Elternforum Fläschchennahrung

Pre-Humana

Pre-Humana

luisa2012

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tips geben. Meine Tochter wurde am 3.3.12 geboren, ist also 5 Tage alt. Ich füttere die Humana PRE Nahrung. SIe soll in der ersten Lebenswoche ca 50 ml bekommen, habe aber das Gefühl das Sie davon überhaupt nicht satt wird. Sie verlangt manchmal, so wie heute , fast alle 1 1/2 Std nach Essen. Sind diese Abstände nicht zu kurz? Habe mal gehört das man mit PRE nicht überfüttern kann. Stimmt das? In der Nacht allerdings schläft Sie so fest das ich Sie zum essen wecken muß. Sollte ich Ihr vielleicht eine größe Menge geben oder lieber auf die Humana 1er umsteigen, was ich allerdings noch zu früh finden würde. Hat´jemand Tips? Danke im vorraus


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luisa2012

Hallo! Pre kann genau wie Muttermilch nach Bedarf - d. h. so oft und viel wie dein Kind mag - gegeben werden. Du kannst dein Kind damit also nicht überfüttern. Es macht wie Muttermilch nicht nur satt, sondern deckt auch den Flüssigkeitsbedarf. Du darfst deinem Kind also ruhig mehr ml geben, wenn es mehr trinken würde. Aber auch kürzere Trinkabstände sind völlig okay. Dein Kind ist doch erst 3 Tage alt und der Magen noch winzig klein! Du musst halt einfach schauen, ob dein Kind das verträgt. Meine Sohn hatte z. B. die ersten Tag noch recht viel Fruchtwasser intus und er hatte einen enormen Saugdrang. Ich musste also erst herausfinden, dass ihm das häufige Trinken die ersten Tage nicht gut tat und habe daher einen Schnuller gegeben. Aber man darf das halt nicht mit wirklichem Hunger verwechseln, denn das hinauszögern von Mahlzeiten, obwohl das Kind wirklich hunger hat, wäre nicht gut. Musst/sollst du denn dein Kind nachts wecken? Wenn dein Kind nämlich nicht schlecht zunimmt oder die Gefahr der Unterzuckerung besteht, kein Frühchen ist o. ä. dann muss man sie eigentlich nicht unbedingt wecken.


luisa2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Danke für Deine ausführliche Antwort. Im KH die Kinderschwester hat auch gesagt das man ein schlafendes Baby nicht wecken soll zum essen.l Meine Kinderärztin gestern sagte, ich solle sehen das die kleine wenigstens alle 4-5 Std Ihre Flasche bekommt,damit die Abstände nicht zu lang werden. Was ist denn jetzt richtig was sit falsch. es sagt echt jeder was anderes. Sie trinkt im Durchschnitt 50 ml.... Kann momentan noch nicht so auseinanderhalten ob es Hunger ist oder einfach nur ein Saugdrang.....halte ich Ihr die Flasche hin trinkt Sie auch IHre Menge... Meinst Du ich sollte dann erstmal versuchen mit einem Schnuller zu beruhigen?


ailana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luisa2012

Hallo, ich schließe mcich Baby2411 an, Pre gibt man absolut nach Bedarf. Ich gebe Dir gleich den Rat, Dich nicht nach den Packungsangaben zu richten und Dich freizumachen von Zeiten, Zahlen und anderen Kontrollmechanismen wie Trinkmenge etc, eine stillende Mutter hat diese Möglichkeiten auch nicht. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht so einfach ist, wie es sich anhört, aber ich möchte es Dir dennoch ans Herz legen. Der Magen Deines Babys ist derzeit so groß wie ein 5-Mark-Stück. Da geht nicht viel rein, das hält nicht sonderlich lange. Lass Dein Kind also einfach trinken, so oft und wann es will. Und wenn Du das Gefühl hast, es würde eigentlich mehr trinken, dann mach doch einfach mal 1-2 Löffel mehr, das ist absolut garnicht schlimm. Es werden jetzt immer wieder Phasen kommen, da hat die Kleine richtig Zug, an anderen Tagen trinkt sie sehr spärlich. Das ist ganz normal. Und solange Sie gut zunimmt (das kontrolliert ja schließlich die Hebamme bei der Nachsorge und danach der KiA bei den regelmäßigen U-Untersuchungen), würde ich die Kleine auch werder Tag noch Nacht wachmachen. Wenn die ordentlich Hunger bekommt, meldet sie sich schon ;-) Ein Umsteigen auf Humama 1 ist ischerlich überhaupt nicht nötig, nur weil sie mehr als 50ml trinken würde. Bleib bei der Pre, gib ihr, bis sie satt ist und mach Dir keinen Kopf. LG


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ailana

Damit es nicht falsch verstanden wird, wollte ich gerne bei ailanas Aussage etwas ergänzen, da es sicher falsch verstanden werden kann (auch wenn ich mir sicher bin, dass es ailana nicht so meinte ) "Und wenn Du das Gefühl hast, es würde eigentlich mehr trinken, dann mach doch einfach mal 1-2 Löffel mehr, das ist absolut garnicht schlimm." Bitte nicht einfach 1-2 Löffel mehr Pulver dazu geben, sondern auch die entsprechende Menge für 1 oder 2 Löffel mehr Wasser dazu geben. Wenn du also für 60 ml 2 Löffel nimmst, dann wären das pro Löffel 30 ml Flüssigkeit. 1 Löffel 30 ml 2 Löffel 60 ml 3 Löffel 90 ml Aber das ist nur ein Beispiel, bitte die Angaben DEINES HERSTELLERS beachten! Ja, es gibt leider immer wieder Dinge wo du verschiedene Meinungen hören wirst, da musst du einfach selbst entscheiden.


ailana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Ähm ja, klar, ich meinte natürlich Löffel + dementsprechend mehr Wasser! Ich hoffe, das wurde auch so verstanden! Sorry, das sind mittlerweile Selbstverständlichkeiten, aber man könnte es wirklich flasch interpretieren. Was ich sagen wollte: fütter Dein Kind nach Bedarf und bis es satt ist (auch wenn das mehr als die angegebenen 50ml sind). Aber unbedingt mit dem richtigen Mischverhältnis laut Packungsangabe...;-) LG


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ailana

Ich persönlich konnte mich schnell darauf verlassen, wenn der Schnuller mehrfach ausgespuckt wurde, dann weil da keine Milch rauskommt und meine Maus Hunger hat. Er ist aber Segen und Fluch zugleich. Beruhigt den Saugdrang, muss aber manchmal auch mitten in der Nacht alle 10 Minuten wieder in den Mund gesteckt werden. Ganz davon ab erinner ich mich noch gut daran, wie ich meine eigenen Schnuller alle wegwerfen musste und was für ein Kampf meine Mutter da mit mir gefochten hat (letztendlich hat nur mein Stiefvater geschafft, mich zu überzeugen, sie hatte aufgegeben). Ich frag mich, wie das bei uns später läuft Allerdings: Besser der Schnuller landet im Mund als der Daumen. Hab schon genügen Überbisse gesehen, weil die Eltern keinen Schnuller geben wollten. Und bei Flaschenmamas können die Kinder irgendwann halt nicht mehr an der Brust nuckelnd einschlafen... bei mir geht meine schon längst nicht mehr ran, auch wenn sie noch lange suchte, sobald sie hungrig war (ich hab nur ein paar Tage gestillt). Zum Schluss auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zur Geburt!


luisa2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schippchen

Danke Mädels, Ihr habt mich echt beruhigt.. Will auf jeden fall bei der PRE bleiben und werde es so machen wie Ihr mir hier geschrieben habt. Habe sie jetzt schon die letzten STd trinken lassen wie und wann Sie möchte....waren jedesmal zwischen 30 und 50 ml. Zum Schnuller: Ich liebe und hasse Ihn auch zugleich.Manchmal läßt SIe sich damit etwas beruhigen und manchmal, wie schon erwähnt, steckt man ihn rein und er fliegt nur weil ebend keine Milch rauskommmt. Ich werde es jetzt so versuchen und auch versuchen meinen Kopf freizubekommen. Vielen Dank Euch allen für die lieben TIPS