Elternforum Fläschchennahrung

Nervige / Neugierige Fragerei, geht es Euch auch so??

Anzeige kindersitze von thule
Nervige / Neugierige Fragerei, geht es Euch auch so??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ging es Euch auch so, als Ihr mit Euren Babies nach Hause kamt und dann so die Besuche der Freunde/Bekannten/Nachbarn eintrudelten, dass nach 1. Oh, wie süß, 2. Das habt ihr gut hingekriegt, spätestens die dritte Frage war: Und? stillst Du? Ich finde das ne ziemliche Frechheit, so etwas doch eher intimes schon rauszuhauen, wenn man noch nicht mal sitzt. Blöderweise erwische ich mich dann immer bei dem Versuch mich zu rechtfertige, obwohl es ja eigentlich keinen Grund dazu gibt. Bei meinen ersten beiden Kindern ist mir das gar nicht so aufgefallen, aber jetzt haben wirklich von ca 20 Leuten so 16 gleich diese Frage gestellt. Was geht die Leute das bloß an und warum fragen die das gleich so schnell? Habt Ihr auch so eine Erfahrung gemacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kann ich nicht sagen, aber die meißten wissen,also die die mich kenne, das ich nie stillen wollte! leute die mich nicht kenne fragen ,aber dann wird auch nicht hinterfragt warum. gruß carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hast du aber glück dass es erst die 3.frage war. also in meiner familie hat keiner gefragt. aber im kiga, mamis die selber gerad ein kind bekommen haben.- da war die erste frage gleich stillst du. und als ich sagte so halb und halb (erst stillen aber da zu wenig milch noch pre) wurde gesagt aha, ja verstehe, ist ja auch gut, hauptsache etwas muttermilch. dann drehte sich die mama um und redete mit einer noch schwangeren mama und die wurde gefragt ob sie stillen will. "klar. gibt nichts besseres" und da fing die erst bei mir so verständnissvolle neumamai an zu erzählen dass sie stillen am besten findet und sie nciht verstehen kann wie man flasche geben kann. ect. das fand ich sehr mies. ich finde auch dass stillen gut ist fürs kind. und ich habe bei nr.2 und 3 auch immer wieder versucht zu stillen obwohl es bei nr.1 nicht so klappte. aber es hat jedesmal nciht geklappt. am anfang war ich traurig doch dann war es ok und so ahbe ich es auch immer den "stillst du" fragenden mamis so rüber gebracht dass es meine entscheidung ist und es für mich/uns ok ist. aber man muss sich eh immer für alles rechtfertigen. egal ob man nicht stillt oder nur zu hause hausfrau ist udn nicht noch arbeiten geht oder dass man arbeiten geht. für alles muss man rechenschaft ablegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ging/geht mir genauso. Ich finde es auch normal das diese Frage gestellt wird. Das stört mich auch überhaupt nicht. Was mir allerdings manchmal auf die Nerven geht ist die Reaktion wenn ich sage NEIN ich stille nicht. Die beste Reaktion darau war mal "Na ja, macht ja nix, IRGENDWIE werden sie ihr Kind schon großkriegen" Ja ja irgendwie bekomm ich die Kleine hier schon groß. Sie wird es halt nie im Leben zu was bringen weil ich sie nicht gestill habe aber groß wird sie schon irgendwie Bahhhh manche Leute sind einfach blöd und gemein. Sie wissen gar nicht das sie eine Mutter in so einem Moment ziemlich verletzen können. Aber so isses halt nun mal...... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich auch... Die Frage ansich stört mich nicht, nur die Reaktion wenn ich NEIN sage! Sie kennen den Grund nicht und machen ein Vorwürfe.... LG Jenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber wart mal ab! Später kommen dann so Fragen, wie "Schläft Deiner schon durch?" oder " Ist Deiner schon sauber?" usw. Alles so Nerv-Fragen, die man (Frau) am besten überhört


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja,kenne ich,besonders die Stillfrage. as mich nur wundert,besonders Männer aus dem Bekanntenkreis fragten danach,gar nicht mal so die Frauen. Seltsam oder?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber ich habe mich nie gerechtfertigt. Eine Freundin von mir hat besonders gebohrt, wieso denn nicht, fehlt dir nichts, fehlt deinem kind denn nichts, bla bla. Und sogar bei ihr habe ich mich NICHT gerechtfertigt. Wofür denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...fragen einen alle, wenn man nach 6 Monaten "immernoch" stillt: "Was, du stillst NOCH??!", oder man kriegt zu hören: "Langsam wird es aber doch Zeit, dass du abstillst!" Auch nicht besser!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Eindruck, die Frage nach dem Stillen drueckt einen Wandel in der Gesellschaft aus. Zwar weiss immer noch kaum jemand, wie das Stillen geht und wie man jungen Muettern dabei beisteht (wenn das der Fall waere, gaebe es weit weniger Familien die aufgrund von Stillproblemen auf Pulver wechseln), aber jeder weiss, dass das Pulver die zweite Wahl ist wenn es um Kindergesundheit geht (von Mutters Nerven und entspannter Mutter-Kind Beziehung sprech ich jetzt Mal nicht, da hab auch ich schon gesehen, dass das Pulver einen Vorteil bieten kann). Die Frage nach dem Flaschengeben wird daher mehr und mehr wie die Frage nach dem Kaffee oder Alkohl trinken oder Rauchen oder Impfen oder Antibiotikagabe in Schwangerschaft/Stillzeit. Irgendwie Ausdruck dass etwas gesellschaftlich nicht mehr aktzeptabel ist. Da kann man sich dann rechtfertigen oder drueberstehen. Entziehen koennen wir uns nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also nach dme Stillen wurd eich nicht gefragt. Nimmt eh jeder an dass man stillt. Ich fand es eher blöd, wenn man z.B. nene Kaffee trinkt, dass einem jeder vorschreiben will ob man das darf oder nicht. Udn dabei gar nicht weiß ob man stillt oder nicht. (Ich konnte nicht stillen, da mein Sohn die Brust verweigerte udn ich somit keien Milch hatte). Die blödeste Frage fand ich immer: "Und wie schläft er nachts?" Bzw. jetzt wo er 4 Monat eist fragt jeder "Schläft er schon durch?"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

solche Fragen haben mich eigentlich nie gestört. Ich finde es schön, dass Anteil genommen wird am Leben des neuen Erdenbürgers und dass nach seiner Entwicklung gefragt wird - was soll man denn bei so einem kleinen Menschlein sonst erfragen? Ist er gewachsen, hat er zugenommen, trinkt er gut, schläft er gut/durch, schreit er viel, ist er pflegeleicht, lacht er schon etc. pp. Irgendwann dann natürlich die Fragen nach der Motorik wg. drehen/roben/krabbeln usw. Auch finde ich Fragen nach Stillen/Flasche überhaupt nicht intim - es handelt sich um Nahrungsaufnahme (kuscheln und trösten tun auch wir Flaschenmamis) und wir reden doch auch über's Essen... Wie würdet Ihr Euch denn fühlen, wenn Euch keiner mehr fragt? Nur "Süß, habt Ihr gut hinbekommen." Themenwechsel. Hm, nö, ich nehm es so wie es ist, sehe es positiv und wenn es mir doch zu viel wird, überhöre ich es ggf. :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab die erfahrung gemacht, dass viele denken man würde auf jeden fall stillen. und dann dieses " wie, du stillst nicht ?" das nervt. es wird einfach zu oft vorausgesetzt, dass man stillt. auch in diversen foren.