Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, habe da mal eine Frage zur Nachtflasche. Mein Sohnemann ist jetzt 8 Monate alt und sein Ernährungsplan sieht wie folgt aus: 08:00 Uhr Milchbrei 12:00-12:30 Uhr Mittagessen KGF-Gläschen ca. 16:00 Uhr Obst-Getreidegläschen ca. 19:00-20:00 Uhr Milumil 2 200ml tagsüber biete ich ihm immer Tee und Saft an zwischendurch auch mal einen Keks oder Zwieback Er schläft abends meistens problemlos ein, wird dann aber so gegen 24:00 Uhr wach und verlangt eine Flasche. Ebenso gegen 04:00-05:00 Uhr. Hab schon versucht mit Tee aber er brüllt wirklich so lange bis er seine Milchflasche bekommt. Will ihn auch nicht brüllen lassen denn ich finde das Quälerei. Mache ich vielleicht tagsüber etwas verkehrt? Bekommt er zu wenig Energie? Muss dazu sagen das er momentan sich ständig stellen will und krabbelt wie ein Weltmeister. Hab auch schon versucht morgens Milch und Abends Brei doch der Effekt ist der selbe. Für Brei ist er auch abends meistens zu müde. Wie habt ihr es gemacht und welche Tipps könnt ihr geben? Danke für eure Antworten.
Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und schläft eigentlich auch noch nicht durch, kommt immer darauf an wieviel sie am Tag gegessen hat oder einen Schub hat. Ich würde dir empfehlen am Abend eine Mahlzeit einzuführen, z.B. um 18 Uhr zu Abendessen unsere Tochter hat in dem Alter gerne Milch- oder Grießbreie gegessen und vorm zu Bett gehen nochmal eine Flasche geben, vielleicht hält er dann zumindestens bis um etwa 4 Uhr durch. Probier es mal aus, ich finde es am Abend zu wenig, nur eine Milchflasche zu geben, auch wenn es die 2er ist. LG
Ich würde auch probieren, abends noch einen Brei "einzuschieben". Bei meinem Sohn (11 Monate) sieht das schon seit Wochen so aus: 7 h - Frühstück (Brot mit Belag oder Müsli und Tee) 11:30 h - Mittagessen (selbstgekocht oder Gläschen) 14 h - 230 ml Milchfläschchen HA1 18 h - Milchbrei oder GOBrei 20 h - 230 ml Milchfläschchen HA1 Danach ins Bett und bis um 7h geschlafen. Wenn ich das mit eurem Tag vergleiche, haben wir eine Mahlzeit mehr, vielleicht macht das schon ein bisschen was aus? Bei uns gibts auch zwischendurch was zu Knabbern (Gurke, Apfel, Zwieback, Dinkelstange...) Allerdings kann man in dem Alter auch nicht erwarten, dass die Kinder schon durchschlafen. Bei meinem Sohn hab ich da Glück, meine Tochter brauchte sicher 1,5 Jahre lang nachts mindestens noch ein Fläschchen.
unsere dicke trinkt auch gegen mitternacht und ca. 5 uhr ne flasche folgemilch2. finde das nicht so schlimm. wasser will sie nicht und schreien laß ich sie nicht. ist halt so. finde auch die vorstellung komisch in 12 stunden 5 mahlzeiten essen zu "müssen" und die nächsten 12 stunden nichts zu bekommen...
Hallo, mit 8 Monaten braucht ein Baby normalerweise noch mindestens 2 Mahlzeiten, die gesaugt werden. Die Kleinen wissen was sie brauchen. LG Kerstin