Elternforum Fläschchennahrung

Nestlargel und Aptamil AR

Anzeige kindersitze von thule
Nestlargel und Aptamil AR

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi mein Sohnemann (8Wo.) ist ein Spuckkind. Mich würden eure Erfahrungen zu Nestlargel und Aptamil AR interessieren. Wer hat beides ausprobiert und bevorzugt eines? Gibt´s ausser Aptamil auch eine andere Firmal die AR Milch anbietet? Habt ihr auch Flaschenweise umgestellt oder direkt in jede Flasche Nestlargel oder AR gefüllt? Was ist mit Verdauungsproblemen danach? Hab das Nestlargel seid 2 Tagen ausprobiert und das Spucken ist auch besser geworden, aber nicht ganz weg und mich würde halt interessieren wie das mit der AR Milch so aussehen könnte. LG Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli hallo, also ich hab Zwillinge die sind mitlerweile schon drei Monate alt.Die beiden waren spucker hoch fünf.Sie haben Schwallartig gespuckt ich habe mir am Anfang gar nicht zu helfen gewußt,bis ich dann Beba AR ausprobiert habe.Ich bin total davon überzeugt,das schwallartige spucken hat aufgehört natürlich kommt ab und an noch was hoch aber man kann es überhaupt nicht vergleichen.Es ist super. DasNastralgel hab ich nicht audprobiert hab auch gar nicht gewußt das es sowas gibt. Also von mir nur positive Erfahrung mit AR-Milch.Probier es aus du wirst begeistert sein. Viel Erfolg Carina mit den Zwillingen *01.05.09 und den beiden großen Jungs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Maus ist jetzt 10 Wochen alt und ein ein Spuckkind. Mittlerweile ist sie oft unterm Hals auch wund obwohl ich immer schau das alles trocken ist und bleibt. Ich nehmen grad die Aptamil AR her. Denn auf das Nestargel hat sie mit übelsten Blähungen und Stuhlgangproblemen reagiert. Leider hat sie auch mit der Aptamil Verdauungsprobleme und manchmal kommt auch die Milch wieder hoch. Momentan gebe ich ihr nur noch 1 Flasche AR zur Nacht damit sie sich beim Schlafen nicht quälen muss. Ich glaub von Milumil gibts noch ne AR und ich musste damals in der Apo eine holen (für meinen Großen mittlerweile 3 Jahre.) Die hieß Enfamil aber die wurde mir vom Kinderarzt empfohlen. Nestargel und AR sind find ich gleich nur das die AR einfacher in der Handhabung ist. Wir haben damit den gleichen Effekt erzielt. Viele Grüße Carmen die hofft das es vorm 9. Lebensmonat vorbei ist mit spucken. (Solange hat es beim großen gedauert)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohnemann ist inzwichen 9 monate und hat erst seid einem monat mit dem spucken aufgehört*gg auch brei und alles kam bisschen hoch.......nun ist es gott sei dank vorbei wir haben beides probiert und bei uns hat nichts geholfen...ich hatte die beba ar gehabt, die hat er erst garnicht getrunken weil die ihm nicht schmeckte also hab ich nestargel versucht und naja es änderte sich GARNICHTS.....nach mehreren tagen dachte ich mir was solls...dann hab ich ebend mehr wäsche ich denke auch die ar-nahrung ist einfacher in der handhabung....probiers einfach mal aus....und wenn nicht, immer daran denken das es irgendwann aufhört!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal funktioniert es auch wenn man einfach nur reisflocken untermischt! Die schmecken nach nichts und machen die milch etwas sämiger, bringt nicht immer was aber ein versuch ist es wert-falls du es nicht schon versucht hast! AR und Nestagel haben so einen eigenwilligen geschmack und mögen viele kinder nicht wenn sie anderes gewohnt sind. :-) LG tatjana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein kleiner schatz bekommt auch aptamil und nestalgel. er spuckt viel weniger, hat aber wahnsinnsprobleme mit blähungen und muss immer sehr drücken um seine windel voll zu bekommen. aber bauchmassagen helfen ihm da. an sich bekommt er aber den zusatz in jedes fläschchen.