Elternforum Fläschchennahrung

Jemand Erfahrung mit Aptamil und Avent Flaschen????

Jemand Erfahrung mit Aptamil und Avent Flaschen????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erwarten in 4-5 Wochen unsere 2. Tochter. Da unsere erste Maus Starke Koliken hatte trotz Nuk Sauger/Weithalsflaschen und verschiedene Pre Nahrugen ( Beba Pre im KH und zuhause nach 2 Wochen meinte unser Kinderarzt er würde Hipp Pre empfehlen und jede Flasche mit Fenchel-Anis-Kümmel-Tee und Sab-Tropfen anrühren) wurde dann auch langsam besser. Nun habe ich alle Sachen vom Dachboden runtergeholt und bin am überlegen ob ich wirklich neue Sauger/Nuckis von Nuk kaufen soll, oder aber sofort Avent Flaschen?!? Eine Freundin von mir hat vor 7 Wochen entbunden und schwört auf Avent Flaschen und Aptamil Pre. Zumal ihr erster auch ein Kolik-Baby war ( NUK) dann auf Avent umgestiegen ist und der Spuk war vorbei!!! Also NUK oder Avent??? Wie sind eure Erfahrungen?


Isa_80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir benutzen Avent Flaschen und anfangs Beba pre, sie war den ganzen tag nur am drücken, bin dann auf Aptamil umgestiegen und seit dem ist das drücken weg. Mit Nuk kam damals schon mein Sohn nicht klar und die kleine jetzt auch nicht, aus Avent trinken sie nach unserer Erfahrung ruhiger.


PurzelMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa_80

Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit den Avent Flaschen gemacht. Wenn du dich für diese Art von Sauger/Flasche entscheidest dann sag das im Krankenhaus gleich. Es kann sonst vorkommen das man deinem Baby sonst die normalen NUK Sauger aufs Fläschen macht, kann sonst eine Saugverwirrung geben. lg


ailana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin sowohl eine Avent- als auch Aptamil-Befürworterin und kann Beides nur empfehlen. Bei der Nahrung mußt Du es einfach auf Dich zukommen lassen und testen, das kommt auch stark auf Dein Kind an... LG


Martinali

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir hatten/haben avent und sind sehr zufrieden (ist unser drittes kind). ich hatte aber auch nie was anderes, daher kein vergleich. koliken hatten wir nicht viele. aber ob das auf die flaschen zurückzuführen ist weiß ich nicht. die neuen avent haben sogar noch einen extra einsatz. ich hab mich für avent entschieden weil ich auch noch stille und die sind der brust am ähnlichsten. und das klappt auch echt gut.


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große ist ein NUK Baby und wir waren zufrieden. Doch ich fand Avent so toll habe ich mir also besorgt und kamen 3 Wochen gut dahin. Dann fand mein Zwerg die wohl nicht mehr so super und brauchte für 30 ml eine Stunde! Aus Spaß habe ich dann die Flasche vom KH mit Milch befüllt (die hatten die NUK Sauger) und schau an in 5 Minuten war die leer! Also ich los und alles in NUK geholt. Wieder keine Probleme! Ich finde Avent an sich gut aber ich persönlich würde es nicht mehr kaufen.;-) lg


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +lalelu+

Wir benutzen die Avent Flaschen und sind zufrieden. Die Flaschen machen einen wesentlich stabileren und besseren Eindruck als Nuk oder Mam oder alle anderen Flaschen, die ich mir angeschaut habe. Sie sind lange nutzbar (auch später als Trinklernflaschen) und halten auch mal einen gelegentlichen Flug Richtung Boden aus. Mit Aptamil kommen wir bislang auch gut klar (erst HA Pre jetzt HA 1), keine grösseren Bauchprobleme, aber allmählich habe ich das Gefühl, dass mein Sohn, knapp 5 Monate alt, nicht mehr ganz so gut satt davon wird. Was allerdings die Kombination von Avent Saugern und Aptamilk 1er Milch bei uns ergibt sind häufig verstopfte Sauger. Die Sauger 1 bis 3 sind von der Lochgrösse her gleich, nur hat der 1er Sauger einen Loch, die 2er 2 und die 3er 3 Löcher. Aptamil 1er ist aber recht flockig, so dass sich die Löcher verstopfen. Avent hat noch den 3+ Vario-Sauger, der hat einen Schlitz und kein Loch. Hier ist das Verstopfen kein Problem, allerdings ist der Nahrungsfluss zu schnell für meinen Sohn und er verschluckt sich häufig. Abhilfe schafft, wenn ich die Nahrung ca. eine halbe Stunde vor voraussichtliches Fütterzeit anrühre, oder aber etwas heisseres Wasser nehme. Insgesamt kann ich aber sowohl Avent als auch Aptamil empfehlen.


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Hallo! Ich denke, man kann beides nicht so pauschal sagen. Wir hatten bei Kind Nr 1 NUk Classic Flaschen und Aptamil und sie hatte sehr starke Koliken, trotz Fencheltee, Sab Simplex etc. Bei Kind Nr. 2 haben wir NUK Weithals-Flaschen und Aptamil und es hat super geklappt. Allerdings waren wir erst komplett von Bauchweh befreit als wir von Vitamin D-Tabletten auf Vigantol Öl umgestiegen sind. Manchmal liegt es eben auch einfach nicht an Flaschen, Saugern und Co. Und Nahrung verträgt auch nicht jedes Kind gleich. Probier einfach was dein Gefühl dir sagt und dann schau...


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Hallo! Ich denke, man kann beides nicht so pauschal sagen. Wir hatten bei Kind Nr 1 NUk Classic Flaschen und Aptamil und sie hatte sehr starke Koliken, trotz Fencheltee, Sab Simplex etc. Bei Kind Nr. 2 haben wir NUK Weithals-Flaschen und Aptamil und es hat super geklappt. Allerdings waren wir erst komplett von Bauchweh befreit als wir von Vitamin D-Tabletten auf Vigantol Öl umgestiegen sind. Manchmal liegt es eben auch einfach nicht an Flaschen, Saugern und Co. Und Nahrung verträgt auch nicht jedes Kind gleich. Probier einfach was dein Gefühl dir sagt und dann schau...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere hat Aptamil garnicht vertragen und nur Bauchweh gehabt. Bei Nuk schluckte sie nur Luft, trotz Teesauger. Also sind wir auf Avent umgestiegen und letztlich auf Beba Sensitiv. Sab Simplex muss in jede Flasche und wird auf Dauer teuer.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wir haben Nuk und keine Probleme. lg


Gerit77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tommee Tippee Flaschen...die sind der mütterlichen Brust sehr nah und auch Weithals/Antikolik...können also locker mit Avent mithalten, sind nur nicht so bekannt...Lieben Gruß! Gerit


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bei Baby Nr. 1 auch die Kombination Avent/Aptamil gehabt. Alles bestens gewesen. Keine Koliken - aber ob das an den Flaschen liegt mag ich bezweifeln. Haben dann auch schnell auf Hipp 1 umgestellt da ich Aptamil echt etwas überteuert finde. Das Problem mit den verstopften Saugern kenne ich auch - aber dafür gibt es spezielle Kappen für die Deckel die man beim schütteln drauf macht - erst später dann den Sauger drauf. Dann gibts keine Probleme NUK hat unser Kleiner gar nicht gemocht - da hat er noch nie draus getrunken Wir haben die Avent Flaschen sehr lange gehabt da man daraus ja auch Trinklernflaschen machen kann Und was noch zu sagen ist - sie sind echt oft runterfallen, und bis auf die Großen (330 ml) haben das alles immer überlebt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten von anfang an Avent und unsere Zwillis hatten ingesamt 2 Wochen lang mehr oder weniger starke Bauchweh (mit 8-10 Wochen, nachdem ich anfing Pre zuzufüttern, da die Mumilch nicht mehr reichte für beide), sind aber auch Frühchen und daher eigendlich sogar anfälliger. Und sie ließen sich immer gut beruhigen, war also wohl nicht ganz so schlimm mit den Bauchweh. liebe Grüße Nicole