Elternforum Fläschchennahrung

Milchpumpe & Pre HA

Anzeige kindersitze von thule
Milchpumpe & Pre HA

christl31

Beitrag melden

Hallo, hab da mal 2 Fragen bitte... ich bekomme im Herbst nach 5 J. Abstand unser 2. Kind und bin dzt. am Zusammensammeln der Erstausstattung. Habe von damals noch eine Handmilchpumpe von Lansinoh. Kann man die nach der langen Zeit noch frisch sterilisiert verwenden oder besser nicht mehr aus Hygiene-Gründen? Und zur Milch: lt. Ökotest haben bei den Pre HA's die Beba Pro Pre HA & Bebivita Pre HA am besten abgeschnitten. Wobei hier immer wieder erwähnt wird, dass die Bebivita ohne LCP ist. Auf der Packung steht jedoch "Fischöl " bzw. etwas dergleichen. Ist das dann nicht das gleiche in etwa? (Außer, dass sie ja auch nicht Probiotika wie die Beba enthalten würde).... Danke!!!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christl31

Hallo, die Milchpumpe würde ich mir einfach mal anschauen. Sieht sie nach einer gründlichen erneuten Reinigung noch gut aus? Riecht nichts komisch? Kann sie ein ausreichendes Vakuum erzeugen? Bei Ökotest muss man immer beachten, was genau bewertet wurde und warum manche Milchen abgewertet wurden usw. Hier spielen ja auch Angaben auf der Verpackung etc. mit eine Rolle und nicht mit nur die Inhaltsstoffe der Milchen. Hinzu kommt, dass jedes Kind jede Milch anders verträgt. So kann im Prinzip weder irgendein Test, noch eine andere Mutter oder die eigene Erfahrung mit dem Geschwisterkind für die ideale Milch fürs neue Baby maßgeblich sein (manche Kinder vertragen fast jede Milch, manche kommen nur mit einer gut klar) und man kann das auch nicht vorhersehen. Entscheidend sind also erstmal die Grundvoraussetzungen und was man selbst möchte: Hat das Baby durch Allergien bei den Eltern wie z.B. Heuschnupfen eine erhöhte Allergiegefährdung wird für die ersten 4-6 Mon. (bis zum Beikoststart) die Gabe einer HA Nahrung empfohlen. Diese enthält speziell aufgespaltenes Kuhmilcheiweiß, das dadurch nicht als allergen erkannt werden soll, kann grünlichen Stuhlgang verursachen (bei HA Milch unbedenklich) und schmeckt leicht bitter. Hat das Baby keine erhöhte Allergiegefährung, braucht man auch keine HA Milch. Und HA Pre Milchen sind teilweise nochmal ganz anders zusammengesetzt als normale Pre Milchen des gleichen Herstellers. Babydream HA Pre Milch enthält zB LCP, normale Babydream Pre aber nicht und die Firmen verändern sowas auch schon mal ;) In den ersten 6-8 Monaten - bis das Kind ausreichende Mengen Rapsöl über die Beikost bekommt - kann man überlegen, ob man eine Nahrung LCP Fetten füttert. Wird das Kind in dieser Zeit überwiegend gestillt und nur eine kleine Menge Pre Milch zugefüttert, bekommt es z.B. ausreichend LCP über die Muttermilch. Wenn nur Pre gefüttert oder früh abgestillt oder viel zugefüttert wird, würde ich eine Milch mit LCP bevorzugen. Milchen mit LCP erkennt man am Fischöl (Omega 3 und 6 Fettsäuren sind nicht autmatisch LCP) in der Zutatenliste, was bei vielen günstigen Pre Milchen (Babylove, Babydream, Milasan) nicht enthalten ist und nach meinem Kenntnisstand auch bei Bebitiva nicht. Dann kann man sich noch Gedanken machen, ob die Milch in Bio Qualität hergestellt sein soll oder ob einem das nicht so wichtig ist. Viele Milchen sind nicht bio, die Hipp Nahrungen hingegen z.B. schon. Auf dieser Grundlage würde ich eine Milch auswählen und dann bei Bedarf einfach ausprobieren. Nachsteuern kann man sowieso nur anhand der evtl. Beschwerden beim Baby: - Manche Säuglinge haben festen Stuhl oder Probleme beim Stuhl absetzen. Dann kann eine prebiotische Milch wie z.B. Aptamil, Milumil oder Humana Pre (alle mit LCP) hilfreich sein. - Viele Babys haben aber weicheren Stuhl, reagieren jedoch auf pre- und probiotische Zusätze mit Bauchschmerzen. Dann ist eine Milch ohne diese Zusätze wie Hipp Bio Pre (nicht Combiotik - denn die ist prebiotisch und probiotisch) einen Versuch wert. - Bei einem allergiegefährdeten Baby kann Babydream HA Pre von Rossmann (mit LCP und ohne sonstige Zusätze) eine gute Option sein. - Herzkranke Babys und Frühchen sollten eher keine probiotische Nahrung wie Beba bekommen: https://www.dgkj.de/uploads/media/2009_Prae_Probiotika_Saeuglingsnahrung.pdf Was nützt das beste Testergebnis, wenn man einen schreibenden Säugling zuhause hat, der die "sehr gut" Milch nicht verträgt Alles Gute


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Die neue Babylove BIO Pre enthält LCP und ist probiotisch (die Babylove Pre enthielt keine LCP und keine Probiotika)