Sternenmeer
Hallo! Ich habe eine Frage! Meine Tochter ist gestern 11 Monate alt geworden. Bis vor 3 Monaten stillte ich noch habe aber dann abgestillt, weil sie in der NAcht alle 2 h kam bzw. die ersten Zähne hatte. Ich war gestern bei der Kinderärztin und fragt mich, wie oft sie in der Nacht noch kommt bzw. die Flasche braucht. Ich bin glücklich, dass wir nun die Flasche auf 1 - max. 2 Flaschen á 210 ml geben brauchen (vorher war es 120 ml 3 - 4 mal in der Nacht). Sie meinte aber, dass sie keine Flasche mehr in dem Alter braucht. Was denkt ihr? Meine Meinung ist, sie trinkt ja, also benötigt sie es noch. Sie ist auch nicht übergewichtig im Gegenteil, die Ärztin mit sie ist gut im Rennen mit dem Gewicht, weniger soll es auf keinen Fall werden. Was auch jetzt schön ist, wenn sie die Flasche getrunken hat schläft sie sofort wieder ein und schläft meistens 5 h durch. Gruß Sternenmeer
Ganz ehrlich, wenn ein Baby hunger hat ist es Ok und du merkst ja selber, das sich etwas tut von 4x auf 2x ist doch schon super und der Rest gibt sich mit der Zeit
Es gibt Kinder, die in dem Alter keine Flasche mehr nachts brauchen. Meine Tochter hat mit 4 1/2 Monaten nachts 10 Stunden lang keine Milch gebraucht. Aber gerade wenn Dein Kind an der unteren Grenze mit dem Gewicht ist, würde ich es vielleicht noch beibehalten. Wenn es Dich allerdings nachts stört, kannst Du schon mal einen Versuch starten, ob Dein Kind mit weniger bis keiner Flasche auskommt. Manche Kinder essen dann auch tagsüber einfach mehr.
also meiner ist ca. 10 wochen alt und braucht nachts noch einmal die flasche(210 ml)....18:30 eine und dann morgens um 4 und dann wieder um 7-8 uhr morgens.... also wenn deine kleine nicht über gewichtig ist,würde ich dies so bei behalten...weiss ja die maße nicht!!! selbst meiner (bei weiten nicht untergewichtig) mit 6980 gr und 65 cm bei fast 10 wochen....bekommt noch nachts die flasche..einmal ,aber auch wenns 2-3 mal wäre würde er sie bekommen wieso nicht,wenn er sie leer trinkt ist doch auch ein grund da( hunger/durst)
Hallo, es gibt nicht eine Studie, die belegen würde, daß Kinder ab einem bestimmten Zeitpunkt keine Milch mehr bräuchten. Die Empfehlungen der Ärzte sind also reine Geschmacksfrage. Tochter meines Bruders hat bis sie 2 1/2 war noch nachts ein Fläschchen getrunken. Auch eher zart. Aussage deren KiÄ: gibt Kinder, die das brauchen, so weitermachen. Zähne abends und gleich morgens putzen. Kein Karies, sie ist jetzt fast vier.
Probiere es viell. mal aus, meiner süffelte das im Halbschlaf weg ohne überhaupt zu merken was er da trank. Ab da wusste ich es war nur Gewohnheit! Nach knapp 1 Woche hat er dann das erste mal durchgeschlafen;-) Muss nicht, kann aber so sein! Allerdings war Söhnchen ein guter Esser, und man hat ja schon den Überblick über den ganzen Tag!