Redhair
Mein Sohn (knapp 11 Monate, ca 8,4 kg) verweigert in den letzten Wochen immer mehr seine Morgenflasche. Bisher hat er immer 200ml getrunken, jetzt hört er nach 50ml auf, wenn ich Glück habe, trinkt er sie auf Etappen innerhalb von ca 1,5h aus. Meist jedoch kommt er maximal auf 100ml insgesamt. Aus dem Becher trinkt er die Milch auch nicht. Er zahnt im Moment sehr, liegt es daran? Habe ihm schon Butterbrot angeboten, da isst er aber nur Krümel. Und Milchbrei nimmt er morgens schon gar nicht. Da er nicht besonders viel Wasser trinkt, war das bisher ja auch seine Haupt-Flüssigkeits-Menge...!!! Kennt das auch jemand?
Unser großer Sohn hatte das auch und da hat uns der Kinderarzt gesagt, dass es in dem Alter normal ist, das die kleinen Würmer eine ZEit lang aufhören viel milch zu trinken. Das liegt nicht nur am Alter sondern auch an der Natur in dem Alter werden Kinder eigentlich langsam abgestillt und der Körper stellt sich von selbst darauf ein.
Vielen Dank für die Antwort, das hört sich sehr schlüssig an! Mein großer Sohn (reines Stillkind) hat damals auch morgens sehr kurz getrunken - nur da weiß man ja nie, wieviel oder wie wenig es ist ;) Aber da er gewichtsmässig viel höher lag, habe ich mir nicht soviel dabei gedacht...