laluna77
Hallo, Meine kleine wird in ein paar tagen 1 jahr alt und trinkt abends noch ihre milchflasche mit 200ml. Wir geben ihr beba ha 1. Jetzt frage ich mich ob wir die Milch weiter geben oder umsteigen. Zum einen auf normale kuhmilch oder auf eine normale 1er ohne ha? Sie trinkt morgens bereits etwa 100ml kuhmilch zum Frühstück. Jemand einen Tipp? Lg
Huhu ich bin zwar nicht experte aber ich würde normale 1er geben natürlich OHNE HA da dies in der wirkung eh umstritten ist . die kuhmilch ist ok aber abends würde ich ihr soviel 1er geben wie sie möchte.
LG und Alles Gute
Hallo, als Stillersatz sprich fürs Fläschen (saugen+Milch) würde ich unabhängig vom Alter (also auch nocht mit 2) anlaog zum stillen immer einen voll vitaminisierten und im Eiweißgehalt reduzierten Muttermilchersatz geben - also Pre oder 1er Milch. Ab etwa 1 Jahr kann man auch kleine Mengen Vollmilch und/oder normale Kuhmilchprodukte in die Ernährung integrieren. Als Richtwert sollten dabei 200 ml bzw ab 18 Mon. 300 ml pro Tag (incl. einem evtl. Milchbrei aus Vollmilch) nicht überschritten werden, um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten. Wenn die Kleine 100 ml Vollmilch zur Brotmahlzeit aus der Tasse trinkt, bleibt noch Raum für weitere 100 ml Kuhmilch. Diese würde ich für Nahrungsmittel wie Käse, Naturjoghurt, Frischkäse etc. belassen und abends im Fläschchen bei 1er Milch bleiben. HA Nahrung bietet nach derzeitigen Erkenntnissen nur in den ersten 4-6 Monaten Vorteile bzgl. der Allergieprophylaxe. Danach bzw. ab dem Beikoststart kann man auch normale Pre/1er Nahrung geben. Wenn die Kleine ausreichend Rapsöl über die normale Kost bekommt, könntest Du jetzt also abends eine günstige Pre Nahrung ohne LCP Fettsäuren und sonstige Zusätze wie Alnatura, Babylove, Babydream oder die lila Humana Pre bzw. 1 geben. LG