Elternforum Fläschchennahrung

Levi übergibt sich nach dem Fläschchen

Anzeige kindersitze von thule
Levi übergibt sich nach dem Fläschchen

Danibelle

Beitrag melden

Hallöchen Und zwar haben Levi und ich folgendes Problem - dafür muss ich ein bisschen weiter ausholen. Als Levin zur Welt kam, musste ich wegen einer Infektion die ich mir im Krankenhaus geholt habe 3 Tage Antibiotikum nehmen und deswegen wurde Levin mit der Aptamil HA Pre ernährt, durch diese Nahrung hat er gepupst wie ein Weltmeister und die Windel war ständig voll - vor der Mahlzeit und nach der Mahlzeit, meist auch dazwischen nochmal. Deswegen hab ich am 4. Tag an angefallen zu stillen damit wurde es dann auch ein bisschen besser. In der 3./4. Lebenswoche habe ich angefangen zuzufüttern, erstmal eine Milch zu finden die Levi vertragen hat mit seinen Koliken war schon schwer, wir bekamen dann von einer Bekannten den Tipp mal die Aptamil Comfort auszuprobieren. Hat auch alles super geklappt und wir waren super zufrieden, die Schreistunden haben sich von ca. 12 Stunden täglich auf ca 9/10 reduziert. Diese Milch bekommt er bis heute, nun wollte ich aber auf die Aptamil 1er umsteigen, wollte heute Morgen damit anfangen und er hats auch super weggetrunken (170ml). Nach ner guten halben Stunde hat er dann angefangen zu brechen - Schwallweiße. Dabei lag er noch schön mit mir im Bett und hat gekuschelt, sprich nicht umhergetobt oder so wo sich dann halt wieder was den Weg nach oben machen könnte und mir diese Reaktion erklären würde. Die Comfort hat er dann am Nachmittag problemlos getrunken - also hinterher kein übergeben nichts. Kann es vielleicht sein das er die Milch nicht verträgt? Ich weiß echt nich warum das nun so ist, kanns mir nicht erklären. =/ Würde mich sehr über Antworten freuen und wünsche noch einen schönen Montagrestabend und ruhigen Dienstagmorgen. Danibelle


Kickboxer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Hallo, also ich würde an deiner Stelle erstmal abwarten. Wenn es bei diesem einmaligem Vorfall bleibt, mußt du dir bestimmt keine Gedanken machen. Hat er denn nach dieser einen Mahlzeit aufgestoßen? Mein Sohnemann ist manchmal etwas "aufstoßfaul". Wenn er nach einer Mahlzeit nicht aufstößt, kommt es auch vor, daß erst nach einiger Zeit ein kleiner Schwups aus seinem Mund kommt (auch im Liegen). Vorgestern hat er auch nach ein paar Mahlzeiten von seiner gewohnten Nahrung (Aptamil Pre) schwallweise gespuckt - das hat mich auch ziemlich erschreckt; gestern war aber wieder alles okay - kein schwallartiges Erbrechen mehr, sondern alles wieder wie gewohnt (hab das vorher von meinem Sohn auch nicht gekannt). Du hast ja gesagt, daß er bei seinem letzten Fläschchen nicht erbrochen hat. Beobachte ihn halt heute noch, wenn das öfter vorkommt, würde ich das schon dem Kinderarzt melden. LG


Kickboxer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kickboxer

Sorry, hab vorhin überlesen, daß du gewechselt hast! Halte generell nicht viel von der 1er-Nahrung, da Pre-Nahrung der Muttermilch am ähnlichsten ist, die 1er wohl eher nicht so (das gibt auch immer wieder Diskussionen mit meinem Mann, der die 1er unbedingt probieren möchte). Würde es an deiner Stelle aber nochmal mit der neuen Nahrung probieren, beobachte ihn halt diesen Tag über, wie er darauf reagiert (wie gesagt, meiner hat nach seiner gewohnten Nahrung auch mal schwallartig erbrochen - es muß also nicht an der Umstellung liegen). Wenn er auch die nächsten paar Mal schwallartig erbricht, würde ich es lassen und bei der gewohnten Nahrung bleiben. Wir haben mal statt Aptamil pre die Aptamil HA pre gekauft (im Supermarkt war die Aptamil pre nicht mehr da), da hatte unser Kleiner ganz schön mit Blähungen zu kämpfen und der Stuhlgang hat richtig fies gestunken! War dann froh, als diese Nahrung aufgebraucht war. Ich denke, er mußte sich schon erst an die Umstellung gewöhnen. LG


Danibelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kickboxer

Ohja die Ha Pre war echt übel, da hat es wirklich fürchterlich gestunken - war schon immer froh wenn meine Mama ins Krankenhaus gekommen is und sie es dann machen konnte. Aufstoßen tut Levin nicht mehr ne, am Anfang schon ganz schwer und mitlerweile gar nicht mehr. Und bei der Comfort is das auch gar kein Problem und gestern das. Wobei er seit heute Nacht die Flasche kompett verweigert egal ob die Comfort oder die 1er Nahrung. Er hat ja schon die letzte Zeit seine Flaschen selbst reduziert und jetz sowas. Weiß gar nicht wo mir der Kopf stehen soll, bin mit meinen Latein am Ende. War die Nacht schon fast am heulen weil er einfach nicht trinken wollte.


Danibelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kickboxer

Ohja die Ha Pre war echt übel, da hat es wirklich fürchterlich gestunken - war schon immer froh wenn meine Mama ins Krankenhaus gekommen is und sie es dann machen konnte. Aufstoßen tut Levin nicht mehr ne, am Anfang schon ganz schwer und mitlerweile gar nicht mehr. Und bei der Comfort is das auch gar kein Problem und gestern das. Wobei er seit heute Nacht die Flasche kompett verweigert egal ob die Comfort oder die 1er Nahrung. Er hat ja schon die letzte Zeit seine Flaschen selbst reduziert und jetz sowas. Weiß gar nicht wo mir der Kopf stehen soll, bin mit meinen Latein am Ende. War die Nacht schon fast am heulen weil er einfach nicht trinken wollte.


Danibelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Jetz hab ich das dezent zwei mal geschickt *sfz* naja was solls. Was ich noch sagen wollte, Tee - Wasser - Saft trinkt er aber ohne Probleme nur die Milch nicht.


Kickboxer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Hallo, ich weiß ja nicht, wie alt dein Kleiner ist, aber bei mein Kleiner (jetzt 11 Wochen) läßt nachts meist eine Mahlzeit komplett weg (also wir legen ihn so gegen 21:30 Uhr in sein Bettchen und er kommt dann wieder um 04:30 Uhr, manchmal auch erst um 05:30 Uhr. Wir machen uns da keinen Kopf, ich denke er kriegt eben tagsüber genug. LG


AndreaLopez

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Hallo, warum willst du 1 er Milch geben? Wenn er die Comfort gut verträgt, ist doch alles super! Nun ja keine Ahnung warum er die Milch erbrochen hat....kannst es nochmal versuchen und wenn er wieder erbricht würde ich bei Comfort bleiben, hoffe es ist kein Magen-darm Infekt oder sowas! Lg


Danibelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaLopez

Levin ist 6,1 Monate. Die Comfort verträgt er zwar, aber er wird einfach nich mehr satt. Wenn er den mal trinkt, hat der fast jede Stunde hunger und das kanns ja nun auch nicht sein das ich ihm jede Stunde ne Milchpulle in Rachen stecke. Ich mein Mittag und Abendessen haben wir schon durch Brei ersetzt, wobei er da auch ne 100g Portion isst und dann vielleicht noch 2 oder 3 Löffel Apfelmus oder Obstmus je nachdem was ich halt zum Nachtisch vorbereitet habe. Levin war schon immer n schlechter Essen und deswegen wird er wohl auch alle Nase lang kommen aber mehr hals 130ml pro Mahlzeit gehn nicht (170ml schafft er auch nur Morgens nach dem Aufstehen). Dazu muss ich sagen das Levin von November 2011 bis Januar 2012 durchgeschlafen hat (er ist im September geboren) und seit Januar kommt er wieder 1 bis 3 (!!) mal pro Nacht. Durch die 1er hab mir erhofft das er wenigstens mal wieder n bisschen zur Ruhe kommt und nicht ständig vor Hunger wach wird, weil n Rhytmus oder wenigstens einigermaßen geregelte Essen/Trinkzeiten haben wir schon lange nicht mehr.


AndreaLopez

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Was isst er denn den ganzen Tag über? Wenn er wirklich nicht genug bekommen sollte, wird er sich das nachts holen den Rest, das ist klar! Ansonsten weiß ich nicht wirklich, ob die 1 er das Problem löst....wenn er gewohnt ist nachts zu trinken wird er das beibehalten wollen und viele Mütter die abends 1 er geben bei denen wachen die Kinder trotzdem nachts auf.... Ist halt die Frage, ob es wirklich HUNGER ist! Wenn er tagsüber genug gegessen hat, braucht er nachts nichts und ich würde konsequent nur Wasser anbieten.


Danibelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaLopez

Im Normal sieht das so aus Um 6/7 Uhr gibt es das erste 170ml Fläschchen 11/12/13 Uhr (je nachdem wie er halt mag) - ca 100g Mittagsbrei + 3/4 Löffel Nachtisch gegen 15Uhr gibts dann nochma 100g Obstmus - auch nicht weil er hunger hat sondern weil ich es ihm einfach gebe 19Uhr gibts dann Abendbrei + 3/4 Löffel Nachtisch und dann gegen 21Uhr nochmal 130ml Fläschchen Dazwischen biete ich ihm immer Wasser, Saft und Tee an. Meist mische ich immer 50ml Saft mit 100ml Wasser bzw Tee. Füll die Flasche aber dann meist immer nur mit Wasser oder Tee nach, wenn der Inhalt unter 100ml sind. Versuchs auch mit Milch aber das stößt auf Gegenwehr.


Danibelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Achja und meist kommt dann so noch um 0Uhr nochmal 100ml und um 3Uhr auch nochmal 130ml. Versuche ihn da immer mit dem Schnuller zu vertrösten aber naja, das geht 5 Minuten gut und dann macht der mir terror. :D Heute sieht sein Essensplan so aus 2:30Uhr 50ml Fläschchen 9:15Uhr ca 80g Fruchtmus 11:43Uhr die restlichen 40g Fruchtmus + 1/2 Brötchen Und grabe eben hab ich ihn Joghurt mit Obstmus und Babykeks gegeben (selbstangemischt) Zwischendrin hab ich ihn immer wieder verdünnten Apfelsaft gegeben.


AndreaLopez

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Was mir so auffällt - zu wenig Milch, da ist es klar, dass er sich das nachts holt. Biete ihm zu den Breimahlzeiten doch auch noch Milch an, vorher oder hinterher, oder hast du das schon versucht und er nimmt es nicht?


Danibelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaLopez

Ich probiers ja, also ich probiers wirklich aber er will nicht. Ich weiß nicht warum aber er nimmt die Flasche dann einfach nicht, also er nimmt sie schon er führt sie auch zum Mund und manchmal sogar in den Mund nur dann nimmt er seine Hand und drückt den vollen Sauger zusammen sowas die Milch durch das Luftloch und durch das Trinkloch hochspritzt - was ihn natürlich viel spaß macht. Heute Abend hat er sogar den Brei verschmäht und die Milch hab ich *Schande über mein Haupt* noch n bisschen mit Apfelsaft gesteckt damit er sie getrunken hat.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaLopez

Es ist auch sehr viel Obst! Warum frühs nicht einen Milchbrei? Wozu Apfelsaft? Kleinkinder vertragen soviel Fructose meist garnicht. Ich würde versuchen, mehr auf Milch/Milchbreie bzw als Getränk Wasser zu geben. Meine ist 13 Monate und bekommt auch noch abends die Flasche bzw 1x nachts, sie braucht es halt noch. Ich würde abwarten, irgentwann schlafen sie immer länger und dann fällt die Nachtmilch auch weg.


Danibelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Pures Wasser trinkt er nicht, und deswegen geb ich in das Wasser n Schluck Apfelsaft damit er n bisschen Geschmack hat und da trinkt er es auch. Milchbreie mag Levin nich so gern, da isst er wenns hoch kommt 5 oder 6 Löffel und dann is Schluss, da fängt er an sich zu schütteln und alle Gesichtszüge zu verziehen. Und an solchen schlechten Tagen wie heute fahr ich mit ihm bei Obst nun mal am Besten - wenns eh schon n schlechter Tag is will ich nich noch rumexperimentieren was denn heute geht.


Jessy83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Danibelle, ich sehe das Problem bim Apfelsaft. Er nimmt die Milch nicht, weil er weiß, dass er dann Wasser mit Saft bekommt, was ja viel süßer ist und daher besser schmeckt...würde ja jeder so machen Er trinkt für sein Alter wirklich extrem wenig Milch. Du solltest mal versuchen konsequent nur Milch anzubieten (und als Getränk zu Mahlzeiten pures Wasser....kannst ja nach und nach immer weniger Apfelsaft reintun, dann merkt er nicht, dass es irgendwann nur noch Wasser ist). Wenn er wirklich Durst hat, wird ers trinken....einfach nicht nachgeben. Wenn er deswegen brüllt, dann eben anderweitig beruhigen...schukeln, Bäckchen streicheln, das Übliche eben Wenn er die 1er Nahrung von Aptamil nicht verträgt, vielleicht ne andere Marke versuchen. Sind ja doch Unterschiede zwischen den Marken festzustellen.


Danibelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessy83

Ja den Apfel reduzier ich ja eh im Laufe des Tages -> Frühs kommen wie ich es erwische um die 50ml Apfelsaft auf 100ml Wasser und immer wenn was aus der Flasche rausgetrunken ist schütte ich Wasser rein. und das ich gestern abend in die flasche auch mit apfelsaft getan habe war aus verzweifelung.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Lass den Saft weg! Was bringt es wenn er jetzt nur noch Zeug zu sich nimmt was süß ist! Meine Tochter darf garnichts mit Zucker essen, kein Obst, kein Gemüse und sie ißt dennoch das was sie darf sehr gut. Ein Kind bekommt diese Vorlieben erst durch uns eingetrichtert, also versuche so gut es geht auf Süßes und so Dinge wie Saft zu verzichten. Wenn du immer nach gibst wirst du noch mehr Probleme bekommen , nicht nur beim Essen.


Danibelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

"Meine Tochter darf garnichts mit Zucker essen, kein Obst, kein Gemüse und sie ißt dennoch das was sie darf sehr gut." Das finde ich persönlich aber auch nicht grade das Gelbe vom Ei. Zucker hin, Zucker her Obst und Gemüse gehören zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Ihre Tochter DARF es nicht essen, weil sie krank ist...das hätte sie vielleicht dazu schreiben sollen


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Sie hat eine Fructoseunverträglichkeit, das sollte dir nur zeigen, das ein Kind auch ißt wenn es vieles einfach nicht essen darf! Und man sollte Obst wenn dann in die Hand geben und nicht in Form von Säften.