Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, nun muss ich auch mal was fragen. Mein Sohn (9 Monate fast alt) war noch nie der große Milchtrinker. Wenig und nicht oft. Die Nachmittagsflasche hatte er dann sich selbst entwöhnt... . Nun nimmts aber seltsame Ausmaße an, er trinkt ja nur noch morgens seine Pulle und die momentan nur mit ca. 80-100 ml. Das ist, finde ich, viel zu wenig, vor allem nach der langen Nacht (19 Uhr bis ca. 07-08 Uhr). Er bekommt die 1er von lasana. was meint Ihr, sollte ich mal geschmacklich was veränder, Kakao vielleicht? Ich kenn das gar nicht, da mein grosser seine Pulle bis 4 Jahre voll und ganz weggehaune hatte... Danke schonmal
Wir haben zum Frühstück eine Tasse (Voll-)Milch eingeführt, als wir merkten, dass es zu wenig Milch wurde.
na das ist ja schon das erste problem, er isst am vormittag nix mehr bis 11 uhr (mittag). vielleciht mal nen keks oder nen obst oder ein stück trockenens brötchen. Und aus der tasse trinken wird noch nix
Wie lange geht das denn schon so? Mein Kleiner hatte immer wieder mal komische Phasen, könnte es einfach eine Phase sein? Oder Zähnchen?
hm, wie lange? er war ja noch nie ein milchfreund. nur den abendbrei den verputzt er. zähne??? na ja, er zahnt durchweg seitdem er vier monate alt ist, nummer 8 kommt grad... . es liegt wohl eher an der milch an sich, denn wasser trinkt er, milch rein gar nicht...
Probier doch mal eine andere Milch, z.B. Beba. Unsere Maus (7,5 Mon.) hatte anfangs Aptamil und immer recht wenig getrunken, und seit sie Beba bekommt ist es viel besser geworden. lg winnie96