Elternforum Fläschchennahrung

PRE Nahrung,ein Löffel mehr oder umstellen auf 1er Nahrung?

PRE Nahrung,ein Löffel mehr oder umstellen auf 1er Nahrung?

Carinchen1986

Beitrag melden

Hallo, Ich habe eine Tochter die ist 9 Wochen alt. Sie hat leider 3 Monatskoliken und sehr schwer damit zu kämpfen. Sie weint und pupst sehr viel und kann deshalb kaum schlafen. Sie ist mehr wach wie sie zur Ruhe kommt und schläft halt viel zu wenig wegen ihrem Bauchweh. Anfangs konnte sie noch große Flaschen trinken,mittlerweile gehen meist nur so 80-90 ml und wir versuchen ihr halt alle 3 Stunden nach Möglichkeit zu geben dass sie auf ihr Pensum kommt. Hatte den Eindruck dass sie halt Hunger hat weil sie wie gesagt die ersten zwei Wochen viel getrunken hat und jetzt durch ihre Blähungen nicht mehr so kann. Habe versucht ihr einen Löffel mehr Pulver von ihrer Pre Nahrung ins Fläschen zu machen. Das hat gestern Abend /Nacht auch recht gut funktioniert und sie konnte mal mehr schlafen! Seit heute morgen hab ich den Eindruck dass sie viel meHr Bauchweh hat und ich habe gelesen,dass es nicht gut wäre einen Löffel mehr Pre in das Fläschen zu machen sondern besser auf 1er Nahrung umzustellen,dass sie mal satt wird und evtl.besser schlafen kann. Da 1er Nahrung aber Stärke enthält könnte das auch wieder Bauch Probleme verursachen. .. wie sind hier die Meinungen dazu? Vielen Dank schon mal!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carinchen1986

Hallo, industrielle Pre Milch orientiert sich mg-genau an der Zusammensetzung der Muttermilch, die für Babys optimal ist. Daher sollte man die Milch immer genau so zubereiten, wie der Hersteller das Verhältnis angibt - weder mit mehr Wasser noch mit mehr Pulver. Denn ansonsten verändert sich das Verhältnis von Nährstoffen, Energie/Kalorien und benötigter Flüssigkeit zu Ungunsten des Babys. Bei Muttermilch kann man ja auch nicht die Zusammensetzung verändern. Ähnlich ist es mit der Stärke. Muttermilch enthält in keinem Lebensalter Stärke. Die sollten Babys daher erst über Kartoffeln und Getreide bekommen, wenn sie bereit für Beikost sind. Die Stärke ist schwerer verdaulich und kann stuhlfestigend wirken. Babys Verdauung ist in dem Alter lediglich auf die Verwertung von Laktose ausgelegt. Da Pre und 1er Milch gleich viele Kalorien pro 100 ml Milch haben, die 1er Milch aufgrund der Stärke langsamer verdaut wird und Babys dadurch teilweise weniger bzw. seltener trinken, verringert man durch einer Umstellung auf 1er Milch nicht selten die Nährstoff- Kalorien- und Flüssigkeitsaufnahme, was gerade bei sowieso schon geringer Trinkmenge nicht sinnvoll ist. Dass die Trinkmenge je nach Entwicklungsstadium stark schwankt, ist ganz normal. Säuglinge wissen dabei von Anfang an selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben. Weniger trinken erzeugt also erstmal gar keinen Handlungsbedarf. Wenn das Kind Bauchweh hat, sollte man evtl. überlegen, ob vll die Umstellung auf eine andere korrekt zubereitete Pre Milch sinnvoll sein könnte. Welche Milch trinkt sie denn zurzeit und wie ist die Verdauung? Manche Babys reagieren auf Pre- und Probiotika in der Milch. Dann kann eine Milch mit LCP, aber ohne pre- und probiotische Zusätze wie die Hipp Bio Pre (nicht Combiotik) hilfreich sein. Einige Babys produzieren zu Beginn noch nicht ausreichend Laktseenzyme zur Aufspaltung großer Mengen Laktose. Dann kann in einem zweiten Schritt im Einzelfall eine laktosereduzierte Comfortnahrung (Spezialnahrung mit Stärke) vorbergehend sinnvoll sein. Auch möglich ist, dass die Bauchschmerzen nicht von der Zusammensetzung der Milch her rühren, sondern andere Ursachen haben: - Baby schluckt beim trinken zu viel Luft (Anti Colic Sauger, kleinste Lochung, Sab simplex oder Lefax, Milch anrühren ohne schütteln, aufstoßen lassen) - Baby ist überreizt, weint dadurch viel und so gelangt vermehrt Luft in den Verdauungstrakt (reizarme Umgebung, ruhiger Tagesablauf ohne TV, wenig Besuche oder Einkaufstouren etc.) - Baby bekommt D-Flouretten und reagiert darauf (Vigantolöl ohne Flour geben) Was unabhängig von der Ursache helfen kann ist viel am Körper tragen, gerne in Bauchlage, Körnerkissen, warm baden, viel ohne Windel strampeln lassen und evtl. 2-3 Fläschchen am Tag mit 1/3 Babyfencheltee (aus dem Teebeutel, nur kurz ziehen lassen) und 2/3 Wasser zubereiten. Bringt der Tee keine nennenswerte Linderung, lässt man ihn besser wieder weg - denn er kann auch kontraproduktiv sein. LG


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, auf 1er würde ich nur umstellen, wenn die tägliche Trinkmenge zu hoch ist, in eurem Fall aber auf keinen Fall. Welche Nahrung füttert ihr denn? Es gibt ja probiotische und prebiotische Milch, diese wird sehr unterschiedlich vertragen, da lohnt ein Wechsel evtl. schonmal. Ihr Stuhl ist regelmäßig und normal? Lg und alles Gute!


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carinchen1986

Hallo Alle 3Std trinken ist ganz normal. Die meisten Stillbabys trinken sogar öfter. Ich würde nicht auf 1er wechseln. Pre ist das beste, wenn man nicht stillt. Bauchweh gehört in dem Alter irgendwie zum Kind. Das legt sich. Eher würde ich die Marke wechslen oder auf eine HA umsteigen, evtl verträgt sie kein Kuhmilcheiweiß. Mit 1Löffel mehr belastest du die Nieren übermäßig. Alle 3Std trinken ist absolut super! Auch wenn es für dich anstrengend ist, es legt sich irgendwann und dein Kind schläft länger. Ja, auch mit pre! :-) Länger schlafen hat auch nicht zwingend was mit satt zu tun sondern mit Hirnreife. Das wird schon. Hab Geduld Alles Gute