sinata123
hallo, also in einem vorherigen eintrag habe ich gelesen, dass du lanti geschrieben hast, das lcp nicht unbedingt notwendig ist. ich gebe schon seit fast anfang an babylove pre bio, die bis jetzt gut vertragen wird. aber immer häufiger lese und höre ich, wie wichtig lcp ist und es in den ersten 6 lebensmonaten nicht fehlen darf. daher war ich jetzt drauf und dran auf eine milch zu wechseln, die lcp hat. jetzt weiss ich nicht, was ich machen soll. ist jetzt lcp wichtig oder nicht? lg
Hallo, wie alt ist Dein Baby denn? LCP sind ja langkettige mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die auch in Muttermilch vorkommen und wertvolle Bausteine für die Gehirnentwicklung liefern. Daher würde ich bei einem nicht gestillten Säugling eine Pre Milch mit LCP bevorzugen. LCP ist in sehr vielen Pre Nahrungen enthalten außer in Alete, Babylove, Babydream, Bebivita, Milasan und Alnatura Pre, die bis auf Alete auch frei von verdauungsfördernden Pre- und Probiotika sind, die von vielen Babys gerade am Anfang gar nicht so gut vertragen werden. Wenn ein Baby jetzt warum auch immer schon eine Milch ohne LCP bekommt und diese gut verträgt, ist das völlig ok. Früher war auch kein LCP in den Säuglingsmilchen enthalten und die Kinder sind gesund groß geworden. Wenn es Dir trotzdem wichtig ist (persönliche Entscheidung) eine Milch mit LCP zu geben, kannst Du natürlich auch umstellen. Ich würde Dir dann Hipp Bio Pre empfehlen, da sie zurzeit die einzige Milch mit LCP ist, die wie Babylove auch keine Pre- und Probitka enthält. Falls Dein Kind schon im Beikostalter ist, können die LCP Fettäuren aber auch durch raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl im Gemüsebrei und im späteren GOB angelöst werden. LG