Elternforum Fläschchennahrung

Nestargel

Anzeige kindersitze von thule
Nestargel

Kathrin001

Beitrag melden

Hallo, meine kleine hat leider wieder zum spucken angefangen. Wir dachten hätte das in den Griff bekommen aber leider ging es wieder los. Meine Ärztin meint wenn sie gut zunimmt soll ich nichts ändern.. bla bla. Ich finde es aber wirklich schlimm, weil Nachts wird sie ständig wach und ist am spucken, dadurch ist ihr schlafrythmus gestört was ich total schlimm finde, ein Baby braucht doch seinen Schlaf. Jetzt habe ich schon viel von dem Nestragel gelesen. Meine fragen: Wer kennt sich damit aus? Wird das so pur getrunken oder kommt es zu ihrer Milchnahrung? Muss ich das mit dem Arzt vorher abklären oder kann ich es einfach holen? Brauche ich deswegen ein anderen Sauger, sie hat den Nuk Tee Sauger. Habe gelesen das dadurch der Stuhlgang härter wird, kann man dagegen dann auch was tun. Ich weiß fragen über fragen aber sorry meine Ärztin hat dafür kein Ohr. Ich danke euch. lg Kathrin


Kathrin001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathrin001

Oder wäre eine AR Nahrung besser? Aber wie würde ich denn dann wechseln.. das geht ja nicht sofort, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathrin001

Nestargel ist viel zu umständlich, wenn dann AR Nahrung, es ist ein rießiger Unterschied von Pre/1er auf AR, deswegen nur Fläschchen für Fläschchen wechseln. Bei AR keinen Teesauger verwenden, sondern einen Milchsauger, da er sehr dickflüssig ist und beim Teesauger fast nichts rauskommt. Wichtig, mit dem Kia absprechen und nicht einfach so umstellen, gerade bei diesen 2 Sorten wie Nestargel und AR. Ich sehe es doch eher als Wäscheproblem wenn dein Baby gut zunimmt. Du musst dir im Klaren sein, dass dein Baby durch Nestargel oder AR auch Blähungen bekommen kann und deshalb in der Nacht dann auch nicht gut schlafen kann.


talua78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wir haben auch ne spuckmaus. Nestargel ist laut Hersteller erst ab 6 Monaten. Und tatsächlich umständlich. Erst aufkochen, andicken lassen und zur normalen pulvermilch geben. Sprich dich einfach mit dem Kinderarzt ab. Unsere Maus hatte durchs spucken abgenommen und wir haben dann auf ar Nahrung von aptamil in Absprache mit dem Arzt umgestellt. Das muss Mann aber auch nach Zubereitung 7 Minuten stehen lassen zum andicken. Also hätte sie nicht abgenommen wären wir bei pre geblieben. Ist doch sonst tatsächlich nur ein wäscheproblem. Talua


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von talua78

Hallo, habe es mit Absprache mit dem Kinderarzt meiner Tochter ab der 6 Woche gegeben.Es wurde mir aber auch vom Kinderarzt empfohlen und ging auch leider nicht anders.Mach das bitte nicht einfach so.Nestragel ist eigentlich erst ab 6 Monaten


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falls diesen alten Beitrag hier noch jemand liest. Es ist kein großer Sprung von 1er auf AR Nahrung. Eher von Pre auf 1er. Sowohl 1er als auch AR enthalten beide Stärke. Das Blähungen vorprogrammiert sind stimmt so auch nicht, jedes Kind ist anders. Und was den härteren Stuhlgang betrifft so kann es leider zutreffen. Das normalisiert sich aber nach einer Zeit oder man nimmt ein bisschen Milchzucker bis es wieder ok ist.


lara-mari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathrin001

hallo, unser sohn ist ein frühchen (ssw 23+6), als er heim kam mussten wir auch nestargel in die flaschen tun, da er viel gespuckt hat. aber ich würde es aus meiner erfahrung raus, nicht empfehlen. er hat blähungen bzw bauchweh davon bekommen. wir haben neben nestargel in jedes fläschen auch noch lefax getan. also denke ich versuch es lieber mit einer ar-nahrung wenn es wirklich so schlimm ist. ein gewisses maß an spucken ist ja auch normal. versuch es doch damit deine maus nacht höher zu lagern. wir haben damals ein keilkissen (speziell für babys) ins bettchen gelegt. was bekommt sie denn für eine nahrung? eine pre? mit der 1er wurde es ein wenig besser, bzw nach einführung von beikost. wenn du fragen hast, kannst du mir auch eine pn schreiben. liebe grüße steffi


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathrin001

Hallo! Bitte verstehe mich nicht falsch. Aber ich denke, dein Arzt hat Recht. Solange dein Kind gut zunimmt und sonst keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen hat, dann würde ich keine "angedickte" Milch - egal ob AR oder Nestargel geben. Wie alt ist dein Kind denn und welche Nahrung bekommt es aktuell? Natürlich ist Schlaf wichtig, aber ist eine gesunde Verdauung nicht noch wichtiger? Denn diese Nahrung hat dann mit dem Vorbild Muttermilch nicht mehr viel zu tun. Und dein Kind kann sehr wohl davon Verdauungsprobleme bekommen. Es ist ja viel dicker, verweilt länger im Magen, verdaut langsamer und schwerer. Und es ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache für einen ruhigen Schlaf Dinge wie Verstopfung oder Blähungen in Kauf zu nehmen um diese dann wieder mit anderen Mitteln in den Griff zu bekommen. Nestargel wird in die Nahrung gemischt und AR ist quasi schon fertig! Ein Tee


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Wenn du Pre gibst, hast du dann schon einmal 1er probiert?


Kathrin001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Sie bekommt Pre, ich würde wirklich gerne bei Pre bleiben wenn das stillen schon nicht klappt, deswegen dachte ich an Nestargel. Mir tut es nur für meine kleine leid. Will nicht das sie leiden muss...


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathrin001

Dann versuch doch lieber die 1er, bevor du eine AR-Nahrung gibst. Sobald du nämlich Nestargel in eine Pre zugibst, ist es keine Pre mehr! Pre bedeutet, dass als einziges Kohlenhydrat Lactose enthalten ist. Mit der Zugabe von Nestargel bekommt dein Kind ein weiteres Kohlenhydrat nämlich Stärke und zwar in anderer Form und viel höherer Konzentration als in der 1er!