runde83
will abstillen meine tochter ist gut 5 monate alt ....was ist besser pre oder 1 mich habe 1er genommen weil sie teilweisse 2,5 std an meiner brust abend getrunken hat haben auch mit abend brei dann angefangen und dachte pre ist wie muttermich und da hat sie immer nur hunger gehabt ist es ok die 1er zu geben oder lieber wieder pre??? es gibt viel die ich kenne die geben pre nahrung hat die 1er zu viele kahlorien?? danke
Pre und 1er Milch haben gleich viele Kalorien pro 100 ml trinkfertige Nahrung. Beide Milchen sind voll vitaminisiert und mineralisiert sowie im Eiweißgehalt an Muttermilch angepasst. Pre Milch enthält wie Muttermilch als Kohlenhydrat nur Laktose und ist ihr somit am ähnlichsten. Aufgrund dessen wäre sie erstmal immer meine 1. Wahl. 1er Milch ist zusätzlich mit Stärke angereichert, die etwas schwerer verdaulich ist, stuhlfestigend wirken kann, langsamer verdaut wird und so länger sättigen soll - bei manchen Babys ist das der Fall, bei anderen nicht. Da Pre Milch aus Kuhmilch hergestellt wird (nicht aus Menschenmilch), kann die Verträglichkeit je nach Sorte und auch die Sättigung sowie die Trinkabstände ganz anders sein als bei Muttermilch. Daher würde ich es erstmal mit Pre Milch versuchen und dann weiter sehen... Wenn ein Baby oft trinkt, braucht es auch die Nahrung und mit 1er Milch bekäme es auch nicht mehr Kalorien/Nährstoffe/Flüssigkeit, die es aber für seine Entwicklung braucht. Trinkabstände von 2,5 Std. sind völlig ok und kommen Babys kleinem Magen und seinem Bedürfnis nach ständig schnell verfügbarer Energie entgegen. Auch ein Milchgetreidebrei (Abendbrei) lässt dich prima zB aus Pre Milch plus Getreidebrei Hirse, Dinkel oder Hafer von Alnatura, der nur das jeweilige Getreide und Vitamin B enthält (siehe Zutatenliste) anrühren: 180 ml Pre Milch plus 5-6 EL Getreidebrei. So kann sich das Kind an den Geschmack der neuen Milch gewöhnen und man die Verträglichkeit testen. Fertige Milchbreie zum Anrühren mit Wasser oder aus dem Glas werden aus Folgemilch hergestellt und sind aufgrund des Zuckergehaltes sowie des zum Teil enthaltenen Aromas nicht empfhelenswert.
Meine Kinder sind zwar schon ein wenig älter (10 und 8 Jahre), aber die Fläschenfrage habe ich mir natürlich auch gestellt. Der erste bekam im Krankenhaus 1er Nahrung und bei der bin ich auch geblieben bis er 4 Monate alt war. Dann wurde er einfach nicht mehr satt und ich hab auf 2er umgestellt. Damals gestand man das den Müttern noch zu, genauso wie das Zufüttern von Möhren usw. Ich bin im Nachhinein froh, dass meine schon älter sind. Bei mir entstand da schon viel Unsicherheit um den richtigen Zeitpunkt für welche Nahrung, ich finde, dass das mittlerweile noch viel extremer geworden ist. Beim ersten hab ich es nach einem recht kurzen Stillversuch mit Pre-Nahrung versucht, aber davon wurde er gar nicht satt. Mit 1er Nahrung hatte ich ein glückliches und zufriedenes Baby. Einen Tipp gab mir die Hebamme übrigens: Die Flasche mit dem Pulver nicht, wie auf der Packung beschrieben schütteln, sondern mit einem natürlich sauberen langstieligen Löffel (z.b. Cappuccinolöffel) einrühren. Auf diese Weise würden keine Blässchen entstehen und so Dinge wie Blähungen würden ausbleiben. Bei meinen beiden hat es jedenfalls funktioniert, mit Blähungen hatten wir gar nichts zu tun. Ich würde dir raten: Probier es zuerst mit der "leichteren" Nahrung aus und schau, ob dein Baby satt wird. Wenn nicht wechsel zu 1er Nahrung. Wären wir jetzt 10 Jahre früher würde ich dir sogar 2er Nahrung raten, wenn dein Kleines nicht satt wird. Aber probier es erst mal mit der Pre-Nahrung und schau, wie es läuft.
danke für eure antwort...habe mit der 1er angefangen..und das klappt ganz gut aber ich stille ja morgens und abends /nachts noch aber will dann die milch füttern