Elternforum Fläschchennahrung

Pre oder HA Pre ?

Anzeige kindersitze von thule
Pre oder HA Pre ?

teoluder

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas, wir bekommen im Oktober unser drittes Wunder. Leider konnte ich unsere ersten zwei nicht stillen, da einfach kein richtiger Milcheinschuss kam. Beide sind mit Milupa Milumil HA Pre groß geworden. Leider hatte ich aber auch bei beiden das Problem, das sie grade um die Weihnachtszeit, sehr oft vergriffen war. Wir haben uns dann welche von meinen Schwager aus München schicken lassen müssen. Die normale Pre, war hier immer vorrätig. Ich leide unter wenigen Allergien, gegenüber bestimmten Wirkstoffen in Medikamenten. Deshalb haben wir überhaupt HA gefüttert. Jetzt habe ich gelesen, das die HA Nahrung wohl nur was bei Heuschnupfen oder ähnliches helfen könnte. Wie oder was ist denn nun richtig? Soll ich trotzdem HA füttern? Oder kann ich mir den ganzen Ärger ersparen und die ganz normale Milumil Pre füttern? Danke, schon im Voraus.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Ich würde das mit dem Kinderarzt und deiner Hebamne besprechen. Du kann ja auch die Milch einer anderen Firma auswählen. Zuerst würde ich aber versuchen,das dritte Kind zu stillen! Such dir ein stillfreundliches Krankenhaus und nehme in der Schwangerschaft schon Kontakt zu einer Stillberateein auf! Stillen ist der beste Allergieschutz!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Pre wird aus Kuhmilch gemacht und enthält artfremde Proteine. Da der Darm von Babys noch durchlässig ist, gehen diese uU direkt ins Blut über. Das ist schlecht, insbesondere wenn man genetisch vorbelastet ist. Führt uU zur Stimulierung von Immunzellen, die dann wiederum mitverantwortlich für die Entwicklung von Krankheiten wie Asthma, Neurodermitis und Allergien sind. In Mumi hat man nur arteigenes Eiweiß, logischerweise, und IgA sowie mütterliche Makrophagen, die den Übertritt von großen, ungespaltenen Eiweißen vom Darmlumen in die Blutbahn verhindern. In Pre hat man das alles nicht. Die Idee ist deshalb, die Eiweiße im Vorfeld zu zerkleinern, zu hydrolysieren (deshalb heißt die Nahrung HA). Es gäbe auch Spezialnahrung mit komplett zerlegten Eiweißen, aber die ist sehr teuer (glaube 50 Euro die Dose). Keine HA ist so gut wie Mumi oder wie teure Spezialnahrung. Manche HA bringt nachgewiesenermaßen nix. Ich würde Beba HA nehmen, weil die in der GINI Studie zumindest einen Effekt hatte. Du könntest auch mal in der Geburtsklinik bei einem Oberarzt fragen, ob er bezüglich HA Nahrung empfehlen kann. Ich würde dann allerdings auch wissen wollen, in welcher Studie die gut abgeschnitten hat und ob das noch die gleiche Rezeptur ist. Studie ist auch nicht gleich Studie.


nonolelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Hallo, als ich deine Frage gelesen habe, habe ich mich daran erinnert, wie ich mich entschieden habe, als ich mal zufüttern musste. Also man empfiehlt die Verwendung einer HA Nahrung dann,wenn ein Elternteil oder ein Geschwisterkind eine Allergie hat, wie Heuschnupfen,Neurodermitis, allergisches Asthma. Bei der HA Nahrung ist das Eiweiß ja in kleine Bruchstücke zerhackt,damit der Körper nicht mehr so gut merken kann,dass es sich um ein fremdes Eiweiß handelt. Die normale Pre Nahrung enthält einen intakten Eiweißkörper, der dem Körper fremd ist,weil er in der Regel bei den Säuglingsmilchnahrungen immer auf Kuhmilch basiert. Bei einer Medikamentenallergie, sollte man das beim Arzt abklären,denn da gibt es wohl Unterschiede, wie du ja auch schon gesagt hast. Im Zweifel würde ich den Kinderarzt fragen und oder den Arzt, der dich betreut wegen deinen Reaktionen auf verschiedene Medikamente. LG