaktiv
hallöchen...ich wollte mal fragen, ob die kleinen mäuse auch von der pre nahrung irgendwann mal genügend satt werden, um einen richtigen rytmus zu finden...denn meine kleine mini (5 wochen alt) futtert alle 2-3 stunden 130ml...ich weiß, daß sie von der pre so oft trinken können, wie sie wollen...aber irgendwie hat sie dann doch wieder zwischendurch hunger...und mit der 1er hatten wir mal 2 tage mit jeweils einer flasche probiert, aber die stärke verträgt sie noch nicht und somit probieren wir nichts mehr und bleiben bei pre... vlg danny
Aller 2 bis 3 Stunden ist doch ein prima Rythmus.
meiner wurde auch von pre nicht richtig satt hab dann beim umstellen auf 1er am anfang immer kurz(ganz wichtig) einen beutel fencheltee ins wasser fürs flaschi gehalten damit der stuhl nicht zu hart wird und keine verdauungsschmerzen auftreten hat gut funktioniert. als der stuhl dann ganz weich bis fast flüssig wurde nur noch bei jedem 2ten flaschi und soweiter
Meine Güte, das Baby ist 5 !!!!! Wochen alt, was erwartet ihr da? Die ersten Monate hab ich fast nur gestillt.........wir hatten keinen Rhythmus und auch jetzt nach 6 Monaten haben wir immer noch keinen wirklichen. Lasst das baby doch mal baby sein, oder esst ihr auch nur zu festen Zeitpunkten? Auch Flasche geben ist deutlich mehr als nur Nahrung aufnehmen.... LG
2-3 Std. ist vollkommen normal, was erwartest du den? Das Baby hat einen winzigen Magen,da geht nicht viel rein und es muss halt öfters Nachschub her. Ich hab die Flasche gegeben wenn sie Hunger hatten, nicht nach Plan oder Uhrzeit. LG Danie
ist doch okay wie ihr das habt. pre macht satt. meine hat nie was anderes bekommen 12 monate lang
Hi!
2-3 Stunden Trinkabstände...das ist für so einen kleinen Zwerg schon recht lange!!!
Meine Große wollte sehr lange fast stündlich trinken, unser Kleiner trinkt eher seltener. Aber einen festen Rythmus hatten/haben wir nicht.
Am besten ist es, wenn die Kinder trinken/essen WANN und WIEVIEL sie wollen. So hat es die Natur eben vorgesehen.
Und pre-Milch ist der Muttermilch am ähnlichsten.
Also: weiterhin ganz nach Bedarf füttern. Längere Abstände ergeben sich mit der Zeit...oder auch nicht
Umstieg auf 1er und/oder Folgemilch ist nicht notwendig und ernährungstechnisch auch nicht sehr sinnvoll.
Schöne Grüße,
Sandra
Ach ja: und natürlich noch herzlichen Glückwunsch zum Baby!!!
danke für die antworten...auch wenn mein eintrag von einigen wieder hingestellt wurde, als wenn ich wolle, daß meine kleine länger schläft bzw durchschläft...neee...wollte doch nur mal wissen, ob die mäuse davon richtig satt werden oder nicht...Chiara bekommt weiterhin natürlich nach bedarf ihr flaschi pre...aber DANKE für die hilfreichen und sinnvollen antworten und glückwünsche... bis mal wieder... danny
Jedes Baby ist anders. Bei uns kam es auf jeden Fall, dass pre nicht mehr ausreichte. Natürlich muss man auch die Wachstumsschübe berücksichtigen und nicht zu vorschnell handeln. Da kommt es auch sehr oft dann vor, dass sie mehr trinken wollen. Es gibt aber auch Milchsorten 1-er wo weniger Stärke drin ist, z.B. Aptamil. Die ist dann auch verträglicher. LG anna03
danke...werde ich mir mal merken...falls ich mal umstellen muss... heute hat sie irgendwie gar keinen hunger...haben vorhin bald ne 1,5 stunden an 120ml geschlappert... jetzt liegt sie imm bett um grummelt so vor sich hin und kommt irgendwie nicht richtig an...denke mal, es liegt am schönen runden vollmond... lg danny