Elternforum Fläschchennahrung

Morgenfläschchen

Anzeige kindersitze von thule
Morgenfläschchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an euch, ich bin noch nicht auf Flasche eingestellt und brauche darum euren Rat. Ich habe bis 7 Monate voll gestillt und habe pöjapö Mahlzeiten eingeführt. Mit immer mehr Mahlzeiten hatte meine Kleine die Brust abgelehnt. Als Milchmahlzeit bekommt sie nun ganz früh am Morgen und Nachmittag. Nun meine Frage. Wie macht ihr das in der Frühe. Meine Tochter bekommt so je nachdem wie unser Tag war, zwischen 18 - 19 Uhr Abendbrot und dann geht sie ins Bett. Sie schläft dann bis 5 Uhr, auch mal bis 6 Uhr oder 7 Uhr. Heute war es auch mal 8 Uhr. Halt sehr unregelmäßig. Wenn sie früh wach wird gebe ich ihr ein Fläschchen. Bisher habe ich es immer Nachts wenn ich schlafen gehe, so 24 Uhr, fertig gemacht und in diese Warmhaltebox gestellt. Aber egal wann sie aufwacht. die Milch ist immer kalt. Das Ding hält nicht so lange warm. Noch nicht mal lauwarm, richtig kalt. Wie macht ihr das Früh? Steht ihr immer auf? 5 oder 6 Uhr ist nicht gerade menschlich und ich wollte es mir bequem machen. Nur wenn ich dann erst aufstehe wenn sie wach ist, hat sie hunger und würde dann mit Theater anfangen, weil ich ja die Flasche nicht so schnell runtergekühlt bekomme. Oder wie macht ihr das. Man kann doch die einmal gemachte Milch nicht wieder warm machen, oder? Ach war stillen schön, das mit der Flasche finde ich echt unbequem. Gebt mir mal Tipps, wie ich es am praktischsten machen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ein angerührtes Fläschchen sollte höchstens eine Stunde lang verfüttert werden! Bitte nicht noch nach Stunden geben... Ich finde es nicht schlimm ein Fläschchen anzurühren! Pulver ist im Portionierer oder in der Flasche, abgekochtes Wasser aus dem Kühlschrank dazu, heißes Wasser aus der Thermoskanne dazu und fertig ist die Pulle. Geht ganz fix und ist halb so wild. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf keinen Fall solltest du versuchen, die Flasche schon nachts anzurühren und sie dann warmzuhalten. Milch sollte nicht länger als 30-60 min warm gehalten werden, sonst bilden sich schnell Keime, die zu Bauchweh und Durchfall führen können! Unsere kleine schläft morgens meistens bis 7 Uhr, manchmal auch länger. Sobald sie wach ist, stehe ich auf, ziehe mich und sie und auch die große Schwester an, danach gehen wir alle nach unten und es gibt eine Flasche für die kleine. Ich habe das von Anfang an so eingeführt, dass die kleine nicht sofort, wenn sie wach wird eine Flasche bekommt. Und es klappt gut so. Als wir noch nachts füttern mussten, hab ich die Flasche nachts genausogut frisch zubereitet wie tagsüber! Es stand immer abgekochtes Wasser im Kühlschrank, das hab ich mit frisch gekochtem Wasser gemischt, Pulver rein, fertig! Geht ganz schnell. LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben in dem Alter schon nix mehr abgekocht. Wasserhahn auf, laufen lassen, Trinktemperatur abwarten, Wasser in Flasche, Pulver dazu, schütteln: nicht mal 1 Minute. :-)