Elternforum Fläschchennahrung

nochmal Fläschchen andicken

Anzeige kindersitze von thule
nochmal Fläschchen andicken

fischlein2012

Beitrag melden

So, hab heute mit unserer Kinderärztin gesprochen. Sie hat nix dagegen abends die Muttermilch mit ne'm Teelöffel Schmelzflocken sättigender zu machen. Sie meinte ist besser als 1ser Nahrung geben. Find ich eigentlich auch. Naja, ich werds mal ausprobieren und werde dann berichten ob es ihr bekommt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischlein2012

Ich finds Schwachsinn, zumal Kinderaerzte keine Ernaehrungsfachleute sind, aber wenn du meinst, es wuerde was bringen, dann nur zu! Ich kann dir jedenfalls sagen, dass es Hirnriss ist, denn es bedeutet Mehrarbeit da du die Schmelzflocken erst aufkochen muesstest; ausserdem wuerdest du die ideale Zusammensetzung der Muttermilch veraendern und den Fluessigkeitshaushalt insgesamt reduzieren. Dein Kind wuerde weniger trinken und schlechter (ungesuender!) gedeihen als ohne das Zeugs, aber wie gesagt: dein Kind, deine Entscheidung - und bitte nicht enttaeuscht sein, wenn sich der gewuenschte Erfolg nicht DAUERHAFT einstellt, denn Essen und Schlafen haben nur sehr bedingt miteinander zu tun!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Damit meine ich nicht, dass ich DICH schwachsinnig oder hirnrissig finde, sondern nur die Idee an sich, und die Tatsache, dass deine Kinderaerztin das auch noch gut heisst!


fischlein2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischlein2012

Naja, ich hab ja nun nicht vor das Kind den ganzen Tag mit Schmelzflocken zu füttern. Ich rede von höchstens 100ml Milch mit ne'm Teelöffel Flocken um zu schauen ob sie danach zufriedener ist. Wenn es nix mit dem Essen zu tun hat das sie so unzufrieden ist, dann lass ich sie eben wieder weg. Die Alternitive wäre es mal mit ne'r Flasche 1ser Nahrung zu probieren. Auch wenn Pre oder Muttermilch ausreichend sind so kann man doch auch nicht von der Hand weisen, dass einige Kinder irgendwann mit Pre oder Mumi nicht mehr so zufrieden sind und es besser wird wenn sie 1ser bekommen. Naürlich liegt nicht jede Unruhe am Essen, aber wie gesagt ich wills ja deshalb auch testen ob am Hunger liegt. LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischlein2012

Hallo, nicht alle Kinderärzte sind wie schon gesagt und auch oft im Forum zu lesen in Sachen Babyernährung gut geschult, aber die Qualifikation eures Arztes lässt sich hier natürlich nicht beurteilen... Hier allerdings dennoch ein Link / Betrag aus der RuB Stillberatung: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Muttermilch-andicken_120134.htm "Brei sollte prinzipiell immer mit dem Löffel gegeben werden. Brei enthält Kohlenhydrate und für die Verdauung der Kohlenhydrate ist es ganz wichtig, dass die Nahrung eingespeichelt wird. Die Kohlenhydratverdauung beginnt bereits im Mund. Wird der Brei mit einer Breiflasche gegeben, entfällt das Einspeicheln und damit die erste Stufe der Verdauung. Dazu kommt, dass mit der Breiflasche das natürliche Sättigungsgefühl des Kindes leicht übergangen werden kann." Man kann Muttermilch natürlich andicken und viele (Eltern, Hebammen, Eltern) haben das noch von früher so im Kopf, aber ich persönlich würde es aus den schon genannten Gründen nicht tun. Was für euch das Beste ist, musst allerdings Du entscheiden und hast das ja jetzt auch getan... Anstelle von normalen Schmelzflocken, die aufgekocht werden müssen, würde ich allerdings wenn überhaupt 1 Teel. instant Getreidebrei Reis von Alnatura, Milupa, Holle o.ä. verwenden, weil dieser sich in warmer Flüssigkeit auflöst (ohne kochen) und durch Wärme und Feutigkeit vor-aufgeschlossen ist (leichter verdaulich). Kannst ja mal schreiben, wie es sich entwickelt, wenn Du magst LG


Sputnik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischlein2012

Ich habe unten gelesen, dass dein Kind erst 14 Wochen alt ist. Da sollte es nur Muttermilch (oder Pre) bekommen. Der Darm ist noch nicht auf Getreide eingestellt!