Elternforum Fläschchennahrung

Papa muss Flasche geben, Baby verweigert

Papa muss Flasche geben, Baby verweigert

Tatj101

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich werde Ende des Monats nach einem halben Jahr wieder an zwei Tagen die Woche anfangen zu arbeiten. Wir haben unsere Tochter von Anfang an mit an die Flasche gewöhnt, allerdings wurde sie fast ausschließlich gestillt. Nun war ich diese Woche zum ersten Mal einen halben Tag alleine unterwegs, der Papa mit Kind alleine zu Hause, also musste auch mal die Flasche gegeben werden. An diesem Tag hat sie sich komplett geweigert, ich habe dann eben Zuhause direkt gestillt. Seit dem nimmt sie auch von mir keine Flasche mehr. Nur viel Geschrei und nach einiger Zeit gibt's dann eben doch die Brust. Klar könnte ich solange warten bis der Hunger so groß ist, dass sie aus Verzweiflung aus der Flasche trinkt, das möchte ich aber uns allen eigentlich nicht zumuten. Habt ihr vielleicht Tipps? Leider kommt diese Verweigerung so kurz vor meinem Arbeitsbeginn auch denkbar ungünstig... Danke schon mal!


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tatj101

Wenn du dann arbeitest und nicht verfügbar bist, dann wird sie die Flasche bestimmt nehmen, wenn der Hunger groß genug ist. Bei vielen Kindern klappt das Essen dann doch bei anderen Personen. Mein Großer hat lange ausschließlich Flaschen gegessen, auch noch zu Krippenstart. Und trotzdem hat er dort dann mit den anderen Kindern normales Essen mitgegessen, das er daheim verweigert hat. Meine Nichte wurde mit 8 Monaten von einem Tag auf den anderen abgestillt, weil ihre Mutter einen ganz schlimmen Stillabszess hatte, der operiert werden musste und einen mehrtägigen KH-Aufenthalt benötigte. Sie hat die Flasche davor auch nicht akzeptiert und musste dann aber. Am ersten Abend ist sie nach zwei Stunden Gebrüll und Flaschenverweigerung beim Papa ohne Essen erschöpft eingeschlafen und als sie dann nachts wach wurde, hat sie die Flasche vor lauter Hunger sofort angenommen. Am nächsten Abend hat sie nur noch eine halbe Stunde gebrüllt, die Flasche dann aber genommen und ab dann war es durch und sie hat die Flasche akzeptiert. Ihr könnt es nur ausprobieren. Wenn es wirklich gar nicht geht, besteht ja vielleicht die Möglichkeit, dass dein Mann mit Baby zu dir in die Arbeit kommt und du eine Stillpause machst. Es stehen stillenden Müttern ja gesetzliche Stillpausen zu. Alles Gute!


lolorossi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tatj101

Wir haben auch von anfang an die Flasche gegeben und gestillt. Es ging mal besser mal schlechter mit der Flasche und mein Sohn hat die Flasche auch mal scheinbar komplett verweigert und ich kahm zu einem Verzweifeltem Papa und einem Schreienden Kind nachhause. Ich habe ihn dann kurz angelegt und versucht ohne dass er den wechsel mitbekommt von Brust auf Flasche gewechselt. Also die Flasche in den Mund schieben während man die Brust löst. Das ging wunderbar. Das habe ich auch zwischendurch gemacht damit er sich an beides gewöhnt. Vielleicht kannst du das so auch üben. Eine Ander Idee wäre vielleicht auch ein anderer Sauger. Es gibt ja diese Saugverwirrung. Unsere Hebamme hat und daher die Lansino Sauger (Natural Wave heißen die glaube ich ) empfohlen, weil die besonders weich sind und der Brustform am nächsten kommen. Noch eine Idee wäre vielleicht, dass er fremdelt. Das soll wohl auch mal beim Papa passieren wenn er viel weg ist und arbeiten muss. Meiner hat bei Oma die Flasche nicht genommen. Da habe ich dann erst die Flasche gegeben und ihn dann mit Flasche zu Oma rüber geschoben. Das ging dann auch. Vielleicht geht es ja wieder mit bisschen Übung. Ich drück die Daumen. LG Lolodrossi