Mitglied inaktiv
hallo, meine kleine wird am 20.4 ein jahr. sie mag ihre 2er milch immer noch sehr gerne. bekommt die morgens nach dem wach werden und abends als letzte mahlzeit und wenn sie zähne bekommt oder krank ist, auch öfter weil sie nichts anderes nimmt. sie ißt unser essen ( habe noch eine 3 j. tochter ) recht gerne, außerdem milchfreien getreidebrei mit obst und als alltagsgertränk hat sie stilles wasser. jetzt höre ich von allen seiten das ich von der 2er weg soll. aber sie ist so glücklich morgens und abends damit, uns stören 2-3 flaschen am tag nicht, und ich bin eigendlich der meinung sie könnte ruhig noch ein paar wochen die bekommen, oder? ( klar werde ich auch langsam vollmilch einführen). Gruß Christine, die das bei nr.1 nicht hatte die wollte schon mit 9 monaten kein pulver mehr...
Guten Morgen, meine Maus hat bis zum 19 Lebensmonat ihre Morgensflasche bekommen, weil sie sie es gerne hatte, mit mir noch ne Runde zu Kuscheln. Von heut auf morgen wollte sie nicht mehr und das war für mich ok. Lass sie einfach, sie darf ja noch keine Kuhmilch bekommen. Mach Dir mal kein Kopf und hör auf dein Herz! LG
Wieso darf sie mit einem Jahr noch keine Kuhmilch bekommen???? Klär mich mal auf.... also soviel ich weiss, "dürfen" und können die Zwerge ab 1 Jahr Kuhmilch trinken! Wegen der ersten Frage.... lass sie die 2er trinken solange sie will... nur keine 3er die strotzt vor Zucker!!
Laß ihr bloß ihre 2er Milch. Meiner ist 15 Mo. und trinkt 3er Milch.Die Folgemilch ist für Kinder unter 2Ja. besser zu verdauen als normale Milch. diese hat einen zu hohen Eiweißgehalt und zu wenige Nährstoffe. Die Kinder können das in der Milch enthaltene Eiweiß nicht richtig verdauen,deshalb belaßtet es die Nieren und den Stoffwechsel.
Du kannst ihr die 2er geben so lange du möchtest. Du kannst aber auch ruhig Vollmilch geben. Wir geben unserem noch die 2er in der Nacht, da son Schoppen schneller gemacht ist als Vollmilch erwärmt. :-) Das deine Kleine mit schon 1 Jahr noch keine Vollmilch verdauen kann und mit dem Eiweiss Probleme hat, ist natürlich Quatsch.
Kuhmilch ist grundsätzlich ein Streitthema. Wahr ist, dass sie in großen Mengen zu belastend für den menschlichen Körper ist... und da ist es egal ob Kind oder Erwachsener. Kuhmilch ist für Kälber gemacht, nicht für Menschen. Geringe Mengen Kuhmilch sind ok und vllt. auch gesund, große Mengen sind schädlich! Unsere Große konnte mit 1 Jahr keine Kuhmilch vertragen, deshalb sind wir noch ne Weile bei 1er, 2er und später Kindermilch geblieben. Ich hab dann aber auch nicht mehr immer die gleiche Marke genommen, sondern, das was grad im Laden da war bzw. was im Angebot war, meistens wars aber von Lasana, Babylove oder einer anderen Eigenmarke. Irgendwann meinte meine Mutter es mal gut und hat Kindermilch gekauft... die fand unsere Große total lecker. Sie hat Kunstmilch getrunken, bis sie knapp 2,5 Jahre alt war... ich hab sie gelassen und sie hat von alleine damit aufgehört. Ab dem 1. Geburtstag wars aber auch nie mehr als 1 Flasche am Tag, die gabs morgens. Mit knapp 2 Jahren hat sie zusätzlich auch Kuhmilch getrunken... meistens abends 1/2 Tasse. Da hat sie das gut vertragen. Mit 1 Jahr bekam sie nen wunden Po, sobald sie Kuhmilch getrunken hat. Scheinbar war ihr Körper noch nicht reif für Kuhmilch, mit 1 Jahr! Aber lass dir nichts einreden... es gibt auch Kinder, die 2 Jahre gestillt werden... warum sollte dein Kind dann nicht 2 Jahre lang ne Flasche bekommen. Es ernährt sich ja nicht nur von Flaschenmilch! LG, aNdrea
Mein Sohn wurde 18 Monate gestillt und trinkt seid er etwas 11 Monate alt ist Abends eine Flaschenmilch (Pre). Jetzt ist er 22 Monate alt und ich sehr nix schlimmes darin, ihm weiterhin seine Kuschelmilch zu geben. Ich denke mal ein halbes Jahr oder mehr machen wir das sicher noch. Warum auch nicht? Anouschka