Mitglied inaktiv
Hallo, hab auch mal ne Frage zu oben genannten Produkten. Meine Kleine ist jetzt 5 Wochen alt und spuckt bis zu 3 Std. nach der Mahlzeit ihre Milch. Mal mehr mal weniger viel. Da sie gut zunimmt und sonst keinerlei Anzeichen hat das etwas nicht stimmt vom Magen her sollte ich nun das Nestargel ausprobieren. Das ging 3 Tage gut und sie hat die Nahrung behalten. Dann hat sie diese aber genauso gespuckt wie wenn sie nicht angedickt ist. Habe mir jetzt die Aptamil AR geholt. Und diese bleibt sehr gut drin. Leider hab ich das Gefühl das sie davon Blähungen bekommt und diese nicht so gut verwerten kann. Wie sind eure Erfahrungen damit? Meint ihr es ist ok wenn ich ihr nur jede 2. Flasche AR gebe und sonst ihre PRE? Meine Hebi weiß da leider auch net so Recht was ich machen soll. Vielen Dank Carmen
Ich denke, aus dieser Kombination wird das gleiche Problem wieder hervorgehen... die Spuckerei geht wieder los. Ich hab meinen Töchtern ihre Flasche immer mit Nestargel gemacht... das ging mal mehr mal weniger gut... aber an den meisten Tagen war die Spuckerei besser als ohne Nestargel. LG; ANdrea
Hallo, wir mussten damals auch die AR füttern. Mit Absprache bzw. anraten meines Kinderarztes haben wir die AR Milch mit einer normalen 1er (wir hatten hier auch Aptamil) gemischt.Also bei einer 200ml Flasche 3 Löffel AR und 3 Löffel 1er! Hat super geklappt und meiner Motte (mittlerweile 2,5Jahre) ging es gut damit! LG