Sanni13
hallo mein sohn wird am 13.fünf Monate und verweigert seit ca 5 wochen komplett das flascherl. tee trinkt er aber wie wir das milchflscherl versuchen presst er den mund zu dreht den kopf weg und fängt an zu weinen. wir haben schon verschiedene flaschenmarken und aufsätze versucht . unsere Kinderärztin hatte auch schon den verdacht auf eine kuhmilchallergie und wir haben eine spezialnahrung versucht aber da haben wir das gleiche in himmelblau. ich weiss schon nicht mehr was ich machen soll. wir brauchen im schnitt 1 stunde für sein fläschen. er trinkt dann wenn er eingeschlafen ist im schnitt 120 ml und kalt. vielleicht hat jemand einen rat für mich danke
Hey, Neben einer nahrungs Umstellung (andere Milch probieren, also andere marke), könnte man auch versuchen ihm den ersten Brei zu geben. Vielleicht sieht er euch oft essen, und möchte auch groß sein? Zu aller Letzt würde ich sonst mal organische Gründe ausschließen lassen. Klappt der Stuhlgang? Pipi? Pupst er viel? Könnte es Bauchweh sein? Hat er vielleicht am Magen Eingang Schwierigkeiten? Oder aber hat er vielleicht Halsweh? Mein Sohn hat zb. Nach der Mandel op mit 8 Monaten nicht mehr die Milch trinken wollen, erst als sie schon fast kalt war. Einfach weil es so unangenehm ist. Auf halsweh würde ich persönlich als erstes tippen. Die kleinen können sich ja nicht äußern. Alles liebe.
danke für die schnelle antwort ja er hatte eine halsentzündung und seit dem kämpfen wir mit der milchnahrung. leider hat er schon wieder eine halsentzündung:-(. kann das sein das er den schmerz mit den flascherl in Verbindung bringt?? oder das die schmerzen gar nicht weg waren?! das einzige was er wirklich mit Begeisterung isst ist Kürbis. lg und danke
Hallo, wenn er seit 5 Wochen komplett die Flaschennahrung (Pre und Spezialnahrung) verweigert und an Beikost nur etwas Kürbis o.ä. isst, wovon ernährt er sich denn dann zurzeit? Oder trinkt er mehrfach im Schlaf, was bei solchen Krisen durchaus keine schlechte Option ist. Bei einer Halsentzündung bestehen natürlich Schluckbeschwerden und warme Milch ist dann auch nicht unbedingt eine angenehme Nahrung. Ich würde die Milch mal wie gewohnt zubereiten, aber erst abgekühlt füttern und eine halbe Std. vor der Mahlzeit ein Schmerzmittel geben (verordnet der Arzt ja normalerweise zusätzlich zu evtl. Antibiose, wenn ihr wg. der Halsentzündung in Behandlung seid), damit er schmerzfrei trinken kann. LG & gute Besserung.
Ja er bekommt jedes mal wenn er schläft eim flascherl In der früh isst er ein bisschen bananenbrei und mittags kürbis. Wir kommen am tag ca auf 500-700ml flascherlnahrung. Wir sind in einer arztpraxis mit zwei kinderärzten Einmal heisst es es sind die zähne dann ist es wieder der hals. Am mittwoch gehen wir mal zur osteophatin Mal schaun was die uns sagt...
500-700 ml Milch plus etwas Brei ist ok und damit ist er erstmal gut versorgt. Dass er im Schlaf trinken kann, ist immerhin etwas und abgekühlt deutet auf Schmerzen hin. Schmerzen können die Zähne, der Hals und auch beides gleichzeitig/im Wechsel verursachen. Probiert es mit Dynexan Zahngel oder bei schlimmer Halsentzündung mit einem Schmerzmittel. Evtl. Blockaden abklären lassen ist auch eine gute Option.