paulsmama2013
Also ich hab mal ne Frage ob ihr das vernünftig findet oder ob ich es besser machen kann Mein Sohn ist 20 Wochen alt mittags bekommt er Gemüse Brei c.a 120-150 g und am abend ist er das Gläschen leer 30-60 g Vor zwei Wochen war ich gezwungen abzustillen und er bekommt jetzt bebivita per die er auch gut trinkt über den Tag trinkt er aber recht wenig c.a 400 - 500 ml und dafür kommt er nachts 2-4 mal und dann trinkt er noch mal c.a 300 ml tagsüber trinkt er sehr unruhig und auch immer nur 30-100 ml Ist das OK bin etwas unsicher was das Fläschchen angeht . Danke für eure Hilfe.
Huhu, bin zwar nicht lanti, aber meine Kleine ist auch eine "Nachttrinkerin". Grade in dem Alter sind sie sehr abgelenkt von Umweltreizen, weil ihre Sinne sich schärfen und sie somit viel mehr mitkriegen. Es kann sein, dass dein Kleiner einfach zu abgelenkt ist um zu trinken. Nachts trinken so aktive Kinder dann meist besser und mehr, holen sich, was sie tagsüber verpassen. Denn nachts gibts bekanntlich nicht so viel zu sehen und nix besseres zu tun - also kann man auch trinken. Vielleicht versuchst du in Zukunft in möglichst reizarmer Umgebung zu füttern, also ohne TV, Radio und Co, in einem abgedunkelten Raum, z.B. dem Schlafzimmer. Ich würd mir da jetzt gar nicht so einen Kopf drum machen... er holt sich nach wie vor was er braucht. Auch wenn du nicht mehr stillst ! Liebe Grüße, tigermami
Reicht denn die gesamt Menge die er in 24 Stunden trinkt
Hallo, schließe mich an - in dem Alter trinken viele Babys tagsüber wenig und unruhig, weil sie sich leicht ablenken lassen und alles interessanter ist als Nahrungsaufnahme. Da sich Kinder holen, was sie brauchen, decken sie ihren Bedarf dann nachts und holen so die verpasste Milchmenge nach. Das ist ganz normal und reguliert sich von selbst wieder... 700-800 ml Pre Milch sind, wenn das Kind zufrieden ist, sich gut entwickelt und immer gut nasse Windeln hat völlig ok und auch ausreichend (deutlich mehr als 1 Liter in 24 Std. sollte es auf Dauer nicht sein). Was in solchen Phasen helfen kann ist beim Füttern umhergehen und/oder in reizarmer Umgebung (ruhiger ggf. abgedunkelter Raum) bzw. im Halbschlaf füttern. LG